Jaaan - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von MaLy: gott des dümmste was man machen kann!!!! lieber schindet man sich 3 jahre lang als ganz ohne was dazustehen....und nochmal ne ausbildung zu finden die zu einem passt is sehr schwierig wenn man scho älter is..
Würd ich so nicht sagen. Ich zb steh jetzt mit fertiger Ausbildung schlechter da als vorher. Da hät ich lieber abgebrochen.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2010 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Jaaan: Zitat von MaLy: gott des dümmste was man machen kann!!!! lieber schindet man sich 3 jahre lang als ganz ohne was dazustehen....und nochmal ne ausbildung zu finden die zu einem passt is sehr schwierig wenn man scho älter is..
Würd ich so nicht sagen. Ich zb steh jetzt mit fertiger Ausbildung schlechter da als vorher. Da hät ich lieber abgebrochen.
Inwiefern stehst du damit schlechter da?
Grüße vom WarLord
|
|
JobSurferUlm - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 16:05 Uhr
|
|
hi dragonchild,
was möchtest du denn statt deiner ausbildung zum bäcker machen?
Gruppe JobSurfer Ulm - Die Onlineberatung der Caritas zum Thema Ausbildung auf team-ulm.de
|
|
JobSurferUlm - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 16:25 Uhr
|
|
sorry, machst also bürokauffrau (nicht bäcker) und willst polizistin werden.
erkundige dich doch mal über deine chancen- erfüllst du die kriterien für die aufnahmeprüfung, wie: schulabschluss, alter, staatsangehörigkeit, sportlichkeit, mathe, deutsch, englisch etc. ?infos findest du auf:
http://www.abi.de/orientieren_entscheiden/berufsarbeitsfelder/berufsgruppen/ausbildung_bei_der_polizeit_adress04695.htm
Gruppe JobSurfer Ulm - Die Onlineberatung der Caritas zum Thema Ausbildung auf team-ulm.de
|
|
JobSurferUlm - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 16:29 Uhr
|
|
Hi dragonchild,
habe für dich einige Info´s über die Bewerbungsvoraussetzungen gefunden:
http://www.polizei-bw.de/berufsinfo/Einstvoraussetzung/Seiten/default.aspx:
Sie sind nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen (im Sinne einer strafbaren Handlung).
Sie sind Deutsche(r) im Sinne von Artikel 116 Grundgesetz
(für nichtdeutsche Bewerberinnen und Bewerber sind Ausnahmen möglich).
Sie bieten die Gewähr dafür, dass Sie für die freiheitlich demokratische Grundordnung eintreten, wie sie im Grundgesetz verankert ist.
Mindestgröße für Männer und Frauen: 1,60 m
Sie verfügen über eine gute körperliche Fitness und einen guten Gesundheitszustand.
Sie erfüllen die besonderen Voraussetzung für die Ausbildung mittlerer Dienst bzw. gehobener Dienst und ggf. für nichtdeutsche Bewerberinnen und Bewerber.
Gruppe JobSurfer Ulm - Die Onlineberatung der Caritas zum Thema Ausbildung auf team-ulm.de
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2010 um 16:38 Uhr
|
|
Man darf bei all dem "Brech ja deine Ausbildung nicht ab" Gerede aber auch nicht vergessen, dass selten gute Leistungen dabei raus kommen, wenn man nicht motiviert genug ist. Davon hat man am Ende dann noch viel weniger als wenn man das durchzieht und sich dabei auch noch jeden Tag unter Druck setzen muss. Da würde ich dann eher sagen, weiter machen und nebenher woanders bewerben. Wenn du was anderes bekommst, kannst noch früh genug gehen.
moropolis.com
|
|
BrumselBiene - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 18:16 Uhr
|
|
Ich glaube, dass die meisten, die abbrechen sich vorher nicht genug erkundigt haben (kann mich auch täuschen, dann sorry). Ich habe bevor ich meinen Beruf gelernt habe 2 "Schnupperlehren" gemacht. Was übrigens die meisten Firmen immernoch anbieten, da sieht man ob es einem gefällt und ob der "Job" einem liegt
|
|
--Warmup-- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2010 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von BrumselBiene: Ich glaube, dass die meisten, die abbrechen sich vorher nicht genug erkundigt haben (kann mich auch täuschen, dann sorry). Ich habe bevor ich meinen Beruf gelernt habe 2 "Schnupperlehren" gemacht. Was übrigens die meisten Firmen immernoch anbieten, da sieht man ob es einem gefällt und ob der "Job" einem liegt
muss ja nicht unbedingt sein,,, meistens liegts ja nicht am beruf.. vielleicht stress mit dem chef oder mit den kollegen
|
|
_Germane_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2010 um 23:54 Uhr
|
|
ich kenn einen der hat abgebrochen weil es ihm zu anstrengend war -.-
...der findet mit seinen noten aber nichts mehr -.-
*klatsch* - kuuuul!!
|
|
IOU_666 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1060
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:21 Uhr
|
|
meiner meinung nach sollte man sich vorher über den beruf der einem gefällt gescheit informieren bevor man eine ausbildung anfängt... ich finde man sollte es durchziehen damit man überhaupt iwas hat... außer natürlich wenn man gemobbt wird oder aus anderen solchen gründen... :)
Cupcake!!!!! *-*
|
|
markus1989 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2010 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von IOU_666: meiner meinung nach sollte man sich vorher über den beruf der einem gefällt gescheit informieren bevor man eine ausbildung anfängt... ich finde man sollte es durchziehen damit man überhaupt iwas hat... außer natürlich wenn man gemobbt wird oder aus anderen solchen gründen... :)
ja da hat er recht aber bei mir wars genau so in meiner lehre am anfang wars geil arbeiten und so dann nach 2 moanten hatte ich kein bock mehr auf den scheiss job weil ich nur scheisse machen durfte aber meine eltern und meine freunde haben gemeint kneif deinen arsch zusammen und ziehe es durch
weil ich wurde vom chef nur gemobbt und so
|
|