Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Freizeit

Führerschein mit 17?

<<< zurück   -1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -48- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 21:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2007 um 21:43 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von teacher-1:

Es ist natürlich Unfug zu glauben, dass einen der 18. Geburtstag nun von jetzt auf nachher reif dafür macht (...)


ich hoffe, Sie haben sich dabei nicht auf mich bezogen, denn noch beißender hätte ich den sarkasmus kaum formulieren können.

Zitat von teacher-1:

Generell weiß ich aber aus eigener Erfahrung, dass man das Ganze vielleicht einmal allgemein überdenken muss, denn die meisten Jugendlichen denken, das sie nach der Fahrschulprüfung Auto fahren können.


Aus eigener Erfahrung? Ich habe in meinem Freundeskreis eine gegenteilige Erfahrung gemacht, nämlich diejenige, dass die meisten Fahranfänger sich durchaus bewusst sind, dass man das Autofahren erst wirklich lernt, wenn man den Führerschein erstmal hat.
OK, nach Vollendung des 18. Lebenjahrs lassen auch diese gerne mal "die Sau raus", jedoch mit dem Unterschied, dass bereits bis zu 1 Jahr Fahrpraxis gesammelt wurde, was nur unfallvermeidend wirken kann.

Achja, so etwas wie "LKW`s" hätte ich ehrlich gesagt nicht von einem Lehrer erwartet. ;)



Nein, was denkst Du denn von mir, ich meine doch nicht Dich und sarkastisch war das gar nicht gemeint, sondern ich wollte eigentlich ausdrücken, dass der Unterschied zwischen 17 und 18 nicht soooooo riesig ist.
Übrigens sind wir hier alle per Du (es sei denn Du wirst einmal mein Schüler), also kannst Du mich ruhig duzen, ok!?
LKW`s? Ja aber hallo, die fahre ich noch heute für mein Leben gern, also die 7,5 Tonner, mehr darf ich ja nicht. Bei jedem Umzug von Freunden oder Familie hole ich ein solches Teil, das macht unheimlich Spaß. Hehe - was hast Du denn für eine Meinung von Lehrern? Ich habe mein Studium zum Teil mit LKW fahren finanziert.
Martin__ - 35
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 21:48 Uhr

Zitat von teacher-1:


Nein, was denkst Du denn von mir, ich meine doch nicht Dich und sarkastisch war das gar nicht gemeint, sondern ich wollte eigentlich ausdrücken, dass der Unterschied zwischen 17 und 18 nicht soooooo riesig ist.

ok, dann sind wir ja einer meinung :)

Zitat von teacher-1:


Übrigens sind wir hier alle per Du (es sei denn Du wirst einmal mein Schüler), also kannst Du mich ruhig duzen, ok!?

in ordnung. und nein, ich war/bin/werde nicht dein schüler.

Zitat von teacher-1:


LKW`s? Ja aber hallo, die fahre ich noch heute für mein Leben gern, also die 7,5 Tonner, mehr darf ich ja nicht. Bei jedem Umzug von Freunden oder Familie hole ich ein solches Teil, das macht unheimlich Spaß. Hehe - was hast Du denn für eine Meinung von Lehrern? Ich habe mein Studium zum Teil mit LKW fahren finanziert.

ich hab mich nicht auf LKWs an sich, sondern lediglich auf den falsch gesetzten bzw. komplett unnötigen Apostroph bezogen. ich dachte nämlich immer diese Unart wurde nur von Leuten mit niedrigem Bildungsstandard übernommen. nunja, leider falsch gedacht ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2007 um 21:56 Uhr

Grrrrrrr - ein Ausbund an Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit bist Du nicht gerade ... aber vielen Dank für den Hinweis Mr. perfect ...
Ach ja, nach dem Punkt schreibt man groß - übrigens auch den Satzanfang ... :-D ... soviel zum Bildungsstand ...
Martin__ - 35
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 22:06 Uhr

Zitat von teacher-1:

Grrrrrrr - ein Ausbund an Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit bist Du nicht gerade ... aber vielen Dank für den Hinweis Mr. perfect ...
Ach ja, nach dem Punkt schreibt man groß - übrigens auch den Satzanfang ... :-D ... soviel zum Bildungsstand ...


also bitte, als ob man meine faulheit bezüglich groß- und kleinschreibung mit dem falsch gesetzten apostroph vergleichen könnte. denn ein zusätzliches, unnötiges und seltsam aussehendes zeichen hat nun wirklich nichts mit faulheit gemein. ;)

soso, ein kleiner hauch konstruktiver kritik von meiner seite und schon werd ich als unfreundlich und eingebildet bezeichnet, na das nenn ich mal eine wirklich reife, erwachsene und vorbildhafte Reaktion.

der kategorische imperativ lässt grüßen :winker:

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 23:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2007 um 23:55 Uhr

Tja, meine Lieber, auf unreife und unerwachsene Kommentare gibt es eben nur solche Antworten, alles andere kann ja offensichtlich nicht verstanden werden und wäre so gesehen vergebens ...
Da ich mich aber nicht länger mit kindischen Auseinandersetzungen beschäftigen möchte, beende ich das von meiner Seite aus und schlage in allseitigem Einverständnis vor, dass wir uns dem Thema zuwenden.

Für mich ist hier noch kein stichhaltiges Argument für einen Führerschein mit 17 vorgetragen worden, es kamen stattdessen eher die Nachteile zur Sprache. So gesehen ist es wohl das Beste, wenn man die bisherige Regelung behält. Dessen ungeachtet bleibt für mich das Problem der Unfallstatistik bestehen, das eben gerade die Fahranfänger und ihre überproportionale Verwicklung in Unfälle nachweist. Daraus wird nun niemand ableiten wollen, dass man deswegen etwa das Alter zum Erwerb des Führerscheins hinauszögern sollte, sondern allenfalls, dass man einmal die Inhalte bei den Fahrschulen und die komplette Ausbildung überdenken könnte. Vielleicht gäbe es ja Möglichkeiten, wie man gerade den Fahranfängern Wissen und Möglichkeiten an die Hand geben könnte, wie sie fehlende Erfahrung leichter kompensieren können. Allerdings ist das eigentlich schon ein anderes Thema, das diesen thread sprengt.
Reegenbogen - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
815 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2007 um 00:30 Uhr

find ich ihegdnwie cool wenn die jetzt so alk kaufen usw.. auch ab 15 machen dann ist auch supi

meiin Charakter & Meiin Tattoo siind das was mich einzigartig macht

Martin__ - 35
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 02:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2007 um 02:11 Uhr

Zitat von teacher-1:

Tja, meine Lieber, auf unreife und unerwachsene Kommentare gibt es eben nur solche Antworten, alles andere kann ja offensichtlich nicht verstanden werden und wäre so gesehen vergebens ...
Da ich mich aber nicht länger mit kindischen Auseinandersetzungen beschäftigen möchte, beende ich das von meiner Seite aus und schlage in allseitigem Einverständnis vor, dass wir uns dem Thema zuwenden.


jetzt bin natürlich ich schuld. aber -1 plus -1 ergibt ja bekanntlich null.
wie kommst du bitte zu dem urteil, dass sachliche argumentationen bei mir vergeudete liebesmüh wären? dafür hätte ich dann doch gerne einen beleg.
und stichhaltige argumente gegen begleitetes fahren habe ich auch noch nicht entdecken können. im gegenteil: du hast selber zugegeben, dass das eine jahr unterschied in den bereichen reife und rationalität nur eine vernachlässigbar geringe bedeutung hat.

Zitat von teacher-1:

Für mich ist hier noch kein stichhaltiges Argument für einen Führerschein mit 17 vorgetragen worden (...)


dann lies dir doch bitte einmal beispielsweise dies hier durch.



Zitat von teacher-1:

(...) die Fahranfänger und ihre überproportionale Verwicklung in Unfälle (...) Vielleicht gäbe es ja Möglichkeiten, wie man gerade den Fahranfängern Wissen und Möglichkeiten an die Hand geben könnte, wie sie fehlende Erfahrung leichter kompensieren können. (...) ,dass man einmal die Inhalte bei den Fahrschulen und die komplette Ausbildung überdenken könnte.


das ist zweifelsohne richtig. darum ist auch handlungsbedarf gegeben. auf was du vielleicht angespielt hast, ist ein sogenanntes sicherheitstraining, welches von manchen fahrschulen angeboten wird und das als angenehmen nebeneffekt die probezeit um 1 jahr verkürzt. jedoch ist dies ein relativ teures angebot, weshalb ein merklicher erfolg wohl ausbleibt.

in meiner fahrschule war es jedenfalls schon so, dass die fahrlehrer in den theoriestunden sehr häufig betont haben, wie gefährlich es sein kann unter einfluss von starken emotionen oder jeglicher art von drogen oder unter profilierungszwang auto zu fahren; ich denke daher nicht, dass die schuld für unvorsichtiges fahren bei den fahrschulen zu suchen ist.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Cent_Girl - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
429 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 11:59 Uhr

es gibt vor und nachteile
-S_Babe_N-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
185 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 12:01 Uhr

eig bringts des garett
muRmL
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
422 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2007 um 14:20 Uhr

Zitat von teacher-1:

Vielen Dank dafür, dass Du mich "schwachsinnig" nennst, vielleicht bleibst Du mal cool und reagierst nicht gleich über, wenn Dir eine Antwort hier nicht gefällt. Was Du geschrieben hast, bestärkt mich nur in meiner Ansicht. Komm` Du erst einmal zu einem schweren Verkehrsunfall dazu und ziehe dann die Toten heraus (ist mir schon passiert), bloß weil man aus lauter Unvernunft und Selbstüberschätzung meint man sei der tollste Hecht im Karpfenteich und wüsste schon alles. Niemand behauptet, dass man erst den Führerschein mit 25 bekommen soll, das ist natürlich Blödsinn, aber dass man die Regeln ein klein wenig verschärft für die jungen Leute, das finde ich schon richtig (hätte ich übrigens für mich mit 18 Jahren absolut auch akzeptiert). Die Unfallstatistik ist eindeutig, dazu braucht man nichts zu sagen. Führerschein mit 17 hat sich nach Deinen Worten also keinesfalls bewährt, ok - dann ist es ja ganz einfach, dann lassen wir es eben bei 18.

Ich gehe davon aus, dieser Post ist auf mich bezogen - selbst wenn ich nicht behaupten könnte, dass du nur den geringsten Teil des Inhalts verstanden hast..
Was ich schwachsinnig genannt habe, habe ich klar deklariert und deinen Post gab es noch nicht einmal, als ich meine Antwort geschrieben habe..
Ich habe von dieser Unvernunft und Selbstüberschätzung geredet, die in keinem Alter bis 20 im Großen und Ganzen wegdiskutierbar ist. Den Teil mit der Unfallstatistik sollte man sich gegebenenfalls auch nochmal durchlesen, wenn man ihn nicht verstanden hat.
Wenigstens kam an, dass ich gegen den Schein mit 17 in dieser Form bin und weiterführend eigentlich sogar gegen den mit 18 und 19 sein sollte, wenn ich subjektive Eindrücke weg lasse.

VFR - 800 Kubikzentimeter pure Leidenschaft!

muRmL
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
422 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 14:18 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von muRmL:


Als ich aus der Fahrschule kam vor gut einem Jahr konnte ich garantiert besser fahren, als ich es jetzt nach einem Jahr Führerscheinbesitz kann..


dann ist das schlichtweg deine Schuld - und definitv NICHT repräsentativ zu sehen.

Nicht repräsentativ? Tolles Totschlagargument - zeugt von DEINER Reife..
Ich habe begründet warum ich dieser Meinung bin und auch Erfahrungen aus meinem Umfeld geschildert - wie wärs wenn du zu deiner Einschätzung auch ein wenig Hintergrundinformation bereitstellst, wenn du schon mit solchem Zeugs um dich wirfst?

VFR - 800 Kubikzentimeter pure Leidenschaft!

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2007 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2007 um 14:19 Uhr

Zitat von Martin__:


aber -1 plus -1 ergibt ja bekanntlich null.

:totlacher:
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 16:27 Uhr

Zitat von muRmL:

Zitat von teacher-1:

Vielen Dank dafür, dass Du mich "schwachsinnig" nennst, vielleicht bleibst Du mal cool und reagierst nicht gleich über, wenn Dir eine Antwort hier nicht gefällt. Was Du geschrieben hast, bestärkt mich nur in meiner Ansicht. Komm` Du erst einmal zu einem schweren Verkehrsunfall dazu und ziehe dann die Toten heraus (ist mir schon passiert), bloß weil man aus lauter Unvernunft und Selbstüberschätzung meint man sei der tollste Hecht im Karpfenteich und wüsste schon alles. Niemand behauptet, dass man erst den Führerschein mit 25 bekommen soll, das ist natürlich Blödsinn, aber dass man die Regeln ein klein wenig verschärft für die jungen Leute, das finde ich schon richtig (hätte ich übrigens für mich mit 18 Jahren absolut auch akzeptiert). Die Unfallstatistik ist eindeutig, dazu braucht man nichts zu sagen. Führerschein mit 17 hat sich nach Deinen Worten also keinesfalls bewährt, ok - dann ist es ja ganz einfach, dann lassen wir es eben bei 18.

Ich gehe davon aus, dieser Post ist auf mich bezogen - selbst wenn ich nicht behaupten könnte, dass du nur den geringsten Teil des Inhalts verstanden hast..
Was ich schwachsinnig genannt habe, habe ich klar deklariert und deinen Post gab es noch nicht einmal, als ich meine Antwort geschrieben habe..
Ich habe von dieser Unvernunft und Selbstüberschätzung geredet, die in keinem Alter bis 20 im Großen und Ganzen wegdiskutierbar ist. Den Teil mit der Unfallstatistik sollte man sich gegebenenfalls auch nochmal durchlesen, wenn man ihn nicht verstanden hat.
Wenigstens kam an, dass ich gegen den Schein mit 17 in dieser Form bin und weiterführend eigentlich sogar gegen den mit 18 und 19 sein sollte, wenn ich subjektive Eindrücke weg lasse.


Hm - verspüre nicht die geringste Lust mich mit Dir zu streiten, aber Tatsache ist, dass Dein Post genau nach meinem kam, bitte nicht die Dinge herumdrehen (ist ja schließlich nachprüfbar) und so muss man ihn zwangsläufig als Antwort verstehen. Wenn Du das nicht so verstanden haben wolltest, ok akzeptiert. Falls es sich um zeitliche Überschneidung handelt (obwohl drei Minuten dazwischen lagen), dann nutze ich - damit keine Missverständnisse entstehen - immer gleich die Editierfunktion, nur als kleiner Tipp.
Im übrigen bist Du von mir sehr wohl verstanden worden, keine Sorge.
Annika90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
34 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 17:55 Uhr

find ich gut ! wieso auch ?!
Martin__ - 35
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2007 um 18:36 Uhr

Zitat von muRmL:

Zitat von Martin__:

Zitat von muRmL:


Als ich aus der Fahrschule kam vor gut einem Jahr konnte ich garantiert besser fahren, als ich es jetzt nach einem Jahr Führerscheinbesitz kann..


dann ist das schlichtweg deine Schuld - und definitv NICHT repräsentativ zu sehen.

Nicht repräsentativ? Tolles Totschlagargument - zeugt von DEINER Reife..
Ich habe begründet warum ich dieser Meinung bin und auch Erfahrungen aus meinem Umfeld geschildert - wie wärs wenn du zu deiner Einschätzung auch ein wenig Hintergrundinformation bereitstellst, wenn du schon mit solchem Zeugs um dich wirfst?


nunja, wenn du nunmal lieber auf 2 als auf 4 rädern unterwegs bist, ist sicherlich nicht das projekt des begleiteten fahrens schuld daran, dass dir fahrpraxis fehlt....

es läuft letztenendes doch nur darauf hinaus, dass ich komplett gegensätzliche erfahrungen gemacht habe: nämlich, dass sich der führerschein mit 17 bezüglich fahrvermögen durchaus lohnen kann.
bei mir war/ist es so, dass ich gemeinsam mit einem elternteil 4 mal pro woche jeweils rund 15 minuten unterwegs bin, was gerade in der anfangszeit durch die routine viel sicherheit gebracht - genügend um in 1 1/2 monaten alleine fahren zu können ohne eine gefahr für die anderen verkehrsteilnehmer zu sein.

genauso verhält es sich mit fast ausnahmslos allen hier aus der K12, die ich gut genug kenne um solch eine aussage zu treffen: noch kein totalschaden oder dergleichen, durchwegs sichere fahrweisen, höchstens die eine oder andere einparkschwierigkeit.

die gemachten erfahrungen hängen nunmal immer stark vom unfeld usw. ab, logischerweise ist begleites fahren nicht grundsätzlich gut oder grundsätzlich schlecht, sondern immer abhängig davon, wie es genutzt wird -- meiner meinung nach aber tendenziell gut ;)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

<<< zurück
 
-1- ... -25- -26- -27- -28- -29- ... -48- vorwärts >>>
 

Forum / Freizeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -