priincess - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: Zitat von priincess: Zitat von Ayane: ich habs erst seid diesem schuljahr und bis jetzt gefällts mir noch ganz gut
jetzt gefällts dir noch...dann kommt der ganze scheiß dazu wo eigentlich keinen interessiert und dann checkst es iwann nicht mehr...
dann musst halt in gottes namen trotzdem aufpassen. ich mag geschichte auch nicht habs aber trotzde hingekriegt. und in jedem fach gibts dinge die einen net interessieren
tu ich auch...aber ich checks trotzdem nicht mehr...aber erst seit kurzem 
davor war ich eig. noch ganz gut in latein...
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 20:09 Uhr
|
|
oh das ist blöd, das ärgert einen schon.. hoffe du steigst bald wieder gut ein
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
priincess - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Partybärli: oh das ist blöd, das ärgert einen schon.. hoffe du steigst bald wieder gut ein 
dankee =)
|
|
-explode-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von die_rita: nach 6einhalb jahren is es ätzend! wie recht du hast, ritii..meiner meinung nach wars einer der größten fehler, latein zu nehmen..könnte aber auch ein klein wenig an unserem lehrer liegen..=)
|
|
JONNIE-2 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 21:43 Uhr
|
|
so hässlich^^
ich habs bereut des zu nehmen
+++
|
|
JONNIE-2 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Ayane: ich habs erst seid diesem schuljahr und bis jetzt gefällts mir noch ganz gut
war bei mir auch so.................aber jetzt isses total ätzend,langweilig und schwer!!
+++
|
|
enricoth - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2107
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:26 Uhr
|
|
Wozu brauch ich Latein?
SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!
|
|
Daniel86
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
767
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:30 Uhr
|
|
Ich finde Latein zu können zeigt sehr viel Kreativität.. vor allem weil man damit viel mehr anfangen kann als die meisten denken...
Alles eine Frage der Definition
|
|
-_-CacO-_-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:34 Uhr
|
|
voll der fuck englich reicht schon
obwohl ich muss dis nicht mal machen
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von enricoth: Wozu brauch ich Latein?
wozu brauchst du Geschichte? Gleiche Frage. Um die Welt besser zu verstehen. Brauchen tut´s niemand wirklich, aber es ist gut wenn man´s hat.
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
nikodino
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.12.2007 um 22:40 Uhr
|
|
scheiße aber ich habs zum glück net......aber franz *kotz*^^
"Ein Auto muss man zuerst träumen!" - Enzo Ferrari
|
|
Erah - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 17:45 Uhr
|
|
Also, ich habe gemerkt, dass ich durch mein großes Latinum (In Bayern/BW gibts die Unterscheidung ja Gott sei dank noch!!!) eine viel größere Allgemeinbildung habe. Zudem ist mein Sprachgefühl auch im Deutschen gestärkt, denn Grammatik ist das A und O im Latein und wer das in Latein beherrscht, für den ist Deutsch ein Witz....
Man lernt viel über die Kultur der Römer, viele Zusammenhänge zwischen heute und damals, viel über Politik, wenn man politische Reden übersetzt und natürlich auch über Rhetorik und Stilmittel, dann fällt es mir viel leichter andere Sprachen, z.B. Französisch, zu lernen, da man in Latein eine logische Grammatik und Wortzusammenhänge besser erkennt und diese auch einsetzen kann. Französisch (Oder auch Spanisch, Rumänisch, etc.) ist dem Lateinischen sehr ähnlich.
Auch weiß ich, wie man z.B. mit dem Futur II umgeht und ich werde wohl nie den Fehler machen, einen Genetiv durch einen Dativ zu ersetzen.....
Außerdem finde ich, dass ein Lateiner nochmal nen besonderen Status hat, denn wer kann von sich heutzutage noch behaupten, das große Latinum zu haben??
Latein ist also irgendwo auch eine Art Gentlemensport, v.a. in Zeiten, in denen man das Abi nach der Realschule einfach nachholen kann. Latein bleibt aber erstmal nur uns "Dauer"Gymnasiasten vorbehalten
|
|
zahlenmalen - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 18:48 Uhr
|
|
Ich war auch schon immer im Gymi, aber die Aussage, dass man das Abi ja EINFACH nach der Rea nachholen kann halte ich für etwas "arrogant".
Ich habe nie Latein gewählt, weil mir persönlich Mathe und Naturwissenschaften einfach besser liegen. Und um ehrlich zu sein, ich habe es auch nie vermisst.
Das man in Deutsch auch besser wird, das mag sein, aber die deutsche Grammatik ist jetzt nicht das Aund O was mich interessiert.
Ich finde, dass das jeder selbst entscheiden muss. Eine prinzipielle Aussage, dass Latein unbedingt benötigt wird halte ich für übertrieben. Es aber grundsätzlich abzuschaffen ist auch nicht der richtige Weg.
Fleiß - eine bestimmte nervöse Störung, die junge und unerfahrene Leute befällt.
|
|
Miale_91
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1284
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 19:39 Uhr
|
|
schrecklichste "sprache" überhaupt würd ich niiie wieder wählen
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.12.2007 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von Erah: Also, ich habe gemerkt, dass ich durch mein großes Latinum (In Bayern/BW gibts die Unterscheidung ja Gott sei dank noch!!!) eine viel größere Allgemeinbildung habe. Zudem ist mein Sprachgefühl auch im Deutschen gestärkt, denn Grammatik ist das A und O im Latein und wer das in Latein beherrscht, für den ist Deutsch ein Witz....
Man lernt viel über die Kultur der Römer, viele Zusammenhänge zwischen heute und damals, viel über Politik, wenn man politische Reden übersetzt und natürlich auch über Rhetorik und Stilmittel, dann fällt es mir viel leichter andere Sprachen, z.B. Französisch, zu lernen, da man in Latein eine logische Grammatik und Wortzusammenhänge besser erkennt und diese auch einsetzen kann. Französisch (Oder auch Spanisch, Rumänisch, etc.) ist dem Lateinischen sehr ähnlich.
Auch weiß ich, wie man z.B. mit dem Futur II umgeht und ich werde wohl nie den Fehler machen, einen Genetiv durch einen Dativ zu ersetzen.....
Außerdem finde ich, dass ein Lateiner nochmal nen besonderen Status hat, denn wer kann von sich heutzutage noch behaupten, das große Latinum zu haben??
Latein ist also irgendwo auch eine Art Gentlemensport, v.a. in Zeiten, in denen man das Abi nach der Realschule einfach nachholen kann. Latein bleibt aber erstmal nur uns "Dauer"Gymnasiasten vorbehalten 
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|