Schlawutzi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 08:41 Uhr
|
|
Muss vorweg schicken, ich war nie wirklicher Vollblut-Sammler der einen großteil seiner Freizeit oder seines Vermögens in Sammlungen gesteckt hätte. Habe halt hin und wieder ein paar Briefmarken, Münzen und Telefonkarten zusammen getragen, bisschen sortiert und (oft für Jahre) wieder weggepackt.
Bei den Telefonkarten ist es nun halt so, dass der Markt quasi völlig zusammengebrochen ist. Wer hat sich mit der Materie etwas befasst. Es kommen halt kaum noch Karten nach (sogar in London kommen die putzigen, historischen Telefon-Häuschen jetzt weg).
Zu Beginn der Euro-Einführung gabs natürlich nen Münz-Sammel-Boom. Von der Illustrierten bis zum Teleshopping, Münzen-Angebote soweit das Auge reicht.
Was meint ihr, werden wir in 5-10 Jahren noch nennenswert Bargeld (welches ja nicht vernichtet werden kann / darf) und damit Umlaufmünzen haben oder werden diese in den Banken gehortet, kosten Geld für Lagerung und Sicherung und der Otto-Normalbürger hat dann Systeme wie die Geld-Karte etc. endlich angenommen ?
Briefmarken kann man jetz ja auch selber gestalten und elektronisch auf Briefen aufbringen. Oder nur noch nen schlichten Code.
Logisch, sowohl Münzen als auch Telefonkarten und Briefmarken werden immer historische Dokumente ihrer Zeit bleiben, für welche sich EINZELNE (auch nur für besonders ausgewählte Stücke) auch interessieren. Aber obs wirklich noch ne breite Sammlerschaft mit allem was dazu gehört geben wird?
Münzen werden ja zumindest den Metallwert (und ggf. nen Nennwert) behalten, aber wie siehts dem Rest aus?
Was meinen die Sammler von gestern und heute dazu?
Auf welche Gebiete spezialisiert ihr Euch? von was trennt Ihr Euch im Moment?
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 10:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 10:38 Uhr
|
|
Ich sammle vor allem briefmarken und alte geldscheine...
ich denke mal, dass es immer irgendwen geben wird, der dir das sammlergut abkauft, sobald du es selbst nicht mehr willst, da sammeln n hobby wie fußball oder ähnliches ist...und briefmarken und geld sind ja zum sammeln das populärste...
der wert müsste theoretisch auch gleich bleiben, wenn er nicht sogar steigt...
schließlich kosten alte briefmarken (richtig alte halt) schon einiges und sicherlich mehr als zu ihrer eigenen zeit
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
SIDO-MASKE-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 10:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 11:03 Uhr
|
|
Ich hab mal ne zeit lang die ganzen euro münzen gesammelt, darauf hatte ich aber irgendwann mal keine lust mehr weil mir immer eins gefehlt hat xD
und weil ich sowieso die deutschen euro münzen immer ausgegeben hab
dann hab ich ne zeit lang noch pokemon sticker gesammelt , welche ich aber verschenkt hab weil ich aus dem alter längst raus bin...wobei pokemon schon geil is
dann hab ich noch yugioh gesammelt, hab ich aber auch längst verschenkt...und bereue es auch irgendwie , weil es nur unnötig ausgegebenes geld war!
(hätte ich eigentlich verkaufen sollen statt verschenken )
grade eben sammel ich eigentlich so gut wie nichts mehr, außer das ich meine 5 , 2 und 1 cent stücke ab und zu mal in eine flasche (3 L Bacardi) rein werf ....bis se irgendwann mal voll is und dann geh ich zur bank und bin "reich"
apropo flaschen, hab ich auch mal gesammelt, hab aber schon genug und laut manchen leuten sieht mein zimmer aus wie des von nem alki ...bin ich aber nich 
aber ich hab auch noch ein sammlerstück daheim, was zwar noch nicht so viel wert hat, aber meiner meinung nach schon....nen super nintendo mit diversen spielen.....da zahlen einige bei ebay für ein einzelnes spiel schon 60 € ! und für konsole + spiele zum teil auch schon bis zu 100 € ...und ich finde das ist viel geld für so ein nicht mal sehr altes ding aber auch nicht grade neues gerät
fazit: ältere elektronikgeräte werden in 5-10 jahren bestimmt noch aktuell sein und für nen guten preis verkaufbar sein .... briefmarken sind sowieso immer aktuell die will jederzeit jeder haben....
ich mein so lange es noch leute gibt die bestimmte dinge sammeln, können andere leute die es sammeln denjenigen verkaufen und die könnens wieder verkaufen und und und....des is einfach ein kreis, aber der kreis is nur so lange da wie es auch sammler gibt
ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^
|
|
Schlawutzi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 12:41 Uhr
|
|
Atari 2600 hab ich auch noch rumfahren ^^
|
|
SIDO-MASKE-X - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1806
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von Schlawutzi: Atari 2600 hab ich auch noch rumfahren ^^
das ist bestimmt auch schon einiges wert, hab grade geschaut bekommst auch ungefähr so viel wie für n SNES , in paar jahren bestimmt noch viel mehr
ach wirklich`?...wenn de meinsch...dann meinsch hald ^^
|
|
Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2008 um 13:49 Uhr
|
|
Hab noch en Atari und en Sega Mega Drive rumliegen. Naja werd es noch aufheben :D
Wird iwann viel wert sein x)
Sammlen tu ich eig nix.
Hab mal €-Münzen gesammelt und so en Sammlerheft voll 
Sonst naja zum zoggen hab ich es früher halt genutzt (Sega,Atari und dr "erste" nintendo (dieser mit Super Mario Bros. und Kirby))
Man des waren Zeiten :D
Heutzutage sammle ich nix mehr
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 14:00 Uhr
|
|
Bis auf Pokemon und YU-GI-OH Karten hab ich nie wieklich was gesammelt..
oder doch 1-2 und 5 Cent Münzen.. ich hab ne riesen Flasche voll damit.. naja.. aber im Moment sammel ich garnix...
Und ich denke alles wird irgendwann wieder wertvoll..
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Schlawutzi - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
978
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2008 um 17:55 Uhr
|
|
Naja in meiner Jugend waren die Panini-Hefte halt der Hit. Von Benjamin Blümchen über Fußball bis Ghoast Busters ^^ Aber wirklich viel wert sind die heute bis auf die ganz alten auch nicht. Man muss halt auch Glück haben, übers Netz findet man ja zum Glück leicht Leute welche auf den skurilsten Ramsch abfahren ^^
|
|