Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Quietschende Bremsen

  -1- -2- vorwärts >>>  
Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 14:56 Uhr

Hi ihr, ähm was kann ich gegen quietschende Bremsen an einem Fahrrad machen???
Vielen Dank für eure Infos

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

Dymmaeh - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2003
293 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 14:58 Uhr

Zitat von Racer85:

Hi ihr, ähm was kann ich gegen quietschende Bremsen an einem Fahrrad machen???
Vielen Dank für eure Infos

schmieren :)

♥Make Love not War♥ Auch du wirst irgendwann mal erwachsen und hörst Techno!

19Domi89
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
150 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:01 Uhr

bissl öl drauf ^^
Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von Dymmaeh:

Zitat von Racer85:

Hi ihr, ähm was kann ich gegen quietschende Bremsen an einem Fahrrad machen???
Vielen Dank für eure Infos

schmieren :)

jaja klar...
bringt genau so viel wie "feilenfett"...
du kannst deine fahrradbremsen ja gerne schmieren... und dann fahr mal nen berg runter... mal schauen wie weit du fliegst...

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

Fummler77 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:03 Uhr

also wenn se neu sind n bisle nur n millimeter oder so abfeilen ansonsten kein plan

wohl schief gelaufen was?

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:04 Uhr

Das kann aus einer unpassenden Kombination von Bremsgumme und Felge resultieren. Da sollte dann ein Astausch der Bremsklötze mit ner anderen Gummimischung helfen.
Optic87 - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1276 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:04 Uhr

Zitat von Racer85:

Hi ihr, ähm was kann ich gegen quietschende Bremsen an einem Fahrrad machen???
Vielen Dank für eure Infos


du hast normalerweise immer spiel bei den bremsen und wenn da bissle spiel drin ist dann machen die bremsen krach, also versuch mal die schrauben richtig anzuziehen und wenn das nicht geht dann schmiergel doch mal die bremsgummis ein bischen an...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können, umgekehrt ist das schwieriger

Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:04 Uhr

die haben scho von anfang angequietscht... hm muss i mir mal genauer anschauen...
würde da es auch etwas bringen, wenn ich mit nem schmirgelpapier die felge etwas anrauhe?

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:05 Uhr

Zitat von Optic87:

Zitat von Racer85:

Hi ihr, ähm was kann ich gegen quietschende Bremsen an einem Fahrrad machen???
Vielen Dank für eure Infos


du hast normalerweise immer spiel bei den bremsen und wenn da bissle spiel drin ist dann machen die bremsen krach, also versuch mal die schrauben richtig anzuziehen und wenn das nicht geht dann schmiergel doch mal die bremsgummis ein bischen an...

ach du meinst dass vibrationen auftreten... hm ok des könnte sein... *nachschau*

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

m_ - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
656 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 15:15 Uhr

wenns von anfang an so ist, versuch mal die kanten in laufrichtung zu brechen, also mit nem
schleifpapier eine schräge schleifen.. kenn dass problem vom auto/motorrad, vllt es ja beim fahrrad
auch was ;)

..::Ich bin nicht geboren um zu sein wie andere mich gern hätten ::..

Trefzger1991
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
392 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2008 um 16:41 Uhr

also ich hab das gleiche problem..

und mein fahrradhändler hat gemeint das man da nichts dagegen machen kann...
SE-K800i - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
451 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 17:05 Uhr

Mit der Zeit legt sich das normal, die laufen sich dann ein und dann gibts keine Geräusche mehr. Wenns dich aber so stört tausch die Bremsklötze mal aus und schau obs was hilft. Mehr bleibt dir ja nicht übrig.

.design.art

Racer85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
445 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 17:06 Uhr

die sind schon länger drauf... trau mich garnicht mehr hinten auf die bremse zu treten, bzw zu ziehen.... *QUIIIEIEEETTTSSCCHHHH* :-D

Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)

diver999 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
576 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 17:38 Uhr

Zitat von Racer85:

die sind schon länger drauf... trau mich garnicht mehr hinten auf die bremse zu treten, bzw zu ziehen.... *QUIIIEIEEETTTSSCCHHHH* :-D




tja arschkarte

Produced by Timbo......

MiJo - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1426 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 18:34 Uhr

Es wäre auch von vorteil zu wissen was du für bremsen hast, weil wenns scheibenbremsen sind liegt die sache etwas anderst, aber ich nehm an du hast normale v-brakes. Ich würd sagen du bremst zu schwach. Zieh einfach mal etwas fester an der bremse, allerdings sollte dabei das rad nicht stehen bleiben, weil es kann sein dass die zugeschmiert sind oder einfach eine schicht drauf ist die die geräusche verursacht und die erst runtergebremst werden muss. Ansonsten mit ner feile schräg über die glötze gehn, aber nicht zu viel wegnehmen oder neue draufmachen. Die felge aufrauen würde ich nicht, da du damit verursachst, dass die klötze ganz schnell runter sind.

Wer länger tot sein will, muss früher sterben.

Kegel_91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
118 Beiträge

Geschrieben am: 08.05.2008 um 18:46 Uhr

tu halt einfach mal a öl hin dann flutscht des au wieder richtig
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -