Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

@ Jurastudenten/innen Was für einen Schnitt?

  -1- -2- vorwärts >>>  
phil-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
212 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:06 Uhr

Hi, @ all Jurastudenten/innen, mich würd mal interessieren, was für einen abi-schnitt man für ein Jura-studium braucht?
greetz Phil
Valec01 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 05.2003
627 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:11 Uhr

Das kommt auf die Uni an, aber in der Regel zwischen 1,5 und 2,0. Man kommt aber auch mit schlechteren Schnitten über das Nachrückverfahren rein.

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, an denen gewinnen die Anderen! ;-)

phil-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
212 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:12 Uhr

Zitat von Valec01:

Das kommt auf die Uni an, aber in der Regel zwischen 1,5 und 2,0. Man kommt aber auch mit schlechteren Schnitten über das Nachrückverfahren rein.


Dange!
Wo kann man das alles studieren?
volzi
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1870 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:14 Uhr

Zitat von phil-92:

Zitat von Valec01:

Das kommt auf die Uni an, aber in der Regel zwischen 1,5 und 2,0. Man kommt aber auch mit schlechteren Schnitten über das Nachrückverfahren rein.


Dange!
Wo kann man das alles studieren?

fast überall.. ulm aber glaub nicht
aber z.B. Freiburg..
BAD-BOY4LIFE - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
122 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:14 Uhr

Zitat von phil-92:

Zitat von Valec01:

Das kommt auf die Uni an, aber in der Regel zwischen 1,5 und 2,0. Man kommt aber auch mit schlechteren Schnitten über das Nachrückverfahren rein.


Dange!
Wo kann man das alles studieren?



des kann man bei der zvs schauen sonst halt googlen studienführer...
Valec01 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 05.2003
627 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 16:24 Uhr

Zitat von phil-92:

Zitat von Valec01:

Das kommt auf die Uni an, aber in der Regel zwischen 1,5 und 2,0. Man kommt aber auch mit schlechteren Schnitten über das Nachrückverfahren rein.


Dange!
Wo kann man das alles studieren?


Also Augsburg ist z.B. die Jura-Elite-Uni, aber du kannst auch in Heidelberg, Freiburg, Würzburg, München... Jura studieren.

Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, an denen gewinnen die Anderen! ;-)

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 17:22 Uhr

Zitat von Valec01:



Also Augsburg ist z.B. die Jura-Elite-Uni, aber du kannst auch in Heidelberg, Freiburg, Würzburg, München... Jura studieren.


...selbst ernannt?

konstanz und tübingen ist auch noch eine möglichkeit.

phil-92.. es bringt dir wenig jetzt zu wissen wie hoch die örtlichen ncs sind. das kann sich in den 5 jahren bis du studierst noch stark ändern.

im moment ist es kein problem einen studienplatz zu bekommen... und ich glaube wenn sich auf dem arbeitsmarkt nicht etwas grundlegend verändert wirst du auch in 5 jahren keine probeleme haben.

#phipsil ab.

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2006 um 17:26 Uhr

Da kann man das überall studieren...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 01:05 Uhr

Es gibt auch Unis ohne NC für Jura. Sind zwar meistens etwas "abgelegenere" Orte, aber es gibt sie ;-).

Ansonsten sind ja Tübingen und Heidelberg insgesamt als Unis berühmt. Wobei ich da nicht unbedingt studieren wollen würde...


Ach ja: Was viele nicht wissen ist, dass der NC immer erst nach den Bewerbungen festgelegt wird. Man weiß also davor nie, wo er in diesem Jahr liegen wird.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

death_angel - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 18:58 Uhr

dazu muss man sagen, dass NC nicht nur einen bestimmten Notendurchschnitt bedeutet, sondern da auch außerschulische Aktivitäten dazuzählen und dergleichen... alles auf den HPs der Uis nachlesbar...

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2007 um 19:30 Uhr

Zitat von Valec01:

Zitat von phil-92:

Zitat von Valec01:

Das kommt auf die Uni an, aber in der Regel zwischen 1,5 und 2,0. Man kommt aber auch mit schlechteren Schnitten über das Nachrückverfahren rein.


Dange!
Wo kann man das alles studieren?


Also Augsburg ist z.B. die Jura-Elite-Uni, aber du kannst auch in Heidelberg, Freiburg, Würzburg, München... Jura studieren.

:-D nach Elite-Uni sieht das Hochschulranking aber nicht aus...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2007 um 20:25 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

Zitat von Valec01:

Also Augsburg ist z.B. die Jura-Elite-Uni, aber du kannst auch in Heidelberg, Freiburg, Würzburg, München... Jura studieren.

:-D nach Elite-Uni sieht das Hochschulranking aber nicht aus...


Also Augsburg ist nicht unbedingt die Elite :-D...

Wobei solche Rankings natürlich immer mit Vorsicht zu genießen sind. Es nützt dir nichts, wenn du auf einer guten Uni bist, aber die Stadt nicht magst.

Ich würde nicht unbedingt nach den Elitetiteln gehen (außer du wählst Harvard oder Oxford;-)), sondern alles im Kontext betrachten.

BTW: Ich habe eine Gruppe "Jura" gegründet. Würde mich freuen, wenn noch weitere beitreten. Egal ob Jurainteressierte wie ich oder bereits studierende Rechtler.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2007 um 14:30 Uhr

oxford kommt eh niemand hin... da werden nur kleine bonzen mit adelstiteln aufgenommen... harvard is genauso
Veilchen4you - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
8 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2007 um 20:48 Uhr

Zitat von phil-92:

Hi, @ all Jurastudenten/innen, mich würd mal interessieren, was für einen abi-schnitt man für ein Jura-studium braucht?
greetz Phil


Hey,
also ich würde mir da noch nicht so viele Gedanken machen,
wenn du nach deinem Abi immer noch Jura studieren möchtest,
dann erkundige dich am besten direkt bei der Uni und bewirb dich
direkt bei der Uni, da hast du mehr Chancen, als über die ZVS....
und nach dem Hochschulranking würde ich die Uni nicht wählen,
weil das Ranking nur die Meinung von einzelnen Studenten wiedergibt,
die z.T. nach dem 1. Semester "ihre" Uni beurteilen sollen und da schreiben viele
nichts Negatives, weil es sowieso erst ein bisschen Zeit braucht, um die Vor-u. Nachteile
der jeweiligen Uni zu sehen!!! ;-)
DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2007 um 21:33 Uhr

also so wie ich des weiß isses in freiburg so dass da fast jeder auf den ersten anlauf zu seinem jura-platz kommt sprich nc = eher nebensache... kommt halt schwer drauf an an welche uni man will!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 19:20 Uhr

Zitat von DieMacht:

oxford kommt eh niemand hin... da werden nur kleine bonzen mit adelstiteln aufgenommen... harvard is genauso


Quatsch. Mit einem guten Durchschnitt und wenn du dir die englischen Studiengebühren leisten kannst, ist es nicht so schwer nach Oxford zu kommen. Man muss eben die Aufnahmetests noch bestehen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -