biene88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 19:46 Uhr
|
|
Hi! Ich brauch dringend eure Hilfe!!
Ich leite mit nem Team eine Jugendgruppe für ca 10-15 Mädchen im Alter von ca 7 bis 14.. (grob gschätzt! ) .. nennt sich Jungschar. Jedenfalls müssen wir uns da jeden Freitag ne Stunde vorbereiten und langsam gehn uns die Ideen aus.. Wer von euch ist zufällig auch Jungscharleiter oder Ähnliches und kann (schnell vorzubereitende) Ideen für Gruppenstunden einstellen?? Ich verzweifel hier fast, vor Allem, weil ich morgen ganz alleine da steh..
Danke im Vorraus!!
komm wir essen opa - Satzzeichen retten Leben! :D
|
|
fabian-ich - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 19:56 Uhr
|
|
Habd ihr denn ein Ausengelände?
Wenn ja, wie groß?
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
|
|
biene88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 20:14 Uhr
|
|
nuja, wir ham nen sprotplatz, wir könnten zum wald laufen, sonst nur nen schulhof und n bisschen verkehrsberuhigte straße..
komm wir essen opa - Satzzeichen retten Leben! :D
|
|
fabian-ich - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 20:30 Uhr
|
|
Hmm
Ich kenn eins, das kann man über ner halben Stunde am Stück spielen.
"Büchse is gefallen"
Gebraucht werden:
-Viel Platz
-Eine Büchse (Wir nehmen immer eine Getränkekiste und stellen einen 10 Liter Kanister drauf)
-Viele Spieler (je mehr desto besser)
-Ein "Gefängnis (gefangene Spieler müssen dort rein)
Bei dem Spiel gibt es drei Fänger.
Einer der 3 bewacht die Büchse, diue anderen 2 fangen die anderen Spieler.
Die anderen Spieler müssen versuchen die Büchse umzuschmeißen.
Wenn ein Spieler gefangen wurde, so kommt er ins Gefängnis.
Wenn due Büchse von den noch freien Spielern umgestoßen wird ("Büchse is gefallen"), so dürfen die gefangenen Spieler das Gefängnis wieder verlassen.
Die Fänger dürfen erst wieder anfangen zu fangen, wenn die "Büchse" wieder steht.
Die "Büchse" darf von nicht versteckt werden.
Spielt das Spiel aber nicht bis zum bitteren Ende, sondern hört zwischen drin auch mal auf und wechseld die Fänger aus.
Ansonsten wird es für diese zu langweilig.
Je nach Anzahl der Spieler, kann man auch die Fängerzahl erhöhen.
Es sind alle Verstecke erlaubt, außer natürlich so Sachen, wie auf Bäume klettern oder so.
Es lohnt sich erst das Spiel zu spielen, wenn man mindestens zu 10. ist.
Freundliche grüße: fabian-ich
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
|
|
bigsis
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 20:46 Uhr
|
|
Hi hab schon öfter "Countdown" gespielt. Da müssen die Teilnehmer einen Countdown (zB. von 30 rückwärts) zählen. Spielregeln sind: (1) Es dürfen keine Absprachen getroffen werden, wer welche Zahl sagt, (2) jeder muss mind. einmal eine Zahl sagen und (3) wenn zwei gleichzeitig eine Zahl sagen, beginnt der Countdown von vorne.
Ist ganz lustig, weil sich die "Leithühner" immer wieder ins Gehege kommen.
Man kann dann auch ganz schnell zur Andacht überleiten, zB. wann man was sagen soll und wann es besser ist, die Klappe zu halten (Mobbing/ Lästern/...)
Oder auch immer beliebt:
Stehgreiftheater mit biblischen Geschichten. Da reichen ein paar alte Klamotten und schon sind die Kids voll am improvisieren...
Viel Spaß und Geduld morgen!
|
|
fabian-ich - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:01 Uhr
|
|
Noch was lustiges
Ähnlich wie "Armer schwarzer Kater"
Alle in einem Kreis
einer in der mitte
Der muss zu jemandem hingehen und sagen:
"Schatz, ich liebe dich. und wenn du mich auch liebst, dann schenk mir ein lächeln.
Der angesprochene muss erwieder:
"Schatz, ich liebe dich auch, aber ich kann grad nicht lächeln".
Wenn der Angesprochene lacht, muss er in die Mitte.
Wenn nicht, muss der in der Mitte sich einen anderen sucehn.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
|
|
Weapon - 15
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:04 Uhr
|
|
Wir haben mal Cocktails gemixt (alkoholfrei natürlich ). Ist wirklich gut angekommen.
|
|
fabian-ich - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 21:10 Uhr
|
|
"Riese, Zauberer, Zwerg"
Gruppe wird in zwei teams aufgeteilt.
Es gibt eine linie in der Mitte des Feldes. (z.B. ein Seil)
Jede gruppe berät sich was sie ist. riese, Zauberer, oder zwerg.
Dann treffen sich beide teams in der mitte an der Linie
Einer link, eine rechts
Dann sagen aller zusammen:
"Riese, Zauberer, Zwerg"
Und dann sagen alle das, für was sie sich entschieden haben.
Beispiel:
gruppe 1: Riese
Gruppe 2: Zwerg
Wer wann rennen muss:
Riese gewinnt gegen Zwerg (tritt drauf)
Zauberer gewinnt gegen Riese (verzaubert ihn)
Zwerg gewinnt gegen zuberer (klaut Zauberstab von unten)
Die Schaen sind blos Beispiele,w warum die verscheidenen Rassen gewinnen.
Fals Fragen aufkommen 
Die Gruppe die gewinnt, muss hinter die linie in ihrem Feld rennen
Hab ich vorhin vergessen zu sagen.
Es gibnt eine Linie an dem Ende von dem Feld von jeder Gruppe.
Dahin müssen di Verlierer dann rennen.
Wer von der anderen gruppe gefangen wir, muss die gruppe wechseln.
irgendwann gibt es dann blos noch eine Gruppe und keine Verliere oder Gewinner
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
|
|
Nintendo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1402
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 22:12 Uhr
|
|
auch Hammer Idee...ham wir immer bei den Pfadfinder gezockt ^^
also
2 teams
Prinzip: Team 1 muss versuchen Zettel (oder ähnliches) durch ein vorher bestimmtes gebiet (am besten wald) zu "schmuggeln" ...dabei gibts strenge regeln wie Zettel nicht in der Unterhose oder so verstecken...also schwer verstecken (In der socke z.b aber nicht zuuu schwer ^^)
Team 2 versteckt sich im Wald und muss versuchen die Leute vom Team 1 abzufangen und die Zettel abzuknöpfen...der "Gefangene muss sich dabei durchsuchen lassen"
nach ner halben stunde zählt ihr die gesammelten zettel und tauscht die rollen...sorcih team 2 muss schmuggeln und team 1 abfangen...
der Clou an der sache ist das man ziemlich Taktisch vorgehen klann...z.B einen Lockvogel schicken ohne Zettel so das die anderen vorbei rennen können....
nur eins ihr düft nicht zuviele kids auf einmal losschiken vllt immer 2 im 3minuten takt so das kein Chaos entsteht...
außerdem werden aus den Kids vllt dadurch mal super Dealer ^^
Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!
|
|
fabian-ich - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von Nintendo: auch Hammer Idee...ham wir immer bei den Pfadfinder gezockt ^^
aha
Ein Pfadfinder.
Woher?
Ich bin auch einer aus Söflingen.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
|
|
Trefzger1991
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von fabian-ich: Zitat von Nintendo: auch Hammer Idee...ham wir immer bei den Pfadfinder gezockt ^^
aha
Ein Pfadfinder.
Woher?
Ich bin auch einer aus Söflingen.
also da muss man ja cácuh erwähnen das man einer ist
also ich bin bei der royal rangern in laupheim 
und da fällt nmich auch noch ein spiel ein
also es gibt wärter und wärfer
die wärter mussen versuchen ein paar mit wasser gefüllten flaschen umzuwerfen (z.B. mit tennisbällen ). die wärter müssen versuchen das möglichst wenig wasser aus den flaschen geht...
==> am ende messen und sieger feststellen....
sieger bekommt gummibärchen und alle sind glücklich...
|
|
Nintendo - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1402
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von Trefzger1991: Zitat von fabian-ich: Zitat von Nintendo: auch Hammer Idee...ham wir immer bei den Pfadfinder gezockt ^^
aha
Ein Pfadfinder.
Woher?
Ich bin auch einer aus Söflingen.
also da muss man ja cácuh erwähnen das man einer ist
also ich bin bei der royal rangern in laupheim 
war bei den Rangern in Asch kaputter haufen lol nur i-wann ist mir das alles zu Christlich gweorden..hatte aber die Goldlilie
Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!
|
|
biene88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 12:33 Uhr
|
|
Woe, danke, ihr habt mir echt geholfen!! ihr dürft die spielesammlung auch gern forführen, nächste woche brauch ich ja wieder ne idee.. und übernächste.. und überübernächste..
komm wir essen opa - Satzzeichen retten Leben! :D
|
|
raven84 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 13:12 Uhr
|
|
wenn ihr n gelände habt könntet ihr euch n indiaca ball zulegen , macht fun !
Der kleine, plappernde Kaplan klebt poppige, peppige Pappplakate an die klappernde Kapellwand xD
|
|
biene88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von fabian-ich: Hmm
Ich kenn eins, das kann man über ner halben Stunde am Stück spielen.
"Büchse is gefallen"
Gebraucht werden:
-Viel Platz
-Eine Büchse (Wir nehmen immer eine Getränkekiste und stellen einen 10 Liter Kanister drauf)
-Viele Spieler (je mehr desto besser)
-Ein "Gefängnis (gefangene Spieler müssen dort rein)
Bei dem Spiel gibt es drei Fänger.
Einer der 3 bewacht die Büchse, diue anderen 2 fangen die anderen Spieler.
Die anderen Spieler müssen versuchen die Büchse umzuschmeißen.
Wenn ein Spieler gefangen wurde, so kommt er ins Gefängnis.
Wenn due Büchse von den noch freien Spielern umgestoßen wird ("Büchse is gefallen"), so dürfen die gefangenen Spieler das Gefängnis wieder verlassen.
Die Fänger dürfen erst wieder anfangen zu fangen, wenn die "Büchse" wieder steht.
Die "Büchse" darf von nicht versteckt werden.
Spielt das Spiel aber nicht bis zum bitteren Ende, sondern hört zwischen drin auch mal auf und wechseld die Fänger aus.
Ansonsten wird es für diese zu langweilig.
Je nach Anzahl der Spieler, kann man auch die Fängerzahl erhöhen.
Es sind alle Verstecke erlaubt, außer natürlich so Sachen, wie auf Bäume klettern oder so.
Es lohnt sich erst das Spiel zu spielen, wenn man mindestens zu 10. ist.
Freundliche grüße: fabian-ich
Hm, ich kenn des spiel in etwas abgewandelter form als "häusle gfalla". war immer DER hit auf kindergeburtstagen.. auf jeden fall wird da des "häusle" ausa holtschaiten o.ä. gebaut und es gibt nur 1en fänger. dadurch wird erreicht, dass man das "häusle" leichter umwerfen kann, funktioniert in der version besser in kleineren Gruppen..
komm wir essen opa - Satzzeichen retten Leben! :D
|
|
Nhibek - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2007 um 10:09 Uhr
|
|
Mach doch ein Haussuchspiel.
Du musst dir Fragen überlegen.Sollten so um die 50 sein.
Dann schreibst du die Zahlen von 1-50 auf Zettel.Und auf die Rückseiten die Fragen.
Die Zettel verteilst auf einem vorher abgesteckten Gelände.
Dann machst du noch einen Spielplan mit Zahlen von 1-50.
Deine Gruppe teilst du in kleinere Gruppen auf.Dann wird gewürfelt.Die Zahl, wo gewürfelt wird, wird auf dem Spielplan gefahren.
Dann muss die Gruppe den Zettel mit der entsprechenden Zahl suchen, die Frage beantworten und wieder zu dir zurück kommen.
Stimmt die Antwort, darf wieder gewürfelt werden.
Wenn sie falsch ist, entweder 1 Feld zurück oder Würfeln und die gewürfelte Zahl zurück.In beiden Fällen muss die Frage des neuen Feldes beantwortet werden.
Macht viel Spaß und ist gar nicht so schwer vorzubereiten.
Bei Fragen mailst mir einfach.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|