Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2014 um 17:22 Uhr
|
|
huhu ihr Lieben T U ler :D
und zwar hätte ich eine Frage, ich Fotografiere seit ca 9 Jahren und würde jetzt außer Freunde und Bekannte andere Personen gerne gegen Geld Fotografieren :)
nur jetzt weiß ich nicht was alles auf mich zukommt .
Muss ich meinem Jetzigen Arbeitgeber bescheid sagen das ich ein (nebengewerbe;Kleingewerbe) bald ausüben will oder kann ich das danach?
was kostet sowas?
muss ich jedes Jahr meine einnahmen und ausgaben dem Finanzamt vorlegen?
z.B ich fotografiere jemand ...Er oder Sie kauft mir 10 bilder für je 10€ ab also bekomme ich ja sogesehen 100€ und ich stelle ihm eine Quittung aus .... und die Quittung gebe ich am ende des jahres dem Finanzamt :D?
was ist wenn ich z.b eine DSLR für 6.000€ kaufe kann ich das bei einem Kleingewerbe (wenn es das überhaubt gibt) absetzen?
und zuguterlettzt :D wo muss ich überhaubt hin ?
HWK?
IHK?
Bürgerdienste - Gewerbeanmeldung [Stadt Ulm]
in der Sattlergasse 2
meinten das ich bei ihnen falsch bin :(
kann mir jemand helfen :? der sich vill auskennt :(?
lg Sweny
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2014 um 18:35 Uhr
|
|
Du gehst mit (waren mal) 25€ zu dieser Adresse
Bürgerdienste - Gewerbeanmeldung
Sattlergasse 2
89073 Ulm
Füllst mit der Dame (war es mal) das Formular aus und bist fertig.
Da hast du dann die Wahl zwischen Einzelunternehmen, Freiberuflich, Gbr, UG, GmbH, AG, Ltd. S.A.R.L und allen möglichen anderen Unternehmensformen.
Dann melden sich die weiteren Abzockervereinigungen bei dir wie Kammern, Müllentsorgung, Finanzamt etc.
Beim Finanzamt hast du dann die Wahl als Freiberufler, Kleingewerbe oder als normaler Gewerbebetrieb geführt zu werden.
Alles weitere dazu erklärt dir das Internet.
Dem Finanzamt gibst du dann monatlich deine Steuererklärung ab.
Je nach Unternehmensart und größe zahlst du dann Umsatzsteuer, Einkommenssteuer, Gewerbesteuer ...
Mit deinem bisherigen AG solltest du Rücksprache halten, verbieten darf er es dir nicht solange du ihm nicht zur Konkurrenz wirst.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2014 um 19:08 Uhr
|
|
Bürgerdienste - Gewerbeanmeldung
Sattlergasse 2
89073 Ulm
da war ich schon sie meinten ich muss zur ihk oder hwk und dort hab ich angerufen und die meinten 150€ und da ist glaub jährlich ... und wenn ich nur 80€ für ein shooting im jahr bekommen würde zahl ich drauf :D ich will mir dann auch ne gute Camera kaufen ... 6.000€ ... ich denk die ersten 5 jahre mach ich eh keinen gewinn :P
ich heul gleich :P
|
|
mjb
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2014 um 19:30 Uhr
|
|
ich bin als kleinkünstler beim finanzamt angemeldet, bin damals nur auf's finanzamt gegangen und die haben mir da super geholfen.
www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2014 um 19:38 Uhr
|
|
Viel Halbwissen hier..mhh..
1. Rathaus in kleineren Kommunen, Ulm wohl die Bürgerdienste. Allerdings sollte man wissen, was man will/braucht - sonst schicken die einen immer weiter.
2. Einen Businessplan brauchst du in deinem Fall nicht - den brauchst du dann, wenn du damit voll einsteigen willst oder entsprechend eine "Fette" Idee hast - ein paar Kunden sind natürlich auch zum Start nicht direkt schlecht.
3. Monatlich musst du die Steuerrklärung dem FA erst ab einem gewissen USt/MwSt Umsatz abgeben. Die Staffelung gilt imho jährlich, vierteljährlich, monatlich. Also für dich noch weiter weg - abgesehen müsstest du die 5000+19% Ust erstmal reinbekommen wenn du dir die Cam für 6k € kaufst - Ob es das zum Start allerdings direkt braucht?
Ich würde da mal die einen oder anderen 100€ investieren um ein Seminar zu dem Thema besuchen. Bringt ja nichts, wenn du 10k€ investierst, um am Ende zu merken, dass die Idee im Prinzip ein Gehirnfurz war.
LG
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
StephanieK - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2014
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2014 um 14:58 Uhr
|
|
In den meisten Gemeinden oder jedenfalls größeren Städten gibt es ein Gewerbeamt, bei dem man sein Gewerbe anmelden kann. Post vom Finanzamt mit eigener Steuernummer kommt automatisch, darum muss man sich nicht kümmern. LG
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2014 um 23:50 Uhr
|
|
ich war ja aber aufm gewerbe amt :P die haben mich weitergeschickt ... ich muss erst zur IHK oder HWK :P
lg Sweny
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2014 um 17:06 Uhr
|
|
Hi,
sprich doch einfach mal bei Facebook o. Ä. diese zahlreichen Hochzeitsfotografen an, die sich da so rumtreiben. Kannst ja erst mal jemanden fragen, der nicht gerade in deinem Einzugsgebiet agiert. Die müssten doch denselben Weg eingeschlagen haben. AG würde ich vorab informieren, solang du das in deiner freien Zeit ausübst und am Montag nicht fertig zur Arbeit kommst, ist das ja auch kein Problem.
Viel Glück jedenfalls. 
Gruß
Nenderl
Zimt.
|
|