Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Studium!

_DarkLady_ - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2007 um 17:05 Uhr
|
|
Es gibt als Psyschologe viele richtungen! Gefängnispsyschologe, Kinderpsy. in einer entzugsklinik oder sogar in einem betrieb!
Du ju wannha sleeb whif me?(Sorry my englisch is under all pig)
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2007 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von Aika87: Zitat von sash_schatz: wenn du dir meinen betrag genau durchgelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich nicht gesagt hab dass sie unbedingt was studieren soll was gefragt ist sondern "sofern interesse in einem der gebiete besteht..." auch was in der richtung zu studieren wenn man vorher nicht drauf kam.
allerdings ist es auch schwachsinn irgend nen mist zu studieren nur weil man sich dafür interessiert, aber nachher überhaupt nichts damit anfangen kann, außer dass man vielleicht überqualifiziert ist und das alles nur dafür das man studiert hat?
Aber wenn man sich für Psychologie etc interessiert hat man interessan an sozialen Studiengängen und da besteht nirgens ne große Chance unterzukommen.....
es muss ja nicht sein, dass sie nur interessen in sozialen gebieten hat, bzw. dann muss es ja nicht unbedingt psychologie sein, ich würde ihr vorschlagen sich alles mal genauer anzuschauen und vielleicht praktika in verschiedenen gebieten zu machen um zu sehen ob ihr das liegt oder sie näheres interesse daran hat, ja vielleicht sogar interesse an einem gebiet geweckt wurde wo sie vorher gar nicht gedacht hätte das es was für sie ist, ich habe auch mein interesse an sicherheitstechnik wecken lassen, werde das zwar nicht immer machen weil ich bachelor oder master of business administration werden will, aber sich weitläufig zu bilden schadet nie und macht einen wertvoll für das unternehmen
|
|
DRARE - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2007 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Zitat von _DarkLady_: Jura wär auch geil, aber habt ih irgeneine idee was für einen schnitt man braucht und über die fächer und das ganze verfuckte system???
Für Jura besteht kein NC..... Es sei denn hochschulintern werden Zulassungsbeschränkungen eingeführt. Diese Notenschnitte dürften aber nicht allzu hoch liegen.
Für Jura besteht bundesweit NC. Das fängt bei Tübingen mit 1,5 an und endet in der Region in Nürnberg-Erlangen bei etwa 2,5.
~ No voice can reach me ~
|
|
Torf - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:41 Uhr
|
|
Studiert das worauf ihr bock habt! wer in seinem Gebiet gut (!) ist, bekommt später auch nen Job, egal was man studiert...
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von Torf: Studiert das worauf ihr bock habt! wer in seinem Gebiet gut (!) ist, bekommt später auch nen Job, egal was man studiert...
Au weia, das stimmt aber leider überhaupt nicht mehr. Erst vor wenigen Monaten habe ich im Fernsehen einen längeren Bericht über zwei junge Juristen gesehen, die ein Super-Studium mit absoluten Topnoten abgeschlossen hatten und ewig lang nichts gefunden haben. Sie haben sich schließlich sogar im Ausland bewerben müssen, ehe sie dann irgendwann doch noch eine Stelle bekommen haben. Es gibt längst die sog. "Generation Praktikum", alles super qualifizierte und studierte junge Leute, die von einem Praktikum zum nächsten geschickt werden und ganz große Schwierigkeiten haben in das Berufsleben einzusteigen. Im Moment (der wirtschaftliche Aufschwung mag daran jetzt hoffentlich im positiven Sinne endlich wieder etwas ändern) ist es immer noch so, dass junge Leute mit einem sehr guten Studienabschluss gesucht sind, die mehrere Fremdsprachen sprechen, möglichst schon Auslands- und eben - ganz wichtig - bereits Berufserfahrung haben. Dass dies die Quadratur des Kreises ist und eine vollkommen dämliche Einstellung, das ist klar, ändert aber eben leider nichts an der Realität.
|
|
jose2711 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 16:38 Uhr
|
|
Hi Hi
Ihr hört euch alle so Studiumserfahren an :)(net böse gemeint)
Habt ihr einen guten Tipp auf Lager wie ich ne gute WG in Würzburg find???
Lieber stehend sterben,als kniend leben
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2007 um 23:07 Uhr
|
|
Häng in der Uni in die du gehst doch einfach was ans schwarze Brett, hat bei mri gut funktioniert (gaaanz tolle Wohnung gefunden )
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
Shisha81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.08.2007 um 16:54 Uhr
|
|
Lernen ist scheisse und mega langweilig
PS3 Online ID: DMX81
|
|
Sunnyling - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2007 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Shisha81: Lernen ist scheisse und mega langweilig
Hoffentlich beeinflusst du deinen Sohn in dieser Hinsicht nicht.
|
|
philo - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
156
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2007 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Torf: Studiert das worauf ihr bock habt! wer in seinem Gebiet gut (!) ist, bekommt später auch nen Job, egal was man studiert...
Au weia, das stimmt aber leider überhaupt nicht mehr. Erst vor wenigen Monaten habe ich im Fernsehen einen längeren Bericht über zwei junge Juristen gesehen, die ein Super-Studium mit absoluten Topnoten abgeschlossen hatten und ewig lang nichts gefunden haben. Sie haben sich schließlich sogar im Ausland bewerben müssen, ehe sie dann irgendwann doch noch eine Stelle bekommen haben. Es gibt längst die sog. "Generation Praktikum", alles super qualifizierte und studierte junge Leute, die von einem Praktikum zum nächsten geschickt werden und ganz große Schwierigkeiten haben in das Berufsleben einzusteigen. Im Moment (der wirtschaftliche Aufschwung mag daran jetzt hoffentlich im positiven Sinne endlich wieder etwas ändern) ist es immer noch so, dass junge Leute mit einem sehr guten Studienabschluss gesucht sind, die mehrere Fremdsprachen sprechen, möglichst schon Auslands- und eben - ganz wichtig - bereits Berufserfahrung haben. Dass dies die Quadratur des Kreises ist und eine vollkommen dämliche Einstellung, das ist klar, ändert aber eben leider nichts an der Realität.
Falsch! Wer auch so dämlich ist nen Krampf wie literatur und linguistik oder so zu studieren ist doch selber schuld... Ausserdem kommts drauf an worauf du dich in jura spezialisierst wenn du, keine ahnung was es da gibt, bergbaubestimmungen oder so machst is klar dass du keine stelle in D kriegst. Bisschen zukunftsplanung muss schon sein und man darf die konkurrenz nicht ausser acht lassen. Ich rate jedem der einigermaßen in Mathe is das gleiche wie ich zu studieren: Ingenieur.
Und wer keine Beziehungen hat oder sich in der Uni keine aufbaut is sowieso am Arsch (ausser er macht ingenieur, die werden eh alle genommen)! Ich mein nicht nur papas freunde sondern auch z.b. ein gutes verhältnis zum Prof und vielleicht freundschaften schließen mit leuten, die 3 mal besser sind als du. Erstens helfen sie dir mit der Prüfung und zweitens ziehen sie dich evtl. mal mit hoch. Das is nicht egoistisch gemeint, so läufts nunmal. Wenn deine freunde von der uni dich nicht hochziehn ziehst du sie hoch. Kann man als doppelte absicherung bezeichnen.
He's dead. You're crippled. I'm lost. Do you suppose it's always like that? I mean war.
|
|
Bildung
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2007 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von philo: Und wer keine Beziehungen hat oder sich in der Uni keine aufbaut is sowieso am Arsch (ausser er macht ingenieur, die werden eh alle genommen)! Ich mein nicht nur papas freunde sondern auch z.b. ein gutes verhältnis zum Prof und vielleicht freundschaften schließen mit leuten, die 3 mal besser sind als du. Erstens helfen sie dir mit der Prüfung und zweitens ziehen sie dich evtl. mal mit hoch.
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, dass jeder ein Studium in Richtung Ingenieurswesen machen soll aber deine Meinung zum Thema Networking unterstütze ich voll und ganz. Auch die Sache mit dem "Umgebe dich mit Menschen, die dein Ziel schon erreicht haben" kann ich komplett unterschreiben. Man wird in solchen Situationen automatisch hochgezogen.
Grüße
Mach was für deine Zukunft, hier bei den TU-MyGroups, Gruppe: "Weiterbildung Fernstudium"
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|