Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Viel zu wenig Freizeit !

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -8- vorwärts >>>  
batista99 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
235 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2007 um 19:27 Uhr

i muss scho lernen aber i hab au viel freizeit

Dy Dy Dynamo :)

Blinzler - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
19 Beiträge
Geschrieben am: 30.07.2007 um 19:34 Uhr

wie viel lernt ihr denn?
ich hatte in der 13ten bis auf Januar (facharbeit) und Mai (Abi) mehr freizeit als in den ferien, weil ich da immer bis 12 am pennen bin.
Also wenn man sich in der schule nicht dumm anstellt hat man eigenltich nur freizeit und 2 stunden hausaufgabe + 2 stunden lernen am tag im durschnitt?
wenns bei mir hockam 15 min pro tag im schnitt.
Jana-88 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
60 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2007 um 12:16 Uhr

Zitat von Buddl:

Zitat von Jana-88:

Also ich muss sagen, ich arbeite ja in den Ferien damit ich Geld bekomm, und ich find das alles viel chilliger als Schule, da muss ich morgens um 5 aufstehn... dann komm ich nie vor 14 Uhr Heim.
Dann muss ich täglich noch 1-2 Stunden Hausaufgaben machen, weil die meisten Lehrer denken sie sind die einzigen die was aufgeben. Dann schreib ich in der Woche durchschnittlich eine Arbeit, worauf ich abends dann nochmal 1-2 h lern. (Kann sich aber bis 4 steigern, je nach anzahl der arbeiten)
Dann hab ich noch einmal in der Woche 4 h Mittagschule und einmal 2 h... wird aber nächstes Jahr mehr.

Und bei der Arbeit wo ich bin da hab ich Schichtarbeit, da muss ich nicht jeden morgen früh aufstehn (was ich wie die Pest hasse)...
Wenn ich doch morgens Arbeiten muss dann steh ich um 4.45 Uhr auf, arbeite bis 14 Uhr und bin um 14.20 Uhr Zuhause... und dann muss ich nicht noch Hausaufgaben machen oder lernen.
Und Geld verdien ich dabei auch noch, im Gegensatz zur Schule... wo ich mir meinen Arsch platt sitzt nur um ne bessere Ausbildung zu bekommen.

Also meine Meinung... Arbeit ist besser ! ! !


:-D

Du kannst Ferienarbeit nicht mit normaler Arbeit gleichsetzen.

- In der Ferienarbeit verdient man im Vergleich zu Festangestellten meist mehr.
- In der Ferienarbeit bekommst man meist nur relativ einfache Arbeiten. Von auspowern oft keine Spur.
- Stell dir mal vor du führst deine Ferienarbeit nicht nur 1-2 Monate sondern 10-20 Jahre aus. Ist sie dann immer noch so toll?

Wenn Vergleichen, dann bitte richtig ;-)


Gut ich muss dir recht geben... ich würd die Arbeit keine 10 Jahre machen wollen, oder auch nur ein Jahr.... aber nur weil sie stinklangweilig ist.
Die ganze Zeit Teile einlegen, rausnehmen, säubern und weitergeben... dann steht man die ganze Zeit und laut ist es auch noch.
Aber andere Arbeit ist ja auch angenehm, man muss sich halt das richtige suchen. Was einem Spaß macht...
Und viel verdien ich nicht, 7 € die Stunde. Die Festangestellten verdienen da mehr... es kommt ja auch immer drauf an was man leisten muss.
Auspowern... was verstehst du unter auspowern??? Ich hab nicht vor Leistungssportlerin zu werden oder dergleichen... Und soviel ich weiß muss man als Chemikerin (hab ich evtl vor) auch nicht viel tun... körperlich gesehen.


♫♪♫♪♫♫Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf

Jana-88 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
60 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2007 um 12:20 Uhr

Zitat von Blinzler:

wie viel lernt ihr denn?
ich hatte in der 13ten bis auf Januar (facharbeit) und Mai (Abi) mehr freizeit als in den ferien, weil ich da immer bis 12 am pennen bin.
Also wenn man sich in der schule nicht dumm anstellt hat man eigenltich nur freizeit und 2 stunden hausaufgabe + 2 stunden lernen am tag im durschnitt?
wenns bei mir hockam 15 min pro tag im schnitt.


:-D Des nenn ich gut... das schaff ich nicht.
Aber darf ich mal nach deinem Durchschnitt fragen?
Weil ich muss auf meinen lernen, sonst wird er noch schlechter...
Also ich hab viel zu tun, komm aber auch erst in die 12te... da wird es dann wieder 2 h die Woche mehr...

♫♪♫♪♫♫Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf

BM-Junkie - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
181 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2007 um 19:12 Uhr

Ich würd mal sagen Hobbys und Freizeit ist für mich das gleiche
--C-Ronaldo- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
362 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2007 um 19:13 Uhr

Zitat von BM-Junkie:

Ich würd mal sagen Hobbys und Freizeit ist für mich das gleiche


ja aber echt...^^

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2007 um 19:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2007 um 19:32 Uhr

Zitat von Jana-88:

Zitat von Buddl:

Zitat von Jana-88:

Also ich muss sagen, ich arbeite ja in den Ferien damit ich Geld bekomm, und ich find das alles viel chilliger als Schule, da muss ich morgens um 5 aufstehn... dann komm ich nie vor 14 Uhr Heim.
Dann muss ich täglich noch 1-2 Stunden Hausaufgaben machen, weil die meisten Lehrer denken sie sind die einzigen die was aufgeben. Dann schreib ich in der Woche durchschnittlich eine Arbeit, worauf ich abends dann nochmal 1-2 h lern. (Kann sich aber bis 4 steigern, je nach anzahl der arbeiten)
Dann hab ich noch einmal in der Woche 4 h Mittagschule und einmal 2 h... wird aber nächstes Jahr mehr.

Und bei der Arbeit wo ich bin da hab ich Schichtarbeit, da muss ich nicht jeden morgen früh aufstehn (was ich wie die Pest hasse)...
Wenn ich doch morgens Arbeiten muss dann steh ich um 4.45 Uhr auf, arbeite bis 14 Uhr und bin um 14.20 Uhr Zuhause... und dann muss ich nicht noch Hausaufgaben machen oder lernen.
Und Geld verdien ich dabei auch noch, im Gegensatz zur Schule... wo ich mir meinen Arsch platt sitzt nur um ne bessere Ausbildung zu bekommen.

Also meine Meinung... Arbeit ist besser ! ! !


:-D

Du kannst Ferienarbeit nicht mit normaler Arbeit gleichsetzen.

- In der Ferienarbeit verdient man im Vergleich zu Festangestellten meist mehr.
- In der Ferienarbeit bekommst man meist nur relativ einfache Arbeiten. Von auspowern oft keine Spur.
- Stell dir mal vor du führst deine Ferienarbeit nicht nur 1-2 Monate sondern 10-20 Jahre aus. Ist sie dann immer noch so toll?

Wenn Vergleichen, dann bitte richtig ;-)


Gut ich muss dir recht geben... ich würd die Arbeit keine 10 Jahre machen wollen, oder auch nur ein Jahr.... aber nur weil sie stinklangweilig ist.
Die ganze Zeit Teile einlegen, rausnehmen, säubern und weitergeben... dann steht man die ganze Zeit und laut ist es auch noch.
Aber andere Arbeit ist ja auch angenehm, man muss sich halt das richtige suchen. Was einem Spaß macht...
Und viel verdien ich nicht, 7 € die Stunde. Die Festangestellten verdienen da mehr... es kommt ja auch immer drauf an was man leisten muss.
Auspowern... was verstehst du unter auspowern??? Ich hab nicht vor Leistungssportlerin zu werden oder dergleichen... Und soviel ich weiß muss man als Chemikerin (hab ich evtl vor) auch nicht viel tun... körperlich gesehen.


Auspowern ist übermäßige Anstrengung jeder Art, die dafür sorgt, dass du das nicht nur bei der Arbeit, sondern auch im Feierabend noch merkst.
Wenn du in einem Lager arbeitest und täglich kiloschwere Kisten schleppen darfst kommst du Abends ziemlich fertig heim. Da haste auch keine Lust mehr auf ´ne Radtour mit Freunden. Und schon wirkt sich der Job auf den Feierabend aus.
Es muss noch nichtmal körperliche Arbeit sein. Auch geistig kanns dich ziemlich mitnehmen. Ich arbeite gerade selbst in einem Entwicklungslabor und mir raucht täglich 8 Stunden lang der Schädel. Wenn du da Abends heim kommst brauchst erst mal 1-2 Stunden deine Ruhe um dich wieder zu finden.

Da ist Schule komplett anders. Pünklich mit dem Gong kannste gehen, hast was vom Tag und von Auspowern auch keine Spur.

Übrigens...7€ pro Stunde sind nicht wenig, dafür dass du anscheinend nur ein paar Teile putzen und in der Gegend rumtragen darfst ;-)

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Jana-88 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
60 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 11:06 Uhr

Zitat von Buddl:

Zitat von Jana-88:

Zitat von Buddl:



:-D

Du kannst Ferienarbeit nicht mit normaler Arbeit gleichsetzen.

- In der Ferienarbeit verdient man im Vergleich zu Festangestellten meist mehr.
- In der Ferienarbeit bekommst man meist nur relativ einfache Arbeiten. Von auspowern oft keine Spur.
- Stell dir mal vor du führst deine Ferienarbeit nicht nur 1-2 Monate sondern 10-20 Jahre aus. Ist sie dann immer noch so toll?

Wenn Vergleichen, dann bitte richtig ;-)


Gut ich muss dir recht geben... ich würd die Arbeit keine 10 Jahre machen wollen, oder auch nur ein Jahr.... aber nur weil sie stinklangweilig ist.
Die ganze Zeit Teile einlegen, rausnehmen, säubern und weitergeben... dann steht man die ganze Zeit und laut ist es auch noch.
Aber andere Arbeit ist ja auch angenehm, man muss sich halt das richtige suchen. Was einem Spaß macht...
Und viel verdien ich nicht, 7 € die Stunde. Die Festangestellten verdienen da mehr... es kommt ja auch immer drauf an was man leisten muss.
Auspowern... was verstehst du unter auspowern??? Ich hab nicht vor Leistungssportlerin zu werden oder dergleichen... Und soviel ich weiß muss man als Chemikerin (hab ich evtl vor) auch nicht viel tun... körperlich gesehen.


Auspowern ist übermäßige Anstrengung jeder Art, die dafür sorgt, dass du das nicht nur bei der Arbeit, sondern auch im Feierabend noch merkst.
Wenn du in einem Lager arbeitest und täglich kiloschwere Kisten schleppen darfst kommst du Abends ziemlich fertig heim. Da haste auch keine Lust mehr auf ´ne Radtour mit Freunden. Und schon wirkt sich der Job auf den Feierabend aus.
Es muss noch nichtmal körperliche Arbeit sein. Auch geistig kanns dich ziemlich mitnehmen. Ich arbeite gerade selbst in einem Entwicklungslabor und mir raucht täglich 8 Stunden lang der Schädel. Wenn du da Abends heim kommst brauchst erst mal 1-2 Stunden deine Ruhe um dich wieder zu finden.

Da ist Schule komplett anders. Pünklich mit dem Gong kannste gehen, hast was vom Tag und von Auspowern auch keine Spur.

Übrigens...7€ pro Stunde sind nicht wenig, dafür dass du anscheinend nur ein paar Teile putzen und in der Gegend rumtragen darfst ;-)


Ja stimmt^^ Dafür ist es gutes Geld... aber ich weiß, dass man bei Liebherr nur Schubladen reinigen und aufräumen muss und so und dafür 8 € bekommt. Das ist dann allerdings viel, da die im Prinzip nichts machen müssen- bzw weniger als ich.
Und mittlerweile hat sich meine Ansicht über Schule vs. Arbeit auch schon wieder geändert^^ Denn in der Schule sind alle Freunde und bei der Arbeit sind immer nur 3 Leute um dich. Und wenn du in der Schule nur dumm rumsitzt ohne was zu machen dann störts keinen. Aber wenn bei der Arbeit die Maschine nicht läuft und ich dann rumsitz, dann schauen die Bosse immer so doof... schon wirklich nervig. :-)

♫♪♫♪♫♫Spiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf

BushidoE - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
18 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 11:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2007 um 11:18 Uhr

ja wir müssten eig. 21 km laufen pro tag oder so was in der art hat mein lehrer gesagt

Bushido 4-ever and 4-live

Shiva144 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
547 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 11:30 Uhr

Jo, also ich kann schon sagen, daß ich zu wenig Freizeit hab...muss ja auch von 8-17 Uhr arbeiten...dann komm ich meistens erst um halb sechs, sechs heim....

Don´t walk on the gras, smoke it! - Der666Diablo ist ein Kreisdenker

--threisa-- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
535 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 20:09 Uhr

also ich finde, wenn man nachmittagsschule bis dreie oder so hat komm ich so um viertel nach drei nach hause und dann kann man eh schon fast nichts mehr machen

mittendrinn...statt nur dabei :)

Juve92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
906 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 21:14 Uhr

ich kann mich eig. nicht beklagen, außer wenn cih mal weg muss und meine eltern nciht wollen ,... :-(

Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !

sponk - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
225 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2007 um 21:47 Uhr

Zitat von --threisa--:

also ich finde, wenn man nachmittagsschule bis dreie oder so hat komm ich so um viertel nach drei nach hause und dann kann man eh schon fast nichts mehr machen
..sei froh..ich komm wenn ich mittagsschool hab um 16.15 heim...da kannsch den rest von tag knigga...allerdings hab ich ned jeden tag mittagsschool...
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2007 um 23:58 Uhr

schon mal dran gedacht, dass der nachmittag nicht nur aus zeit für hobbies, sondern auch aus schaffa besteht ?
Hofbauer - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
197 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2007 um 00:01 Uhr

Zitat von Hagel_KoRn:

schon mal dran gedacht, dass der nachmittag nicht nur aus zeit für hobbies, sondern auch aus schaffa besteht ?

genau mittags ka ma au afum hof schaffa

mir brauchad koine schdreedworker mir brauchad an musikverei!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -