xXxEngel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2008 um 21:40 Uhr
|
|
he jetzt macht ihn doch net so fertig!
wenn er das gewusst hätte, würde er doch nich in nem forum extra danach fragen!
ihr wart alle genauso auch mal 15 und jetzt macht ihr ihn fertig!
als ob das besser oder "erwachsener" wär
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: jo einfach mit so nem schlauchboot hinterher fahrn
du sagst es, einfach hinterherfahrn, des juckt keine sau
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
maxmax - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 21:42 Uhr
|
|
oh mann .......da kann man doch so einfach mitfahrn ............
|
|
xenchen - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2007
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: Gibt es ne mindestalter Begrenzung die erreicht sein muss, damit man teilnehmen darf?
alter walter 
bisch wohl des erste mal dabei oda?
meine fresse xD
du schwimmst bzw. paddelst mit dermenge mit ...
MEHR NICHT
keep cool, keep down, keep on chillin'
|
|
marci-94 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1728
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2008 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von maxmax: oh mann .......da kann man doch so einfach mitfahrn ............
können schon...
...solltest dich halt ned erwischen lassen xD
was bei der menge eh unmöglich is!
If the kids are united they will never be devided.
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2008 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von marci-94: Zitat von maxmax: oh mann .......da kann man doch so einfach mitfahrn ............
können schon...
...solltest dich halt ned erwischen lassen xD
was bei der menge eh unmöglich is!
Warum nicht erwischenlassen, niemand kann dir verbieten mit nem schlauchboot auf der Donau zu fahren^^
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
Venn - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 22:20 Uhr
|
|
@onkelz-15
Also, du nimmst einfach ein Boot, Floß, ne Wanne oder was auch immer und gehst damit zur
Donau...wir steigen immer beim DLRG ein, da sind ziemlich viele Leute und es hat gute Stellen zum
Einsteigen...Erlaubnis oder Mindestalter brauchst nicht, wobei ein guter Schwimmer solltest schon
sein. Und ein kleiner Tipp: nimm nen Eimer mit wirst brauchen...
give your money now and live long later
|
|
pabalo1991 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 23:34 Uhr
|
|
alter was ist so schwer google zu benutzen
zitat:
Für die Teilnahme als »freier Nabader« ist eine Anmeldung oder Genehmigung NICHT erforderlich, die allgemeinen Regeln müssen aber in jedem Fall beachtet werden!
Antworten auf weitere Fragen, Informationen zu Start-Zeit und -Ort, schriftliche Unterlagen zur Teilnahme sowie Genehmigungen erhalten Sie auf E-Mail-Anfrage von Hans-Joachim Amann, dem Organisationsleiter des Ulmer Nabada.
[ nabada @ schwoermontag.com ]
Regeln für die Teilnahme am Ulmer Nabada:
1. Boote mit Motorantrieb sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Ausnahmen sind offizielle Begleitschiffe, Polizei- und Rettungsboote.
2. Kinder und Nichtschwimmer dürfen nur mit Schwimmhilfen und in Begleitung erwachsener Schwimmer teilnehmen.
3. Jegliche Form von Werbung und Kommerz auf dem Wasser und zusätzliche Werbung im Veranstaltungsbereich ist unzulässig.
4. Das Nabada wird von zahlreichen Musikgruppen musikalisch begleitet. Grundsätzlich sind Beschallungsanlagen aus diesem Grund weder auf dem Wasser, noch an den Ufern zugelassen. Ausnahmen sind kleine Beschallungsanlagen auf offiziellen Themenschiffen, die vom Veranstalter genehmigt sind.
5. Jegliche Art von Spritzereien in die Zuschauer und das Werfen wassergefüllter Tüten und Ballone ist untersagt.
6. Technische Schwimmhilfen und schwimmende Konstruktionen jeglicher Art sind aus der Donau nach dem Nabada wieder zu entfernen und mitzunehmen.
Den Hinweisen der Polizei und der Ordnungsdienste ist Folge zu leisten.
Bei Regelverstößen und Zuwiderhandlungen behält sich die Stadt Ulm entsprechende Maßnahmen gemäß dem Hausrecht vor.
Stadt Ulm / Organisationsleitung Nabada
der link für die unfähigen: http://www.schwoermontag.com/nabada/index.html
google suchwort: nabada ulm (erster treffer)
|
|