Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Freizeit
kranker blubb

mr-staff - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2008 um 00:15 Uhr
|
|
hallo,
wie man von der überschrift sich wohl denken kann, bin ich ein stolzer hobby-aquarium besitzer, blos erkrankt mein schleierschwanz ständig an der weisspünktchenkrankheit. habe schon mit den passenden medikamenten versucht dem zeug nachzukommen, aber das schwächt die punkte erst, bis sie wieder ausbrechen.
weiss jemand, was man da mit dem fisch machen soll, oder will ihn selbst haben? ^^
ich höhlenyugobetrugosein
|
|
Deckhaege - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2008 um 01:48 Uhr
|
|
Bitte verschieben ins Forum für Geschlechtskrankheiten. Ist echt geschmacklos wie du hier über deinen Schleierschwanz ablästerst. Was muss man sich darunter eigentlich genau vorstellen?
|
|
mr-staff - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2008 um 06:31 Uhr
|
|
na, ist ein etwa lass mich lügen 15cm langer schwarzer fisch, mit roter schwanzflosse
uuuund, ferkel
ich höhlenyugobetrugosein
|
|
GuardianAngl - 54
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 25.02.2008 um 07:00 Uhr
|
|
Das du den Aquarienboden vor der Behandlung absaugst. Dann sind schon mal jede Menge Zysten des Erregers entfernt. Dann mach einen 50%igen Wasserwechsel. Aber, Finger weg vom Filter! Mit dem Wasserwechsel entfernst du schon mal jede Menge Schwärmer des Erregers. Und dann, Medikament rein. Gibts z.B. von der Fa. JBL, Sera und Amtra. Behandle, bis alle Punkte weg sind. Jeden Tag nachdosieren. Das Medikament baut sich nämlich sehr schnell ab im Wasser. Wenn deine Fische das schon länger haben, dann würde ich dir das Medikament "Protazol" von Sera empfehlen. Das Medikament schafft es als einzigstes auch durch den "Panzer" des Erregers durchzudringen. Normalerweise reicht eine einmalige Behandlung. Sofortmaßnahme einen Wasserwechsel und eine Bodenabsaugaktion starten. Das hilft den Fischen. Und morgen früh, ab ins Fachgeschäft. Pünktchen können immer wieder mal auftreten. Bei neuem Fischbesatz, bei Stress etc. Ein Medikament gegen Ichthyo sollte also in jede Fischapotheke. Ist einfach zu behandeln, aber halt trotzdem nervig. Viel Erfolg!
http://www.drta-archiv.de/
die Seite soltest du dir merken
hier was für nicht wisser so wie die vorschreiber zu diesem thema
Weißpünktchenkrankheit
Symptome: Körper, Flossen und Kiemen der Fische sind mit kleinen weißen Pünktchen überzogen. Die Haut ist verschleimt und entzündet und die Fische scheuern sich ständig an Gegenständen. Schließlich Fressunlust und Abmagerung.
Ursache: Befall mit den Wimperntierchen Ichthyophthirius multifiliis. Die Tierchen sind bis zu 1 mm groß und graben sich in die Haut der befallenen Fische ein. Sie sind dann als weiße Punkte erkennbar.
Behandlung: Mit Medikamenten aus dem Fachhandel. Es dauert ca. zu 20 Tage, bis alle Parasiten aus der Haut der Fische verschwunden sind.
Bitte schau dir den Link unten an und ich würde ihn speichern! Es ist immer sinnvoll, wenn man nachschauen und sofort mit einer Behandlung beginnen kann!
|
|
mr-staff - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.02.2008 um 07:27 Uhr
|
|
ich habe eine komplette flasche von nem medikament verbraucht,
alles wurde zwar abgeschwächt, aber nicht gehelt, aber danke, ich schau mich mal um
ich höhlenyugobetrugosein
|
|
Forum / Freizeit
|