Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Zerspanungsmechaniker/in

  -1- -2- vorwärts >>>  
Np4 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
9 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:42 Uhr

Vor-und Nachteile des Jobs!
Wer beginnt diesen Beruf?
leunam1 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
119 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:44 Uhr

vorteil: man hat arbeit

nachteil: man arbeitet

wer macht das: der wo arbeit braucht


sinn dieses threat --) NULL!!!!
TheMoviestar - 25
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
908 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:48 Uhr

ich denk kaum, dass man da von vor- und nachteilen reden kann^^

Heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage

eaglee - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2004
5 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:51 Uhr

Ich Denke die ganze Metallindustrie ist ein Wirtschaftlicher und Zukunftsvoller Zweig!!

habe Industriemachaniker gelernt und mache jetzt gerade den Industriemeister

Sers

Easy going is doch e-Klar!!!!!!

Drachea
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
578 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:56 Uhr

Vorteil : Gutes Geld

Nachteil: Du mußt meistens Schichen

14.10.12 10 Jahre Team ulm xD

GOTHIC - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
37 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 16:59 Uhr

Bin auch Zerspanungsmechaniker im ersten Lehrjahr,

Finds recht interessant und das mit dem schichten find ich jetzt persönlich net schlimm

Böhse Menschen,Böhse Lieder,Böhse Onkelz Immer wieder

Np4 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
9 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2007 um 17:02 Uhr

Fange diese Jahr an und habe bis jetzt noch nichts schlechtes gehört!
ChrisBI - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2007 um 17:11 Uhr

Also ich mach ne lehre als Industriemechaniker. Bei Zerspanungsmechaniker kanns halt sein das du teils große Serien fertigen musst, schichten musst, und wenig abwechslung hast.
Np4 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
9 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2007 um 17:13 Uhr

Ja ich find so ein Job nicht schelcht, Maschinen einrichten, Werkstücke abmessen etc.! Besser als ein öder Bürojob da kannst dich auch neben der laufenden Maschine mit dem Kollegen unterhalten
ChrisBI - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2007 um 17:18 Uhr

Zitat von Np4:

Ja ich find so ein Job nicht schelcht, Maschinen einrichten, Werkstücke abmessen etc.! Besser als ein öder Bürojob da kannst dich auch neben der laufenden Maschine mit dem Kollegen unterhalten


Jap find ich auch. Aber das muss jeder für sich entscheiden.....
Aufstiegsmöglichkeiten gibts ma genügend.
jumperbw - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
8 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2007 um 18:04 Uhr

Zerspannungsmechanker ist ein Zukunftssicher Job. Da es imme rweniger Fachleute diesem Bereich der Indeustrie gibt, werden die Marktchancen für Zerspannungsmechaniker FR Drehtechnik oder Frästechnki immer mehr gefragt werden. Die Zukunft als Zerspannungsmechankier liegne nihct nur in der Serienfertigung (da werden zudem durch immer mehr Rationalisierungsmassnahmen NC und CNC Fertigungseinrichtungen erstellt), die Fachmänner / (frauen) von morgen arbeiten eher im Sonderbau, Werkzeugbau bzw. an irgend welchen Projekten.... also gib ich Euch einen Tipp auf den Weg:

Wer eine sichere Zukunft in der Industrie haben möchte, der sollte eine Facharbeiterausbilung mit reichlich Fort-/ und Weiterbildungsmassnahmen anstreben...
Thomson99 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
41 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2007 um 16:54 Uhr

Ich bin Zm im 2ten und kann sagen das es bock macht ich kanns jedem empfehlen der a bissle Durchhaltevermögen hat und auch nix gegen Dreck hat (Achtung bei Allergien). Das dieser Beruf sehr viel Serienarbeit bereitet ist nicht immer der Fall, ich komme z.B. später in dei Instandhaltung und habe dort max. 100 gleiche Teile zu fertigen.

Grüße Tobi

PS: Wer fragen hat kann sich gerne melden.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten!

Master-Yoda
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
4 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 19:47 Uhr

Zitat von GOTHIC:

Bin auch Zerspanungsmechaniker im ersten Lehrjahr,

Finds recht interessant und das mit dem schichten find ich jetzt persönlich net schlimm
Wart mal ab
man kann nihct bis 50 schichten

da bist du körperlich kaputt

Master Yoda

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2007 um 23:34 Uhr

Zitat von Master-Yoda:

Zitat von GOTHIC:

Bin auch Zerspanungsmechaniker im ersten Lehrjahr,

Finds recht interessant und das mit dem schichten find ich jetzt persönlich net schlimm
Wart mal ab
man kann nihct bis 50 schichten

da bist du körperlich kaputt


ach was, wenn du früh-, spätwechselschicht arbeitest hältst du das schon bis zur rente durch (vorausgestetzt du würdest es bis zur rente durchhalten wenn du normalschicht arbeiten würdest) mfg seb
phil87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 20:57 Uhr

also ich finde schicht-arbeit nicht schlimm

ich bin zwar gelernter industriemechaniker, arbeite aber in wecheslschicht an ner cnc drehbank und an einer cnc fräse

also es gibt viele schöne teile zum machen und vor allem das programm schreiben macht die sache interessant, vor allem, wenn man kleinbe stückzahlen hat
Der_Onkel - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 21:10 Uhr

Bin jetzt Momentan im dritten Lehrjahr und kann nur eins dazu sagen= :daumenhoch:

Die Arbeit ist immer abwechslungsreich und man muss sich immer auf seine Arbeit 100% Konzentrieren, da du eine große Verantwortung hast während dem Arbeiten (so ne CNC Maschine is ja nich billig).

Naja ein Nachteil gibt es und das wäre die Berufsschule (meist is sie extrem weit entfernt)

Ps: wo schafft ihr eigentlich alle?(die Firmen sind ja bestimmt alle im Umkreis von Ulm)






Böhse Menschen Böhse Lieder Böhse Onkelz immer wieder!!!!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -