Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

IRRE oder lest mal bis zum Schluss HAI im Pool

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2008 um 11:09 Uhr

Ne stimmt nicht!

Sie kennen keine Menschen und wollen einfach Testen was es ist!
Ist es lecker also Nahrung?
Ein Hai greifft auch niemals 2 Menschen an da!!!
GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2008 um 12:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2008 um 12:15 Uhr

Zitat von dax_rider:

Zitat von mariospiel:

Sydney (AFP) - In einem der beliebtesten Badeorte rund um die australische
Metropole Sydney ist ein Hai in einem Schwimmbecken entdeckt worden. Das rund einen Meter
lange Tier war offenbar durch eine Riesenwelle in das direkt an der Küste von Cronulla gelegene
Becken gespült worden. "Es ist das erste Mal, dass dies passiert", sagte eine Sprecherin der
Strandwache. Es habe bereits Robben gegeben, die nahe dem Pool ein Sonnenbad nahmen und
Delphine, die sich nahe der Küste tummelten, aber niemals einen Hai in einem Schwimmbecken.


Nach Angaben der Strandwache entdeckten Badegäste das Tier am Freitagmorgen in dem Pool.
Es sei dann von den für Fischerei zuständigen Behörden mit einem Netz eingefangen und wieder
ins Meer entlassen worden. "Wir haben hier Schwimmer, die um 06.00 Uhr morgens kommen, um
ihre Bahnen zu ziehen. Dann ist es noch dunkel und sie dürften den Hai nicht einmal gesehen
haben", sagte die Sprecherin


äh was?
also ein pool ist doch gechlort.
und (knorpel-)fische vertragen Chlorwasser "nicht gut".
ich zweifle etwas an dem Wahrheitsgehalt.
Haste meinen Post nich gelesen??? die welle hatt nen Teil des beckens mit Meereswasser aufgefüllt, weil sie ja nen Teil Chlorwasser rausgespült hat.....logik??? einfachste Physik???? omg......Deutschland...DEINE Kinder....

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

_Passscal- - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
15 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2009 um 20:22 Uhr

Zitat von mariospiel:

erstens war das nen Hai der laut Presse durch eine riesenwelle in den pool eines hauses nahe des Meeres rein gezogen wurde

dies isch so geil


wasss geht´n

WAKKY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2003
656 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2009 um 21:07 Uhr

Zitat von GaaraX:

Zitat von dax_rider:

Zitat von mariospiel:

Sydney (AFP) - In einem der beliebtesten Badeorte rund um die australische
Metropole Sydney ist ein Hai in einem Schwimmbecken entdeckt worden. Das rund einen Meter
lange Tier war offenbar durch eine Riesenwelle in das direkt an der Küste von Cronulla gelegene
Becken gespült worden. "Es ist das erste Mal, dass dies passiert", sagte eine Sprecherin der
Strandwache. Es habe bereits Robben gegeben, die nahe dem Pool ein Sonnenbad nahmen und
Delphine, die sich nahe der Küste tummelten, aber niemals einen Hai in einem Schwimmbecken.


Nach Angaben der Strandwache entdeckten Badegäste das Tier am Freitagmorgen in dem Pool.
Es sei dann von den für Fischerei zuständigen Behörden mit einem Netz eingefangen und wieder
ins Meer entlassen worden. "Wir haben hier Schwimmer, die um 06.00 Uhr morgens kommen, um
ihre Bahnen zu ziehen. Dann ist es noch dunkel und sie dürften den Hai nicht einmal gesehen
haben", sagte die Sprecherin


äh was?
also ein pool ist doch gechlort.
und (knorpel-)fische vertragen Chlorwasser "nicht gut".
ich zweifle etwas an dem Wahrheitsgehalt.
Haste meinen Post nich gelesen??? die welle hatt nen Teil des beckens mit Meereswasser aufgefüllt, weil sie ja nen Teil Chlorwasser rausgespült hat.....logik??? einfachste Physik???? omg......Deutschland...DEINE Kinder....
was hat auch das wasser damit zu tun ... wenn der da reingespült wird kann er schlecht wieder abhauen..
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -