Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Medizinstudium

FG10 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
740
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 13:10 Uhr
|
|
ich studiere niemals mit medizin
vfl ulm 4ever
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von buddafly:
1) ja leider gibt es einige Ärzte, die bei der Abrechung betrügen..wurde auch oft genug im tv gezeigt..z.b. verlangen einige Ärzte bei einer normalen kontrolle dennoch die Praxisgebühr ^^ warum: damit sie leistungen aufschreiben können die nicht erbracht wurden..^^
Oh-ho. im TV.... was meinst du, was sfür SAM, Taff, Stern TV etc die spannendere "Reportage" ergibt - ein paar Hinterziehungen und Skandälchen oder stundenlanges Warten und Blutdruck messen? Natürlich werden dort nur die schwarzen Schafe präsentiert, Normatlität verkauft sich nicht.
sag alles ab.
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von buddafly:
1) ja leider gibt es einige Ärzte, die bei der Abrechung betrügen..wurde auch oft genug im tv gezeigt..z.b. verlangen einige Ärzte bei einer normalen kontrolle dennoch die Praxisgebühr ^^ warum: damit sie leistungen aufschreiben können die nicht erbracht wurden..^^
Oh-ho. im TV.... was meinst du, was sfür SAM, Taff, Stern TV etc die spannendere "Reportage" ergibt - ein paar Hinterziehungen und Skandälchen oder stundenlanges Warten und Blutdruck messen? Natürlich werden dort nur die schwarzen Schafe präsentiert, Normatlität verkauft sich nicht.
nur das dies nicht nur im tv gezeigt wurde, sondern es auch für ärzte rundschreiben gibt in denen das poblem genannt wird..(upps ich arbeite ja bei einem, sowas aber auch^^)
und was genau hat deine aussage "normalität verkauft isch nicht" (TV) mit dem eigentlichen thema zu tun???
is halt so.. :P
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: Zitat von tophtanbark: Zitat von buddafly:
1) ja leider gibt es einige Ärzte, die bei der Abrechung betrügen..wurde auch oft genug im tv gezeigt..z.b. verlangen einige Ärzte bei einer normalen kontrolle dennoch die Praxisgebühr ^^ warum: damit sie leistungen aufschreiben können die nicht erbracht wurden..^^
Oh-ho. im TV.... was meinst du, was sfür SAM, Taff, Stern TV etc die spannendere "Reportage" ergibt - ein paar Hinterziehungen und Skandälchen oder stundenlanges Warten und Blutdruck messen? Natürlich werden dort nur die schwarzen Schafe präsentiert, Normatlität verkauft sich nicht.
nur das dies nicht nur im tv gezeigt wurde, sondern es auch für ärzte rundschreiben gibt in denen das poblem genannt wird..(upps ich arbeite ja bei einem, sowas aber auch^^)
und was genau hat deine aussage "normalität verkauft isch nicht" (TV) mit dem eigentlichen thema zu tun???
Nicht mit dem Thema, nur mit diesem einen Teilargument. Ich habe auch nie das Problem an sich abgestritten, sondern möchte nur nicht das Fernsehen als Quelle heranziehen - aus genannten Gründen.
sag alles ab.
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 19:12 Uhr
|
|
aha ok.. verstanden :-8
is halt so.. :P
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2007 um 19:13 Uhr
|
|
Ach, ein bisschen Personal kürzen und alles ist im Lot. Mein Gott, ich kenn sechs Ärzte, 3 davon sind Onkels. Die Kosten werden einfach auf Personal und Patienten übertragen. Fertig.
Außerdem kenne ich einen führenden Mitarbeiter bei einer Krankenkasse. Mein Gott.
Der sagt ständig, dass man nur übers Ohr gezogen wird. Firmen, die z.B. totalen Schrott übers Gesundheitssystem als HighTech verkaufen.
Habt ihr schon mal 1700 Euro für ne Tastatur gezahlt? Gut, Sie ist programmierbar. Aber 1700 Euro???
2300 Euro für ein Touchscreen Notebook, ohne eine Software dafür zu haben?
Je größer der Warenwert umso größer die Gewinnspanne.
Außerdem ist es allegemein nicht erwünscht, dass der Kunde selbst Produkte aussucht. Dann rufen die Firmen an, ob man es nicht über sie kaufen könne und die dann noch 300 Euro auf das Notebook aufschlagen dürfen. DIe Kasse zahlt ja.
Dann fehlt wieder irgendwo Geld und die Uni Kliniken dürfen wieder sparen, während kleine Landkliniken in Geld schwimmen und trotzdem nur unfähiges Personal aufweisen.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Mr_iOS - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2007 um 15:20 Uhr
|
|
gut
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|