Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

E-Gitarre frage

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Wladislaw - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
119 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 18:58 Uhr

also des angebot würd passen oder ?

klick hier

EIN HERZ FÜR KINDER....AM ARSCH !!!

patulin - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
94 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2008 um 19:15 Uhr

Zitat von Wladislaw:

also des angebot würd passen oder ?

klick hier


finde kein peavy e-gitarre gut, aber wenn du etwas billig kaufen willst, dann kauft es. ich finde es nicht gut
Wladislaw - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
119 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 19:22 Uhr

ja toll einer sagt des isch besser andere des andere ist besser :-D

EIN HERZ FÜR KINDER....AM ARSCH !!!

patulin - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
94 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2008 um 19:28 Uhr

Zitat von Wladislaw:

ja toll einer sagt des isch besser andere des andere ist besser :-D


haha... ich finde yamaha e-gitarre besser als peavy.. aber wenn du ein gutes gitarre suchts, jackson hat gute e-gitarre zu anfänger
Wladislaw - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
119 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 19:32 Uhr

Zitat von patulin:

Zitat von Wladislaw:

ja toll einer sagt des isch besser andere des andere ist besser :-D


haha... ich finde yamaha e-gitarre besser als peavy.. aber wenn du ein gutes gitarre suchts, jackson hat gute e-gitarre zu anfänger


okey :-D danke

EIN HERZ FÜR KINDER....AM ARSCH !!!

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2008 um 19:44 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
die musst kaufen !!
die ist von DÜSENBERG!!
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 20:53 Uhr

geh am besten in ein musikladen und informier dich dort ein bisschen, dort kannst du auch die gitarren gleich testen.
Wladislaw - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
119 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2008 um 21:00 Uhr

Zitat von slowdive:

geh am besten in ein musikladen und informier dich dort ein bisschen, dort kannst du auch die gitarren gleich testen.


jo mach ich morgen in ulm :)

EIN HERZ FÜR KINDER....AM ARSCH !!!

xD_SeCrEt_XD - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1440 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 07:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2008 um 07:51 Uhr

joa am besten in läden schaun ...
aber ich würde nich schaun, welche jetz die billigste is... ich würde mir einfach ne gute kaufen...^^
bei mir genauso... naja hab mir eine gkauft, die is gar nich gut ... aber war halt billig und alles ... :-D jetz
muss ich mir bald ne gute kaufen... also dann kannste gleich geld sparen :-D
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 13:34 Uhr

Zitat von xD_SeCrEt_XD:

joa am besten in läden schaun ...
aber ich würde nich schaun, welche jetz die billigste is... ich würde mir einfach ne gute kaufen...^^
bei mir genauso... naja hab mir eine gkauft, die is gar nich gut ... aber war halt billig und alles ... :-D jetz
muss ich mir bald ne gute kaufen... also dann kannste gleich geld sparen :-D

ich würde zuerst eine billige kaufen, denn was ist, wenn du dir ne schön teure kaufst und nach paar wochen die lust am spielen verlierst?
-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2008 um 13:44 Uhr

Ich hab mir damals die Squier Strat. gekauft..eine Tochterfirma von Fender..die hat völlig ausgereicht..

zudem halt ich nichts davon sowas im Internet zu kaufen..du musst die testen wie sie dir in der Hand liegt und ob der Hals gerade ist..wenn der Hals verzogen ist dann kannst das Ding weg werfen...lieber in ein gutes Fachgeschäft gehen..

moropolis.com

-Bettkante- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 13:41 Uhr

naja .. also ich würd vllt zuerst mal ne gute e-gitarre ohne verstärker kaufen...
und dann erstmal noten und griffe und blabla lernen..
und dann nen richtigen amp von marshall oder soo ^^
-Bettkante- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 13:46 Uhr

Zitat von slowdive:

Zitat von xD_SeCrEt_XD:

joa am besten in läden schaun ...
aber ich würde nich schaun, welche jetz die billigste is... ich würde mir einfach ne gute kaufen...^^
bei mir genauso... naja hab mir eine gkauft, die is gar nich gut ... aber war halt billig und alles ... :-D jetz
muss ich mir bald ne gute kaufen... also dann kannste gleich geld sparen :-D

ich würde zuerst eine billige kaufen, denn was ist, wenn du dir ne schön teure kaufst und nach paar wochen die lust am spielen verlierst?


dann siehts immer noch gut aus wenn du ne geile gitarre an der wand hängen hast ;)
McKoy - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 13:58 Uhr

Hi, ich denk in allererster Linie solltest du nicht darauf schauen welches Fabrik diese E-Schraube letztendlich nun hat.
Das Ding muss dein Baby sein. Sie muss gut in deiner Hand liegen. Du musst mühelos alle Bünde erreichen können. Der Abstand der Saiten darf dich nicht stören und Sie muss dir einfach gefallen. E-Git's sind wie Weiber. Du musst drauf stehen. Völlig egal ob da Ibanez, Peavy, Fender oder Gibson drauf steht.

Schau doch einfach mal bei Werner(MusicLine in Neu-Ulm) vorbei. Der hat sicher an die 70 - 100 solcher Baby's rumstehen. Da kannst die ausgiebig testen, und dich auch gleich zum Unterricht anmelden. Das soll jetzt keine Werbung sein, aber ich hab da vor langer langer Zeit auch angefangen und das ist wirklich alles BESTE BOHNE dort.

Grüße
Mc

Ihr habt mit William Wallace geblutet! Nun blutet mit mir!

Wladislaw - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
119 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2008 um 15:55 Uhr

was haltet ihr von dem hier :


Gitarre:

Holzkorpus, einstellbarer Ahornhals mit Palisandergriffbrett.

geschraubter Hals, 21 medium Bünde

hochwertige verkapselte und dauergeschmierte Mechaniken

hochwertiges 3 lagiges Schlagbrett mit 3 Single-Coil Pickups SR12

3 fach Wahlschalter, 1 Volume + 2 Toneregler

Gewicht ca.: 3,1 Kg, Mensur ca.: 648 mm, Sattel ca.: 42 mm




und dem :


2 Kanal Verstärker HY-X-AMP GX40:
40 Watt RMS/Sinusleistung, 80 Watt max. Musikleistung
2 x 8 Zoll Lautsprecher
2 Kanal, Clean- Kanal + Verzerrer/Overdrive- Kanal
Kanäle umschaltbar und jeder Kanal einzeln regelbar
regelbarer Hall / digital Reverb, Einschleifweg für Effektboards
3 Band Klangregelung + Presence Regelung
Kopfhörerausgang zum leisen üben

EIN HERZ FÜR KINDER....AM ARSCH !!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -