Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

BA-Studium

<<< zurück   -1- -2-  
Big_Bong89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
163 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 12:19 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

du bewirbst dich bei der firma, die nen ba-platz anbietet. dann brauchst du "nur" noch dein abi und wirst an der ba zugelassen. es ist auch möglich, sich bei firmen zu bewerben, die bisher keinen ba'ler ausgebildet haben: das läuft dann so ab, dass die ba die eignung des unternehmens prüft und gegebenenfalls das unternehmen zulässt.


wie siehts mit nem NC für bachelor of engineering aus
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 13:22 Uhr

es gibt keinen nc... sobald du ne firma gefunden hast, die als praxispartner fungiert, hast du (in der regel) automatisch einen studienplatz an der jeweiligen ba.
Big_Bong89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
163 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 14:14 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

es gibt keinen nc... sobald du ne firma gefunden hast, die als praxispartner fungiert, hast du (in der regel) automatisch einen studienplatz an der jeweiligen ba.


find ich gut thx
sheeps
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2007
5659 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 14:59 Uhr

jo klingt echt gut, werd ich mir mal merken, auch wenns für mich weniger in Frage kommen wird ;-)
Fischle86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
282 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2007 um 13:55 Uhr

Nochmal zum Anfang es ist sogar richtig wichtig sich nicht nur auf die Betriebe zu konzentrieren die in der Liste stehen sollst dir nen eigenen Betrieb suchen... Nur anrufen und informieren... Vielleicht klappt es dann...

Doch ich steh zu meinen Lastern wie Spediteure

Sisqo13 - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
65 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2007 um 14:47 Uhr

Zitat von Fischle86:

Nochmal zum Anfang es ist sogar richtig wichtig sich nicht nur auf die Betriebe zu konzentrieren die in der Liste stehen sollst dir nen eigenen Betrieb suchen... Nur anrufen und informieren... Vielleicht klappt es dann...


Wobei die großen bekannten Firmen eh schon auf der Liste stehen und du bei denen schon die Sicherheit hast, dass die schon so nen BA-Platz anbieten. Und die Firmen die es anbieten werden auch immer mehr werden, wobeiviele nicht zugelassen werden, weil natürlich auch versucht wird die Klassengrössen niedrig zu halten.
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2007 um 13:33 Uhr

schade ist eben, dass der ba-bachelor kein akademischer grad ist, sondern nur "staatlich anerkannt". zwar reicht er laut kmk um zu einem masterstudiengang an der uni zugelassen zu werden, wie die unis aber letztendlich entscheiden (ob sie ba-bachelors anerkennen) bleibt abzuwarten.
Joines - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2003
36 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2009 um 22:48 Uhr

Zitat von Hans_Wurschd:

schade ist eben, dass der ba-bachelor kein akademischer grad ist, sondern nur "staatlich anerkannt". zwar reicht er laut kmk um zu einem masterstudiengang an der uni zugelassen zu werden, wie die unis aber letztendlich entscheiden (ob sie ba-bachelors anerkennen) bleibt abzuwarten.


Seit 2009 werden akademisch Grade verliehen !!

BA (seit diesem Jahr DH = Duale Hochschule) ist meiner Meinung nach für Personen die nicht unbedingt sich in die oberwissenschaftliche Arbeit stürzen wollen ne Klasse Karriereperspektive, wenn man schon früh weiss was man will und welches Unternehmen/Arbeitsfeld einen reizen würde!
Ulmer7777 - 58
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 14.09.2009 um 10:24 Uhr

http://www.dhbw-heidenheim.de/Firmenliste.14.0.html
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -