Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von Hagel_KoRn:
ich weiß nicht, was die hatte, aber das ganze halbe jahr lang, als ich die hatte, ist keine einzige fliege bei der in die falle gegangen... diese inkompetenz 
Vielleicht eine Vegetarische aber Salat bewegt sich halt zu langsam
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
Adri-san - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 15:18 Uhr
|
|
ich hatte auch mal so eine pflanze
|
|
biker-94 - 9
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 15:59 Uhr
|
|
Meine größte fleischfressende Pflanze ist eine Kannenpflanze mit etwa 15cm hohen Kannen, ist zwar kein Gigant aber für Wespen, Hornissen und kleine Frösche reicht das schon!!!
Ich hab da mal noch ne andre Frage.
Da ich neu hier bin kenne ich mich hier noch nicht so aus. Könnt ihr mir sagen wie man ein Zitat einfügt??
Danke im voraus.
lol
|
|
Bloodprinz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2007
1219
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat von biker-94: Meine größte fleischfressende Pflanze ist eine Kannenpflanze mit etwa 15cm hohen Kannen, ist zwar kein Gigant aber für Wespen, Hornissen und kleine Frösche reicht das schon!!!
Ich hab da mal noch ne andre Frage.
Da ich neu hier bin kenne ich mich hier noch nicht so aus. Könnt ihr mir sagen wie man ein Zitat einfügt??
Danke im voraus.
meinst ein komentar zuschreiben wie ich jetzt?
einfach auf zitieren klicken
Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 18:04 Uhr
|
|
ich hab mal ne Venusfliegenfalle ghabt aber die is dann kaputt gegangen, der Gefiels im Wintergarten wohl net so
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
biker-94 - 9
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von biker-94: Züchte seit ein paar Jahren Fleischfressende Pflanzen.
Wollte mal fragen wer von euch fleischfressende Pflanzen hat und wenn ja, welche denn???
Beantworte gerne eure Fragen dazu!!!
Wo kann man solche Pflanzen kaufen ? bzw. wie groß ist deine größte Pflanze ?... so n Fliegenfänger taugt echt nix ^^
Baumärkte haben oft ein gutes Sortiment von fleischfressende Pflanzen, die sich gut für den ,,Anfänger" eignen. Zum teil findet man in Baumärkten auch die goßen Kannenpflanen. Wen man so eine anschaffen will sollte man die Pflanze im Winter unbedingt in ein Terrarium, Gewächhaus oder in einen Wintergarten stellen, da sie durch die trockene Heizungsluft schnell eingehen.
Und noch was!!!
Die wichtigsten Regeln wen man fleischfressende Pflanzen erfolgreich halten will.
- nur Regenwasser oder destilliertes Wasser verwenden.
- Die meisten Arten bevorzugen viel Sonne, also am besten am Südfenster.
- Hohe Luftfeuchtigkeit (mindestens: 50%)
- Als erde auf keinem fall normale Blumenerde verwenden, sondern am besten saurer Hochmoortorf.
- Die Fallen sollten nicht mit Essensreste gefüttert werden. Wenn man sie schon Füttern will dan mit lebende Insekten.
Ja, also ich denke das wars.
lol
|
|
53499
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2008
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.11.2008 um 22:42 Uhr
|
|
bor...echt warum stellt ihr sowas als antwort das wird er oder sie schon selbst wiessen^^
|
|
Im_awesome - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2008 um 00:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2008 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat von biker-94: Zitat von -Thommy: Zitat von biker-94: Züchte seit ein paar Jahren Fleischfressende Pflanzen.
Wollte mal fragen wer von euch fleischfressende Pflanzen hat und wenn ja, welche denn???
Beantworte gerne eure Fragen dazu!!!
Wo kann man solche Pflanzen kaufen ? bzw. wie groß ist deine größte Pflanze ?... so n Fliegenfänger taugt echt nix ^^
Baumärkte haben oft ein gutes Sortiment von fleischfressende Pflanzen, die sich gut für den ,,Anfänger" eignen. Zum teil findet man in Baumärkten auch die goßen Kannenpflanen. Wen man so eine anschaffen will sollte man die Pflanze im Winter unbedingt in ein Terrarium, Gewächhaus oder in einen Wintergarten stellen, da sie durch die trockene Heizungsluft schnell eingehen.
Und noch was!!!
Die wichtigsten Regeln wen man fleischfressende Pflanzen erfolgreich halten will.
- nur Regenwasser oder destilliertes Wasser verwenden.
- Die meisten Arten bevorzugen viel Sonne, also am besten am Südfenster.
- Hohe Luftfeuchtigkeit (mindestens: 50%)
- Als erde auf keinem fall normale Blumenerde verwenden, sondern am besten saurer Hochmoortorf.
- Die Fallen sollten nicht mit Essensreste gefüttert werden. Wenn man sie schon Füttern will dan mit lebende Insekten.
Ja, also ich denke das wars.
wie ist dass bei so einer kanne, muss sich die fliege da drauf setzen, oder fängt die die auch im vorbeifliegen?
Baby, we can do it all night....
|
|
biker-94 - 9
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2008 um 18:10 Uhr
|
|
So eine Kanne lockt ihre Beutetiere mit ,,süßem" Nektarduft an. An warmen Sommertagen kann es gut sein das ein Tier nach dem nächsten in die Falle geht.
Na, ja und im Winter kann man da schon mal ein bischen nachhelfen. Ist aber nicht nötig.
lol
|
|
-Muha- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2008 um 13:59 Uhr
|
|
halten die dinger denn auch lanng genug ? weil ich würd mir evtl nächsten sommer eine kaufen weil mir die fliegen derbe auf die nerven gehn.. aber is die auch efektiv bei sowas und wie lange dauerts ca. bis z.b. so ne venusfliegenfalle ihr opfer verdaut hat und bereit ist fürs nächste insekt ?
|
|
biker-94 - 9
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.11.2008 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von -Muha-: halten die dinger denn auch lanng genug ? weil ich würd mir evtl nächsten sommer eine kaufen weil mir die fliegen derbe auf die nerven gehn.. aber is die auch efektiv bei sowas und wie lange dauerts ca. bis z.b. so ne venusfliegenfalle ihr opfer verdaut hat und bereit ist fürs nächste insekt ?
Eine Venusfliegenfalle braucht je nach größe der Beute bis zu 10Tage mit der Verdauung. Danach öffnet sich die Falle wieder und gibt den leeren Insektenpanzer frei. So eine Falle kann bis zu 7* zuklappen danach stirbt das Blatt ab. Das macht aber nichts da die Pflanze sowieso dauernd neue Fallen produziert. So eine Pflanze lebt mehrere Jahre und bei richtiger Pflege ist sie auch ein sehr guter Fliegenfänger.
Wenn du weitere Fragen hast dann schick mir einfach ne Nachricht!!!
lol
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2008 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von biker-94: Züchte seit ein paar Jahren Fleischfressende Pflanzen.
Wollte mal fragen wer von euch fleischfressende Pflanzen hat und wenn ja, welche denn???
Beantworte gerne eure Fragen dazu!!!
i hab ne venus fliegenfalle
Stolzer Deutscher!!!
|
|
Runnin-Riot - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2008 um 01:59 Uhr
|
|
Ich hab drei Venus Fallen und einen...Sonnentau...ich weiß nicht wie man sie genau nennt, aber ich denke die Meisten kennen die Pflanze unter dem Namen.
Auch wenn "Sonnentau" im Allgemeinen für Carnivoren steht.
Eine der Venusfallen hast leider das zeitliche gesegnet....
Do anything you wanna do!
|
|
LastOrder - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2006
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2008 um 13:18 Uhr
|
|
das heißt im idealfall halt ich das pflänzchen nicht im blumentopf sondern in einem eigenen terrarium damit das mit der luftfeuchtigkeit auch klappt?
Tá mo bhríste trí thine!!!
|
|
biker-94 - 9
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2008 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von Runnin-Riot: Ich hab drei Venus Fallen und einen...Sonnentau...ich weiß nicht wie man sie genau nennt, aber ich denke die Meisten kennen die Pflanze unter dem Namen.
Auch wenn "Sonnentau" im Allgemeinen für Carnivoren steht.
Eine der Venusfallen hast leider das zeitliche gesegnet....
Von der Venusfliegenfalle gibt es sowieso nur eine Art, darum ist der lateinische Name ,,Dionaea muscipula" nicht so wichtig. Es giebt ungefähr 160 Sonnentauarten (Drosera) die auft allen Kontinententen, außer der Antarktis verbreitet sind.
lol
|
|