Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Traumberuf

<<< zurück   -1- ... -56- -57- -58- -59- -60- ... -111- vorwärts >>>  
N91 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
34 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2007 um 14:27 Uhr

Industriekaufmann oder polizist
Eminem92 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1854 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2007 um 14:07 Uhr

eigenes audi-autohaus^^ :verknallter:

schickt mir folgende nachricht nicht: http://myex.ath.cx/?id=52d43b43

Cypress_Hill - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2007 um 17:36 Uhr

berufspilot bei der luftwaffe

wer das liest hats gelesen

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2007 um 19:38 Uhr

Zitat von Tsg_Keeper:


ein hobby sollte immer ein hobby bleiben weil bei seinem hobby kann man vom altag mal abschalten,aber wenn ein hobby der beruf ist dann ist es auch der altag und mit streß verbunden


Sehe ich anders. Ich selbst bin dabei mein Hobby zum Beruf zu machen und kann mir nichts besseres vorstellen. Ich kenne sehr viele denen es ähnlich geht.

Wenn du dein Hobby wirklich liebst und es keine vorrübergehende Erscheinung ist (so fangen viele Jugendliche mit 18 an Autos zu lieben und 3 Jahre später ist man dann aus der Phase rausgewachsen) dann gehst du auch deinen Beruf ganz anders an.

Erstmal bringst du eine ganz andere Einstellung mit. Jemand der sich wirklich (auch außerberuflich) für etwas interessiert ist leistungsfähiger als jemand der "only Bussiness" betreibt weil er wissbegieriger ist.

Außerdem gehst du Probleme wie Stress, Leistungsdruck oder Routine ganz anders an. Warum reden viele von Lernstress? Weil sie keine Lust auf Lernen haben. Jemand der dagegen gerne lernt hat auch nichts dagegen sich mal 5-6 Stunden hinzusetzen.
Das gleiche gilt auch im Beruf.

Es hat viele Vorteile sein Hobby zum Beruf zu machen wenn man es wirklich liebt!

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

halo1 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
126 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2007 um 22:03 Uhr

traumberuf: naja groß und außenhandelskaufmann. oder bürokaufmann. wenn man es mal realistisch betrachtet.

(am liebsten wär ich natürlich millionär )


mfg manU

/\/\aNu - - - ...But In the End, it doesn´t even matter

Langweilerin - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
4 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2007 um 14:14 Uhr

Ja dafür muß man auch was tun, ich wohn gleich hinter der Grenze in der Schreiz und da kriegst du ne menge Geld egal als was du arbeitest. 15 Mindestlohn.

Hey ihr arschis

oOLinaOo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 14:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.12.2007 um 14:22 Uhr

Zitat von Buddl:



Sehe ich anders. Ich selbst bin dabei mein Hobby zum Beruf zu machen und kann mir nichts besseres vorstellen. Ich kenne sehr viele denen es ähnlich geht.

Erstmal bringst du eine ganz andere Einstellung mit. Jemand der sich wirklich (auch außerberuflich) für etwas interessiert ist leistungsfähiger als jemand der "only Bussiness" betreibt weil er wissbegieriger ist.

Außerdem gehst du Probleme wie Stress, Leistungsdruck oder Routine ganz anders an. Warum reden viele von Lernstress? Weil sie keine Lust auf Lernen haben. Jemand der dagegen gerne lernt hat auch nichts dagegen sich mal 5-6 Stunden hinzusetzen.
Das gleiche gilt auch im Beruf.

Es hat viele Vorteile sein Hobby zum Beruf zu machen wenn man es wirklich liebt!


Auch dem muss ich z.T. zustimmen. Ohne Motivation läuft schließlich wenig.
Wenn der Job, der ja auch Hobby ist, so schrecklich stressig ist, dass man abends nur noch ins Bett fällt und alle Viere von sich streckt, oder wenn man kein Auge zu tun kann, weil man sich Sorgen um das Projekt, usw. macht, dann kriegt man allerdings zwangsweise eine ganz andere Einstellung zum Hobby/Job.
Tsg_Keeper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
286 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 19:32 Uhr

aber sind wir doch mal ehrlich es gibt kaum noch einen beruf wo es nicht mehr streßig ist.weil der druck von jahr zu jahr zuniehmd

Früher hatten wir die Pest und heute gibt es Hip Hop

SchiZo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1695 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 21:26 Uhr

Immobilienmakler.


Ti prosto malaletnaja schalawka bolsche ne4ewo!!!

esvk - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
2569 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2007 um 00:15 Uhr

ähm ...... Irgendwas wo man nichts machen muss abe rkohle bekommt
oOLinaOo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 11:57 Uhr

Zitat von esvk:

ähm ...... Irgendwas wo man nichts machen muss abe rkohle bekommt


Guter Witz.
Jogi92 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
49 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 12:00 Uhr

lol kohle bekommt
:D:D:D:D XD

fcb4ever

Jogi92 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
49 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 12:01 Uhr

ne also auf jeden fall will ich ein technischen beruf ausüben
liebherr oder so

fcb4ever

Nici93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
17 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2007 um 11:49 Uhr

Fotografin mhm nee kP

let`s get crunk tonight.♥

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2007 um 14:30 Uhr

Zitat von Tsg_Keeper:

aber sind wir doch mal ehrlich es gibt kaum noch einen beruf wo es nicht mehr streßig ist.weil der druck von jahr zu jahr zuniehmd


Das mag schon sein, aber je nach der inneren Einstellung nimmt man Stress ganz anders wahr.

Was ist denn für dich Stress? Denk mal darüber nach.

Dinge die du gerne machst führst du auch unter Zeitdruck trotzdem noch gerne aus ohne dass du von Stress redest. Bei Dingen die du überhaupt nicht gerne tust muss nichtmal Zeitdruck im Spiel sein und du redest schon von Stress.

Das beste Beispiel ist doch die Schule. Wieviele Leute hier reden schon von "Lernstress" nur weil sie am Mittag mal 2 Stunden hinsitzen müssen um ihre Hausaufgaben zu machen.
Ich persönlich lern sehr gerne. Mir machts auch nichts aus wenn ich mal 10 Stunden dransitze und lerne. Lernstress habe ich trotzdem Null.

Klar hats irgendwo seine Grenzen aber das hat dann nichts mehr mit Traumberuf oder nicht zu tun sondern schlicht mit Überforderung. Der Mensch ist keine Maschine, irgendwann wird es jedem zu viel und wenn einem der Job noch so Spaß macht. Man hat schließlich keine 10 Arme und 5 Gehirne.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

<<< zurück
 
-1- ... -56- -57- -58- -59- -60- ... -111- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -