Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Studieren

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 21:39 Uhr

Zitat von chrissy90:

also ich habe Nicht vor zu studieren
klar hat man nachher bessere chancen....
aber...ich denke ich sitzt dann erst 13 jahre in der schule...dann hab ich irgendwann auch keine lust mher,.....da will ich doch dann ned noch weiter lernen..also studieren....


denkste in der ausbildung lernst du nix? und nach der schule ist endgültig schluss ?
da muss ich dich leider enttäuschen. das ganze Leben wird gelernt. und ist in Zeiten der Globalisierung - die Asiaten sind unsere direkten Konkurennten um Arbeit und Wohlstand und die tuen alles dafür - umso wichtiger.

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

Mr_Tee - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
638 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2007 um 21:40 Uhr

Zitat von TorstenS:

ICh würde auf jedenfall wieder studieren, das ist die absolut geilste Zeit des Lebens :dancer:

Viel Saufen, viel Freizeit und Party, was will man mehr!!!

Leider sind diese 4 Jahre viel zu schnell verflogen, also mein Tipp auf jeden Fall studieren!!


jo die Zeit verfliegt. häng halt ein weiteres studium hinten dran ;-)

Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.

rasha - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2005
17 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 13:58 Uhr

Ich kann jedem, der die Möglichkeit hat zu studieren, nur empfehlen dieses zu tun.
DasStudium war auch bei mir eine sehr spannende und abwechslungsreiche Zeit. Viele Parties, Zeit zum Reisen und am Ende noch einen Abschluss in der Tasche der einen zuversichtlich in die Zukunft schauen lässt. der Blick über den tellerrand ist auch nicht zu verrachten.

Insbesondere vor dem Hintergrund der schon genannetn Globaliesierung ist hohe Bildung keine Garantie aber eine gute Ausgangssituation immer einen guten Job zu haben.

Ein Gesichtspunkt ist ein geistiger Horizont mit dem Radius Null

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 15:01 Uhr

Zitat von TorstenS:

ICh würde auf jedenfall wieder studieren, das ist die absolut geilste Zeit des Lebens :dancer:

Viel Saufen, viel Freizeit und Party, was will man mehr!!!

Leider sind diese 4 Jahre viel zu schnell verflogen, also mein Tipp auf jeden Fall studieren!!


Na ja...wenn es einem nur ums Saufen und die Parties geht...*kopfschüttel*

Aber es soll auch anspruchsvolle Fächer geben, bei denen die Freizeit knapp ist. (Will nicht jeder BWL studieren :-P)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Melly14 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
46 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2007 um 14:04 Uhr

ich will auf jeden fall studieren
san_salvador - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
10 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2007 um 00:54 Uhr

Ist ne feine Sache !

Bin jetzt dann im 5. Semester. Geschichte/ Philosophie /Ethik auf Lehramt.... und ich weiss jetzt schon, dass die Studiumszeit im Nachhinein betrachtet die schönste Zeit meines Lebens sein wird !!

Hat nur Vorteile. Super Leute an der Uni, relativ viel Freizeit, Abschluss mit gutem Gehalt später, Wissen... WIssen und nochmals Wissen !!!
VGG|Freak - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
28 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2007 um 14:36 Uhr

naja das relativ viel Freizeit hat man auch nur in bestimmten Studienrichtungen, das würd ich mal nicht als Erwartung ans Studium setzten.
Aber ansonsten stimmt ich dem zu, ich würd mein Studium auch net eintauschen wollen.

VollstreGGer - Spamming your Forums and Channels since 2001

omiking - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
14 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2007 um 14:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2007 um 14:37 Uhr

.... und ich weiss jetzt schon, dass die Studiumszeit im Nachhinein betrachtet die schönste Zeit meines Lebens sein wird !!

studies ftw !!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2007 um 17:21 Uhr

Zitat von san_salvador:

Ist ne feine Sache !

Bin jetzt dann im 5. Semester. Geschichte/ Philosophie /Ethik auf Lehramt.... und ich weiss jetzt schon, dass die Studiumszeit im Nachhinein betrachtet die schönste Zeit meines Lebens sein wird !!

Hat nur Vorteile. Super Leute an der Uni, relativ viel Freizeit, Abschluss mit gutem Gehalt später, Wissen... WIssen und nochmals Wissen !!!



Überlege Dir mal in das Berufliche Schulwesen zu kommen, kannst zwar Philosophie nicht gebrauchen, aber Geschichte und Ethik sind gesucht. Du kommst leichter rein als bei Gymnasien, hast schnellere und bessere Aufstiegschancen und verdienen tust Du das gleiche.
anja1509 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
62 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 12:11 Uhr

hab mal ne frage an euch:
wie finanziert ihr euer studium denn? bzw. was haltet ihr von den studiengebühren? ich hab bei mir mal so hochgerechnet, wie viel geld mich des kosten würde, weil ich auch gern studieren würde.... is schon sauteuer find ich!
P_SiNaN - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
375 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2007 um 13:05 Uhr

ich werde es Später warscheinlich machen aber nur zu

60%
hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2007 um 16:26 Uhr

Zitat von -Messi-:

wollt ihr Studieren oder nicht?


bin schon dabei :boxer:

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 09.05.2007 um 18:34 Uhr

Zitat von anja1509:

hab mal ne frage an euch:
wie finanziert ihr euer studium denn? bzw. was haltet ihr von den studiengebühren? ich hab bei mir mal so hochgerechnet, wie viel geld mich des kosten würde, weil ich auch gern studieren würde.... is schon sauteuer find ich!


Also kommt drauf. Wenn Du Sozialwissenschaften studierst finde ich ein Studium echt teuer. Da kenn ich genug, die über nen normalen Beruf mehr verdienen.
Wenn Du einen technischen Beruf nimmst, bist auf der sicheren Seite. Ein Maschinenbauer verdient im Durchschnitt doppelt so viel, wie einer der Germanistik oder Architektur studiert hat. Bei Jura da gleiche. Die besten verdienene bis zu 95 000 Euro im Jahr. Gleich am Anfang! Das sind aber nur 4%. Die andere Seite muss sich oft mit 30 000 begnügen. Das sind dann 2500 Brutto.

Hol DIr das Spiegel Spezial am Kiosk. Die haben mal die Studiengänge zusammen mit nem Forschungsinstitut unter die Lupe genommen. Kostet halt 6 Euro.

Jippy ai ey, Schweinebacke

--threisa-- - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
535 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2007 um 14:07 Uhr

ich würde nicht studieren, denn das dauert mir zu lange und man verdient kein geld dabei

mittendrinn...statt nur dabei :)

morgenmuffl - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
85 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2007 um 18:43 Uhr

bin auch student seit nunmehr 2 jahren. und es macht immer noch spaß, v. a. die allabendlichen partys ;-)

mit der einführung von studiengebühren, denke ich, wird es für sehr viele leute schwer werden, einen guten job zu finden, da sie das heute oft unabdingbare studium einfach nicht mehr finanzieren können bzw. das geld dann nicht mehr für die restliche lebenshaltung zur verfügung haben.

die grundidee finde ich gut, soll ja (hoffentlich) auch den unis und fhs zu gute kommen (ausstattung, dozenten, ...), aber reichen da nicht auch "nur" 200 euro fürs semester?

außerdem ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum dann studenten aus ärmeren familien genauso viel abdrücken müssen, wie studenten aus wohlhabenderen familien. ein studium wird - wenn es so weiter geht - vielleicht irgendwann nur noch den gutbetuchten menschen vorbehalten sein.
aber haben wir nicht alle ein recht auf bildung????!!??!?!???
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -