Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Physiotherapie

  -1- -2- vorwärts >>>  
Cosi
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:03 Uhr

Hey...
also, ich überleg mir, später mal die Ausbildung zur Physiotherapeutin zu machen. Jetzt wollt ich mal fragen, wie die Ausbildung so is!
liebe grüße..cosi
Kaddi-06 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:07 Uhr

sorry...aber da kann ich nict weiterhelfen ;-)
aber hört sich doch interessant an :daumenhoch:
skarpy - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:09 Uhr

Die Ausbildung ist super, dennoch sehr viel Stoff. Man kann es durchaus mit einem Studium vergleichen ! Wenn du es vorhast, dann rate ich dir ein Praktikum bei einem Physiotherapeuten... :daumenhoch:

Don't eat yellow snow !

Cosi
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:21 Uhr

Zitat von skarpy:

Die Ausbildung ist super, dennoch sehr viel Stoff. Man kann es durchaus mit einem Studium vergleichen ! Wenn du es vorhast, dann rate ich dir ein Praktikum bei einem Physiotherapeuten... :daumenhoch:
des hab ich schon gemacht...da hats mir gut gefallen, muss ich sagen..
skarpy - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:22 Uhr

Und wo ist jetzt dein Problem? ...

Don't eat yellow snow !

Cosi
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:34 Uhr

Zitat von skarpy:

Und wo ist jetzt dein Problem? ...
gibt kein problem...=) wollt einfach nur wissen, wie die ausbildung is..
skarpy - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:36 Uhr

Anstrengend, wenig Freizeit, sehr "spaßig", viel Sport, viel Medizin, immer was zu lachen ;-)

Don't eat yellow snow !

Cosi
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:38 Uhr

Zitat von skarpy:

Anstrengend, wenig Freizeit, sehr "spaßig", viel Sport, viel Medizin, immer was zu lachen ;-)
dann is ja gut...+g+
skarpy - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:41 Uhr

Das hat dich jetzt weitergebracht, oder? :-D

Don't eat yellow snow !

Cosi
Profi (offline)

Dabei seit 11.2004
451 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2007 um 18:49 Uhr

Zitat von skarpy:

Das hat dich jetzt weitergebracht, oder? :-D
jaa, total...aber, besser als nix!!
igi1 - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
49 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 10:08 Uhr

ich würde eher abraten!
Es ist ein schöner Beruf aber bringt speziell für Frauen auch viele Nachteile.
z.B. Welche Frau kann diesen Job bis zur Rente ausüben???? Außer sie ist vielleicht ihr eigener Chef?!
.............ich schreibe gerne noch mehr auf aber ich habe Angst, dass es dann niemand mehr liest weil es zuviel ist.

Mens sana in corpere sano

sweet-kiss91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
42 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 10:17 Uhr

ich hab zwar keine ahnung davon , aber wenn ichs mir recht überlegen würde ,
würde ich es nicht machen , denn meine tante ist es von beruf ,
und ihr gefälte es nicht mehr so gut wie am anfahg .
Also über leg es dir lieber gut , bevor du anfängst .

me and my sis

scheyem - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2007 um 10:20 Uhr

Zitat von sweet-kiss91:

ich hab zwar keine ahnung davon , aber wenn ichs mir recht überlegen würde ,
würde ich es nicht machen , denn meine tante ist es von beruf ,
und ihr gefälte es nicht mehr so gut wie am anfahg .
Also über leg es dir lieber gut , bevor du anfängst .
Naja das mit dem "ihr gefällt es nicht so gut wie am anfang" gibt es bei vielen leuten weil man mit jungen jahren einfach ne andere vorstellung von einem traumberuf hat wie wenn man älter ist. So lange sie aber dann die ausbildung fertig macht ist es doch ok wenn sie diesen Berufe macht ;-)

Techno 4ever

skarpy - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
76 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 13:07 Uhr

Das ist doch alles total Schwachsinn !
Erstens kannst du dich z.b. selbständig machen, zweitens kannst du später mal selbst an Physioschulen unterrichten, wenn du evtl. "zu alt" bist. Du könntest noch studieren, dein Diplom machen, dich spezialisieren etc. pp.
Das ist ein Beruf ohne Grenzen...

Don't eat yellow snow !

mjam_87 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
411 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2007 um 13:17 Uhr

genau. und ich bin zwar keine Physiotherapeutin, aber mein Arbeitskollege ist einer. Und von ihm hör ich nix schlechtes von diesem Beruf. Ihm gefällts.
igi1 - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
49 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 11:36 Uhr

Es ist schon ein schöner Beruf für die ersten Jahre des Lebens, aber ich bin jetzt älter geworden und sehe, dass es kein Beruf fürs Leben ist (zumindest für FRAUEN)
Wobei ich einen enormen Karriereaufstieg hatte. Ich war vier Jahre PT von 1. Bundesliga Volleyball Frauen Ulm und von der Nationalmanschaft Holland junioren Volleyball. Ich bin viel in der Welt herumgekommen...aber es ist ein Knochenjob

-Du bist nur solange interessant, bis Du eine Familie hast
-Es ist schwer wieder voll einzusteigen, weil die Praxen sind nicht ausreichend groß, dass man nach dem Erziehungsurlaub ohne Probleme wieder anfangen kann
- Man verdient schlecht für das, was man in die Ausbildung finanziell und geistig hineinsteckt.
-Körperlich wird man das auch nicht bis zur Rente durchhalten....oder hast Du schon mal eine sechzigjährige Therapeutin gesehen????
klar kann man auch unterrichten aber soviele Stellen gibt es da auch nicht
-Das Geld was Du verdienst mußt Du erstmal wieder ausgeben um Fobis zu machen. Wenn Du das nicht machst, dann tust Du Dir mit einer Anstellung sehr schwer und Du wirst auch nicht gut behandeln können.
-Natürlich kann man sich selbständig machen, aber im Raum Ulm, Neu-Ulm ist die größte Dichte an PT´s von ganz Deutschland
-Es gibt jährlich irgendwelche Reformen, wo bei PT´s gekürzt wird und Patienten müssen immer mehr aus eigener Tasche bezahlen, somit nimmt das Patientengut immer mehr ab.

Ich wäre froh gewesen, jemand hätte mir das gesagt, dann hätte ich vielleicht etwas anderes gelernt, weil bei mir zählt die soziale berufliche Absicherung mehr als der Spaß an der Arbeit. Ich muß schließlich auch für meine Kinder Verantwortung übernehmen, ihnen eine Ausbildung +Studium finanzieren können......
Ich hätte mir aber auch einen Millionären als Mann suchen können, dann müßte ich mir darüber keine Sorgen machen :totlacher:

Mens sana in corpere sano

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -