Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2008 um 16:58 Uhr
|
|
so oft stürzt doch keines ab zumindest kein Europäisches, denn da ist der Sicherheitsstandart doch recht hoch. Bei vielen Ausländisschen unternehmen ist der Sicherheitsstandart teilweise gar nicht vorgeschrieben wie bei uns.
Wenn man sich mal hier die Statistik der Gesellschaften anschaut
Flugstatistik
Kann man genu sehen wie siher es eigentlich ist. Wenn man mal auf LKufthansa schuat steht das schon die letzten 15 Jahre kein Totalverluscht mehr war.
Die schlimmsten sind Türkish Airline. Airberlin hatte noch nie ienen verlust.
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
sergio_95 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
278
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2008 um 17:17 Uhr
|
|
geht schon aber fahren ist auch nıcht so sıcher
TSG 1899 Hoffenheim
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2008 um 17:43 Uhr
|
|
wenn man sich hier auf diesem link umschaut (Quelle Focus) hat man auch eine rießige Liste mit Airlines. Mann kann ganz genau sehen welche Europäische sind und welche nicht. Denn von den Europäischen sind kaum absturze zu sehen. Die meisten sind USA ....
Focus Flugsicherheit
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
yvi17 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2008 um 17:48 Uhr
|
|
so sicher das ich angst hab einzusteigen
Greetz ;o) ♥ ~wer fehler findet,darf sie behalten ~
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2008 um 18:00 Uhr
|
|
Naja ich bin auch noch nie in einem Passagierflugzeug eingestiegen und mitgeflogen. Habe es aber nächstes jahr mal vor aber nur Innerhalb deutschlands erst mal. Angst habe ich natürlich auch ein wenig
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
yvi17 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2008 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von Ginkgo85: Naja ich bin auch noch nie in einem Passagierflugzeug eingestiegen und mitgeflogen. Habe es aber nächstes jahr mal vor aber nur Innerhalb deutschlands erst mal. Angst habe ich natürlich auch ein wenig 
naja,ich denk die angst gehört daazu
Greetz ;o) ♥ ~wer fehler findet,darf sie behalten ~
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 14:20 Uhr
|
|
ja wenn man jetzt wieder das Unglück gesehen hat, hat man angst einzusteigen.
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
Amr_Moussa - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2008
1547
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 14:23 Uhr
|
|
Runter kommen sie immer
"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 14:41 Uhr
|
|
ja blos das die maschine nett weit oben war
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
Momoko - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 15:08 Uhr
|
|
Es sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als beim fliegen...nur beim fliegen sterben halt ein Haufen auf einen Schlag, und das wirkt dann gleich so gewaltig. Beim Verkehr sterben vielleicht so 2-3 pro Tag, und das wirkt dann wenig. Aber wenn man das dann mal zusammenzählt ist fliegen eigentlich sicherer als Autofahren.
http://www.kwick.de/Momoko-Yumi
|
|
Amr_Moussa - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2008
1547
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Momoko: Es sterben mehr Menschen im Straßenverkehr als beim fliegen...nur beim fliegen sterben halt ein Haufen auf einen Schlag, und das wirkt dann gleich so gewaltig. Beim Verkehr sterben vielleicht so 2-3 pro Tag, und das wirkt dann wenig. Aber wenn man das dann mal zusammenzählt ist fliegen eigentlich sicherer als Autofahren.
Beim buss unfall auch
"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"
|
|
Grend - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2028
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 17:08 Uhr
|
|
ja, und des ist auch manchal nicht gut
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 18:28 Uhr
|
|
also kann man davon ausgehn das Fliegne gnaz sicher ist. Wieviele von euch fleigen den regelmäßig?
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Ginkgo85: also kann man davon ausgehn das Fliegne gnaz sicher ist. Wieviele von euch fleigen den regelmäßig?
Fliegen ist nie ganz sicher, aber das hängt nicht mit dem Fliegen an sich zusammen, sondern damit, dass es eben eine absolute Sicherheit nicht gibt. So schrecklich und bedauerlich solch ein Unglück wie in Madrid auch sein mag, so deutlich ist diesbezüglich aber eben auch die Statistik: Fliegen ist im Vergleich zum Straßenverkehr sehr sicher. Es fällt einem eben die große Opferzahl bei einem Flugzeugunglück besonders tragisch ins Auge, bei einem Verkehrsunfall sterben vielleicht "nur" ein oder zwei Personen, aber dafür geschieht das an jedem Wochentag in Deutschland, es ist bloß leider keine Meldung mehr wert.
Eine andere Diskussion ist sicherlich der Punkt, dass es zahlreichen Fluggesellschaften wirtschaftlich nicht eben besonders rosig geht und die steigenden Energiepreise darüber hinaus auch nicht gerade gut sind. Ob da nicht eben doch hin und wieder an der Sicherheit gespart wird, wer vermag das zu sagen. Ich kannte einmal einen Piloten privat (wir haben uns jetzt seit ein paar Jahren ein wenig aus den Augen verloren), der erzählte mir schon vor Jahren, dass es normal sei, die Flugzeugreifen aus Kostengründen bis beinahe auf die Leinwand herunter zu fahren. Mir kam das damals schon etwas kritisch vor.
Insgesamt gesehen bin ich froh, dass ich eigentlich nie fliegen muss, aber - wie schon angedeutet - statistisch gesehen gibt es dafür keinen Grund, es ist eher das Gefühl und das ist nun einmal auch irrational.
|
|
Ginkgo85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
687
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2008 um 19:58 Uhr
|
|
bin bisher auch noch nie geflogen, hab es aber nächstes jahr mal vor Kurzstrecke innerhalb deutschland.
Hätte auch mit dem zug oder Auto fahren können, aber aus kostengründen war das Fligen die billigste wahl.
Hab schon gebucht vor dem unglück in madrid. Wäre dies davor gewesen hätte ich wahrscheinlich nicht gebucht.
Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)
|
|