Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Burschenschaften

40Kameli
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2014
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2015 um 10:52 Uhr
|
|
Man hört und liest ja doch relativ häufig von diesen Studentenverbindungen, welche angeblich Männerkult betreiben, völkisch sind und rechte Tendenzen aufweisen.
Genaueres ist mir allerdings nicht bekannt. Deswegen mal ein Thread, um über dieses Thema zu schreiben.
Was haltet ihr von Burschenschaften?
Ewiggestrige Konservative oder harmlose Selbstbeweihräucherer?
|
|
Gid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
170
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2015 um 11:24 Uhr
|
|
Zunächst sollte man klarstellen, dass nicht alle Studentenverbindungen eine Burschenschaft sind. Eine Burschenschaft ist nur eine Art von Studentenverbindung. Und jede Studentenverbindung unterscheidet sich von ihren Werten individuell.
Es gibt daher auch Studentenverbindungen die rechts sind, das sind aber längst nicht alle. Leider fallen diese Verbindungen am meisten auf, und so werden wieder alle unter einen Kamm geschert.
Die meisten Studentenverbindungen haben nur männliche Mitglieder, es gibt jedoch auch gemischte, als auch reine Damenverbindungen.
Was alle gemeinsam haben, sind verschiedene Traditionen, die bei manchen Verbindungen mehr Gewicht haben als bei anderen. Es gibt z.B. schlagende Verbindungen, die Wert auf das Fechten legen, andere wiederum haben das längst abgeschafft.
Ich musste die Erfahrung machen, dass es viel zu viele Verbindungen gibt, deren jungen Mitglieder arrogant sind und viel Wert darauf legen, möglichst schnell und viel Bier zu saufen. Daher kann ich auch verstehen, dass die meisten ein schlechtes Bild von Studentenverbindungen haben, jedoch gibt es eben auch Verbindungen die relativ locker und angenehm sind.
|
|
Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2015 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von Gid: Zunächst sollte man klarstellen, dass nicht alle Studentenverbindungen eine Burschenschaft sind. Eine Burschenschaft ist nur eine Art von Studentenverbindung. Und jede Studentenverbindung unterscheidet sich von ihren Werten individuell.
Es gibt daher auch Studentenverbindungen die rechts sind, das sind aber längst nicht alle. Leider fallen diese Verbindungen am meisten auf, und so werden wieder alle unter einen Kamm geschert.
Die meisten Studentenverbindungen haben nur männliche Mitglieder, es gibt jedoch auch gemischte, als auch reine Damenverbindungen.
Was alle gemeinsam haben, sind verschiedene Traditionen, die bei manchen Verbindungen mehr Gewicht haben als bei anderen. Es gibt z.B. schlagende Verbindungen, die Wert auf das Fechten legen, andere wiederum haben das längst abgeschafft.
Ich musste die Erfahrung machen, dass es viel zu viele Verbindungen gibt, deren jungen Mitglieder arrogant sind und viel Wert darauf legen, möglichst schnell und viel Bier zu saufen. Daher kann ich auch verstehen, dass die meisten ein schlechtes Bild von Studentenverbindungen haben, jedoch gibt es eben auch Verbindungen die relativ locker und angenehm sind.
Wo hast denn Erfahrungen sammeln dürfen, wenn man Fragen darf?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2015 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von Gid: [...] Ich musste die Erfahrung machen, dass es viel zu viele Verbindungen gibt, deren jungen Mitglieder arrogant sind und viel Wert darauf legen, möglichst schnell und viel Bier zu saufen. [...]
"Ich gestehe Dir sehr gern, daß ähnliche Erfahrungen wie Du sie gemacht hast, bis zu einem gewissen Grade sich auch mir aufdrängten, daß mir der Ausdruck der Geselligkeit auf den Kneipabenden oft im hohen Maße mißbehagte, daß ich einzelne Individuen ihres Biermaterialismus wegen kaum ausstehn konnte; ebenfalls daß mit unerhörter Anmaßung über Menschen und Meinungen en masse zu meinem größten Aerger abgeurtheilt wurde."
(Der alte Nietzsche antwortete dir im Voraus: aus dem Jahre 1865. Das nennt man dann wohl Tradition. ^^ (Das großartigste Wort hierbei: "Biermaterialismus"!))
|
|
maoam1 - 27
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2015
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2015 um 19:57 Uhr
|
|
na dann
gründen wir eine burschenschaft
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2015 um 11:27 Uhr
|
|
Faggots.
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2015 um 16:22 Uhr
|
|
naja, ich studiere zur Zeit in Tübingen, aber so viel kriegt man da trotzdem nicht mit. Was man mitbekommt, ist 1. Burschenschaften und Verbindungen nie links oder liberal sind, sondern fast immer konservativ und manchmal auch rechts. 2. sind sie die schlimmsten säufer, die man sich vorstellen kann. ein kommilitone hat sich mal bei mir beschwert, dass er nicht zum lernen oder ähnlichem kommt, da, sobald er aus der uni kommt, das saufen anfängt. was man dort an miete spart, geht definitiv fürs bier wieder drauf. 3. das sie nicht gerade die sympathisten zeitgenossen sind. Sind oft selbstverliebt, halten sehr viel von sich etc. eben die typische Art von person, die eine Gemeinschaft braucht, auf die er stolz sein kann, vergleichbar mit nazis, die eben deutschland zum stolz sein brauchen. hab dem nie was abgewinnen können...
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2015 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Man hört und liest ja doch relativ häufig von diesen Studentenverbindungen, welche angeblich Männerkult betreiben, völkisch sind und rechte Tendenzen aufweisen.
Genaueres ist mir allerdings nicht bekannt. Deswegen mal ein Thread, um über dieses Thema zu schreiben.
Was haltet ihr von Burschenschaften?
Ewiggestrige Konservative oder harmlose Selbstbeweihräucherer?
Es gibt auch weibliche Vereine dieser Burschenschaften.
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
FrlWunderlic - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2015 um 17:43 Uhr
|
|
Alles Nazis!
|
|
Frgt10 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2014
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2015 um 17:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2015 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: Zitat von Der-MASTER: Es gibt auch weibliche Vereine dieser Burschenschaften.
Heissen die dann auch Burschenschaften?
Sind dann Mädelschaften. Kenne ich bisher aber nur aus Österreich.
Eine andere Verbindungsvariante, welche Frauen aufnehmen bzw. nur aus Frauen bestehen, sind AVs (Akademische Vereinigungen), MVs (Musische Verbindungen) und ATVs (Akademische Turnverbindungen). Das sind dann im Gegensatz zu den konservativen bis rechten Mädelschaften die liberalen Verbindungen.
An miep: Auch in Tübingen gibt es liberale Verbindungen. Aber die sind eben meist nicht so präsent bzw. auffallend wie die rechten Burschenschaften.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2015 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Frgt10: An miep: Auch in Tübingen gibt es liberale Verbindungen. Aber die sind eben meist nicht so präsent bzw. auffallend wie die rechten Burschenschaften.
Die meisten sind nicht rechts, nur ein kleiner, dafür aber auch auffallender Teil.
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
Frgt10 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2014
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2015 um 10:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2015 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von Der-MASTER: Zitat von Frgt10: An miep: Auch in Tübingen gibt es liberale Verbindungen. Aber die sind eben meist nicht so präsent bzw. auffallend wie die rechten Burschenschaften.
Die meisten sind nicht rechts, nur ein kleiner, dafür aber auch auffallender Teil.
Leider. Und leider wird man als Verbindungsstudent mit den Rechtsbuxen immer in den selben Topf geworfen.
Falls du die Burschenschaften meinst, liegst du jedoch falsch. Es gibt zwei große Dachverbände, die Deutsche Burschenschaft (DB) und die Neue (NDB) Und da immer mehr liberale Burschenschaften aus der DB in die NDB übertreten, wird die DB, der immer noch die meisten Burschenschaften angehören, immer radikaler.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2015 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: naja, ich studiere zur Zeit in Tübingen, aber so viel kriegt man da trotzdem nicht mit. Was man mitbekommt, ist 1. Burschenschaften und Verbindungen nie links oder liberal sind, sondern fast immer konservativ und manchmal auch rechts. 2. sind sie die schlimmsten säufer, die man sich vorstellen kann. ein kommilitone hat sich mal bei mir beschwert, dass er nicht zum lernen oder ähnlichem kommt, da, sobald er aus der uni kommt, das saufen anfängt. was man dort an miete spart, geht definitiv fürs bier wieder drauf. 3. das sie nicht gerade die sympathisten zeitgenossen sind. Sind oft selbstverliebt, halten sehr viel von sich etc. eben die typische Art von person, die eine Gemeinschaft braucht, auf die er stolz sein kann, vergleichbar mit nazis, die eben deutschland zum stolz sein brauchen. hab dem nie was abgewinnen können...
Nur, dass die ihr Bier (zumindest in ihrem Haus) gesponsert bekommen. Quasi ne "Rundumversorgung" für Alkoholiker und die, die es werden wollen.
"Nope".
|
|
Frgt10 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2014
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2015 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Nur, dass die ihr Bier (zumindest in ihrem Haus) gesponsert bekommen. Quasi ne "Rundumversorgung" für Alkoholiker und die, die es werden wollen.
Was für Bonzenclubs kennst du denn? Alle Bünder, die ich kenne, finanzieren sich selbst, ob nun Alkohol, Reisen oder Veranstaltungen.
Es ist leichter das Licht in sich selbst zu löschen, als die Finsternis in der Welt zu besiegen.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2015 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von Frgt10: Zitat von Der-MASTER: Zitat von Frgt10: An miep: Auch in Tübingen gibt es liberale Verbindungen. Aber die sind eben meist nicht so präsent bzw. auffallend wie die rechten Burschenschaften.
Die meisten sind nicht rechts, nur ein kleiner, dafür aber auch auffallender Teil.
Leider. Und leider wird man als Verbindungsstudent mit den Rechtsbuxen immer in den selben Topf geworfen.
Falls du die Burschenschaften meinst, liegst du jedoch falsch. Es gibt zwei große Dachverbände, die Deutsche Burschenschaft (DB) und die Neue (NDB) Und da immer mehr liberale Burschenschaften aus der DB in die NDB übertreten, wird die DB, der immer noch die meisten Burschenschaften angehören, immer radikaler.
Naja aber was in manchen Burschenschaften abgeht ( gut im Vergleich zu Österreich kann man zu recht sagen, dass hier eher die liberalen und konservativen dominieren) , die sich selbst von Rechtsradikalismus distanzieren , ist schon eher Augenwischerei:
Herr Eppert sucht Streit
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2015 um 14:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2015 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von Frgt10: Zitat von Roddi: Nur, dass die ihr Bier (zumindest in ihrem Haus) gesponsert bekommen. Quasi ne "Rundumversorgung" für Alkoholiker und die, die es werden wollen.
Was für Bonzenclubs kennst du denn? Alle Bünder, die ich kenne, finanzieren sich selbst, ob nun Alkohol, Reisen oder Veranstaltungen.
Keinen.
Zitat: Alle Bünder, die ich kenne, finanzieren sich selbst, ob nun Alkohol, Reisen oder Veranstaltungen.
Und wer finanziert? Das ist doch die alten Herren, oder habe ich da was vom Verbindungswesen nicht verstanden?
"Nope".
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|