Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Fahrradgruppe gründen?

Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:12 Uhr

Hallo,

also......ich tu sehr gerne Radfahren, aber meistens alleine, bin kein Profiradler aber auch kein Sonntagsfahrer, ich fahr mit meinem Tourenrad so ca. einmal die Woche 40-50km. Jetzt hab ich mir überlegt, vielleicht gibt´s ja ein paar Leute die evt. lust haben auf so eine Radlgruppe oder so, ganz zwanglos, ich fahr zwar gerne allein, aber auch nicht immer! Vielleicht einmal im Monat zusammen ne Ausfahrt unternehmen, oder öfter oder weniger? Könnte man alles noch bereden, je nach lust und laune! Evt. auch mal eine Mehrtagestour, am Bodensee oder sonst irgendwo wo´s schön ist!? Wie gesagt, bin kein Profiradler, will aber auch nicht gleich an jeden "Hupelchen" absteigen und schieben ;o)
Noch ein paar Kurzinfos zu mir, ich bin nicht mehr ganz jung, 38J., und wohn in Langenau, von daher wär Langenau und Umgebung natürlich ideal, aber geht natürlich auch von weiter weg!
Also falls jemand interesse an sowas hätte bitte einfach mal eine Nachricht schicken!

Schöne Grüße, Alexander
s1m0n - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1294 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:14 Uhr

würd einfach mal sagen: e-meetings


http://www.sysprofile.de/id54604

nadelundtinte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
286 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:15 Uhr

2rad-junkies- :-D da isch es ganz nett,hehe.....(war des jetzt schleichwerbung?oO)
dark-element - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
319 Beiträge
Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:15 Uhr

Zitat von s1m0n:

würd einfach mal sagen: e-meetings

würd ich einfach mal zustimmem^^
slash_93
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
832 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:21 Uhr

Zitat von nadelundtinte:

2rad-junkies- :-D da isch es ganz nett,hehe.....(war des jetzt schleichwerbung?oO)


und mtbdownhill, schau meine gruppen an

§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

Carharrt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2008
2231 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:39 Uhr

Zitat von slash_93:

Zitat von nadelundtinte:

2rad-junkies- :-D da isch es ganz nett,hehe.....(war des jetzt schleichwerbung?oO)


und mtbdownhill, schau meine gruppen an
Du darfst noch keine Gruppe führen ;)
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2008 um 21:46 Uhr

me und mein kumpel währen dabei. haben auch schon alpen-pässe hinter uns (julier) hätten diesbezüglich auch jede menge erfahrung in technik, kleidung und gepäck auf längeren touren.

"ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du eine gruppe hier in tu meinst, oder??"

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

barracho - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1317 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 21:56 Uhr

Zitat von netscout:

me und mein kumpel währen dabei. haben auch schon alpen-pässe hinter uns (julier) hätten diesbezüglich auch jede menge erfahrung in technik, kleidung und gepäck auf längeren touren.

"ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du eine gruppe hier in tu meinst, oder??"


gell mit nem bonanzafahrrad kommt man da nich weit oder??

°_°

slash_93
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
832 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 22:14 Uhr

Zitat von barracho:

Zitat von netscout:

me und mein kumpel währen dabei. haben auch schon alpen-pässe hinter uns (julier) hätten diesbezüglich auch jede menge erfahrung in technik, kleidung und gepäck auf längeren touren.

"ich gehe jetzt einfach mal davon aus das du eine gruppe hier in tu meinst, oder??"


gell mit nem bonanzafahrrad kommt man da nich weit oder??


was soll diese aussage jetzt?

§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2008 um 22:46 Uhr

naja, diese "spassfahräder" haben mit sport nichtmehr vioel am hut. wie die wortvergewaltigung von "tunen" denn rosa floretti-sitzbezüge und X monitore an allen erdenklichen stellen hat nicht das geringste mit tuning zu tun sondern eher zu Showzwecken.

um ernsthaft und sportlich zu fahren braucht man einen sinvollen rahmen der zu deinem körper passt, den strassen angemessene reifen (je weniger bodenkontakt unnd desto glatter die reifenoberfläche desto weniger rollwiederstand) und natürlich ist das gewicht des fahrads entscheidend.
es machts chon spass mit so nem Bonanza-bike mal durch die stadt zu croosen, aber mit sowas kannst du nicht ernsthaft touren fahren ohne dir irgendwelche verrenkungen zu holen.

Treckingräder empfehle ich nicht, da sind 99% rentnerkutschen mit "gelenkschonendem fahrgefühl" das heisst die teile sind schwer wie panzer und lassen sich fahren wie ein hovercraft. also uninteressant.

Die Allzweckwaffe gegen fast alles nennt sich crossbike. sind genaugenommen "stabilere" rennräder, die auch mal einen kiesweg und schlaglöcher wegstecken. und gepäck vertragen sie auch ohne probleme, trotz ihres geringen gewichts.
hatte früher immer mt's aus dem baumarkt mit stahlramen, jeder erdenklichen federung und billigen scheibenbremsen. das ist alles müll. seit ich ne tour auf einem crossbike gefahren bin kommt mir für diesen zweck kein anderes modell mehr her. also falls du mal "richtig radfahren" willst und so 120Km tagestouren ohne herzinfarkt überstehen willst rate ich dir zu dem besagtem modell. sind auch recht günstig. meins hat 260€ gekostet und schon einige touren hinter sich, und noch nie hat ein derart günstiges fahrad mich so lange überlebt :D

und so sieht ein crossbike für gewöhnlich aus:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Jeannie74 - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
1 Beitrag

Geschrieben am: 21.08.2008 um 23:45 Uhr

Hi Leute ... hätte auch Interesse... bin aus Böfingen u glaub einigermassen fit
slash_93
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
832 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2008 um 09:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2008 um 09:46 Uhr

Zitat von netscout:

naja, diese "spassfahräder" haben mit sport nichtmehr vioel am hut. wie die wortvergewaltigung von "tunen" denn rosa floretti-sitzbezüge und X monitore an allen erdenklichen stellen hat nicht das geringste mit tuning zu tun sondern eher zu Showzwecken.

um ernsthaft und sportlich zu fahren braucht man einen sinvollen rahmen der zu deinem körper passt, den strassen angemessene reifen (je weniger bodenkontakt unnd desto glatter die reifenoberfläche desto weniger rollwiederstand) und natürlich ist das gewicht des fahrads entscheidend.
es machts chon spass mit so nem Bonanza-bike mal durch die stadt zu croosen, aber mit sowas kannst du nicht ernsthaft touren fahren ohne dir irgendwelche verrenkungen zu holen.

Treckingräder empfehle ich nicht, da sind 99% rentnerkutschen mit "gelenkschonendem fahrgefühl" das heisst die teile sind schwer wie panzer und lassen sich fahren wie ein hovercraft. also uninteressant.

Die Allzweckwaffe gegen fast alles nennt sich crossbike. sind genaugenommen "stabilere" rennräder, die auch mal einen kiesweg und schlaglöcher wegstecken. und gepäck vertragen sie auch ohne probleme, trotz ihres geringen gewichts.
hatte früher immer mt's aus dem baumarkt mit stahlramen, jeder erdenklichen federung und billigen scheibenbremsen. das ist alles müll. seit ich ne tour auf einem crossbike gefahren bin kommt mir für diesen zweck kein anderes modell mehr her. also falls du mal "richtig radfahren" willst und so 120Km tagestouren ohne herzinfarkt überstehen willst rate ich dir zu dem besagtem modell. sind auch recht günstig. meins hat 260€ gekostet und schon einige touren hinter sich, und noch nie hat ein derart günstiges fahrad mich so lange überlebt :D

und so sieht ein crossbike für gewöhnlich aus:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


aber für 260€ ist so ein bike auch nciht sonderlich leicht und die maximale aussattung ist deaore und alivio, mehr ist da nicht drinn. crossbikes finde ich etwas unssportlich aber durchaus das mittel zum zweck aber es sollte auch ordentlcih ausgestattet sein unter 500€ läuft keine ordentliche ausstatung.
Mein bike ist ein Cube Stereo, zwar ein mtb mit richtig ordentlichen federweg, aber mit kompletter xt ausstatung und teilweiße sogar xtr, das maximale, ein hcohqualitativer alurahmen und richtig gute scheibenbremsen, mit einem solchen bike kommst du auch ordentliche touren hin, da die federgabel und der dämpfer lock out sind, aber im gelände macht einem das bike auch was vor, aber ein solches bike kostet 2200, das merkt man dann aber auch:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2008 um 15:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2008 um 15:14 Uhr

mein fahrad war ein notkauf weil mein altes "starb" und ich ein neues für wenig geld brauchte. dein fahrad ist natürlich in einer anderen klasse untergebracht. und das wortwörtlich, denn es ist auf strassen total fehl am platz. Das ist für bergige wege ohne asphalt und fast schon Downhill konzipiert. "Touren" in dem sinne sind nicht das aufgabengebiet deines fahrads. wobei ich nicht glaube das dein bike unter 13Kg wiegt.
Crossräder hingegen wie bereits erwähnt ein stabileres rennrad. leichter rahmen, wenig schnickschnack, aufs wesentliche beschränkt. natürlich kann man auch hier weit über 2000 euro hinlegen, ist aber überhaupt nicht nötig.


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

slash_93
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
832 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2008 um 16:05 Uhr

Zitat von netscout:

mein fahrad war ein notkauf weil mein altes "starb" und ich ein neues für wenig geld brauchte. dein fahrad ist natürlich in einer anderen klasse untergebracht. und das wortwörtlich, denn es ist auf strassen total fehl am platz. Das ist für bergige wege ohne asphalt und fast schon Downhill konzipiert. "Touren" in dem sinne sind nicht das aufgabengebiet deines fahrads. wobei ich nicht glaube das dein bike unter 13Kg wiegt.
Crossräder hingegen wie bereits erwähnt ein stabileres rennrad. leichter rahmen, wenig schnickschnack, aufs wesentliche beschränkt. natürlich kann man auch hier weit über 2000 euro hinlegen, ist aber überhaupt nicht nötig.


13,2 und dass bei 18 cm federweg, solche aluqualität ist nicht billig aber extrem leicht und stabil, alu ist nicht gleich alu.
sicher fühlt sich mein bike im euduro und downhillbereich wohle, ich auch. aber so wie ich auf die straße muss muss es mein bike eben auch. es läuft auf ders traße wirklcih sehr gut, das ligt einfach acuh an den hochqualitativen lagern und dass eine xtr kurbel, die so im einzelkauf schon 320 € kostet, in bewegten teilen muss man an gewicht sparen, das gewicht ist bei festen teilen ist nicht so schlimm ist. aber ich habe dieses bike, da es auch ins gelände darf und auch mal ne schöne richtig schöne downhilltour mti mir macht, dolomiten mag es am liebsten ;-) bis auf das, dass die italiener bei solchen bikes sehr sehr langfingrig sein können.
crossbikes sind für solchen, deinen einsatz wirklcih viel besserer geeignet aber dort gibt es auch bikes die wesentlich besser laufen wie deine, wenn ein crossbike ordentlich ausgesattet wäre und einen ordentlichen rahmen hätte würde so ein bike wesentlich besser laufen als meines, da es ja auch dafür ausgelegt wurde, aber ich würde fast behaubten dass mein bike mit ordentlichen mänteln auf der straße immernoch besser als deins laufen würde.

§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -