Silverbeast
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2014 um 12:26 Uhr
|
|
Guten Tag, ich hätte eine Frage. Da ich ab September wohl mein Fachabi nachholen werde möchte ich fragen wie es aussieht mit dem Schülerbafög ? Was muss ich dabei beachten ? So richtig schlau werde ich nicht im Internet, ich hoffe ihr könnt mir helfen und etwas darüber berichten was ich beachten muss und so. Danke
Gruß = )
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2014 um 12:42 Uhr
|
|
Du musst beim Lamdratsamt dass für dich zuständig ist anrufen. Da kriegst du dann einen Antrag den du ausfüllen musst glaub 5 Zettel oder so.
Wichtig ist nur, dass du das Zeug so früh wie möglich absendest am besten schon Juli oder so, sonst kann sich das mit der Auszahlung ziehen.
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
_MisterA_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2014 um 17:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2014 um 17:51 Uhr
|
|
Wichtig um es zu bekommen ist es, dass du nicht viel Vermögen besitzt und deine Eltern auch nicht...
Sonst sieht es schlecht mit Bafög aus, da deine Eltern für dich aufkommen müssen wenn sie genug Geld verdienen...
So habe ich das in Erinnerung.
Ansonsten wie oben schon gesagt, geh zum Landratsamt, red mit dem netten Herren/Dame dort, lass dir den Antrag geben und dann kannst du auch dei fragen wenn noch Fragen sind.
Lg
|
|
fairy_floss - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 10:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2014 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von _MisterA_: Wichtig um es zu bekommen ist es, dass du nicht viel Vermögen besitzt und deine Eltern auch nicht...
Sonst sieht es schlecht mit Bafög aus, da deine Eltern für dich aufkommen müssen wenn sie genug Geld verdienen...
So habe ich das in Erinnerung.
Ansonsten wie oben schon gesagt, geh zum Landratsamt, red mit dem netten Herren/Dame dort, lass dir den Antrag geben und dann kannst du auch dei fragen wenn noch Fragen sind.
Lg
Das mit den Eltern ist meines Wissens nach nur die halbe Wahrheit.
Ich meine, dass die Eltern nur in der Erstausbildung für das Kind aufkommen müssen.
Hat das Kind jedoch eine abgeschlossene Ausbildung (oder auch ein abgeschlossenes Erststudium, was hier aber nicht der Fall sein kann) dann sind die Eltern nicht mehr verpflichtet für das Kind auf zu kommen
aber bin mir nicht 100%ig sicher
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 12:15 Uhr
|
|
Bis vollendung des 25. Lebensjahrs greift die Fürsorgepflicht der Eltern
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
Chociii_ - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 12:20 Uhr
|
|
meine schwester ist noch 20 und bekommt auf Bafög, also mit dem alter hat das nichts zu tun :)
das wird glaub ich berechnet aus dem vermögen der eltern und falls du selber noch was verdienst eben aus dem :)
I'm gone, motherfucker, I'm gone !
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von Chociii_: meine schwester ist noch 20 und bekommt auf Bafög, also mit dem alter hat das nichts zu tun :)
das wird glaub ich berechnet aus dem vermögen der eltern und falls du selber noch was verdienst eben aus dem :)
Du hast mich falsch verstanden, deswegen fliest das gehalt der eltern mit ein in die berechnung
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
fairy_floss - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2014 um 14:21 Uhr
|
|
mal eine andere Frage
was hast du bis jetzt gemacht?
Schule, Ausbildung,... ??
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von Silverbeast: Guten Tag, ich hätte eine Frage. Da ich ab September wohl mein Fachabi nachholen werde möchte ich fragen wie es aussieht mit dem Schülerbafög ? Was muss ich dabei beachten ? So richtig schlau werde ich nicht im Internet, ich hoffe ihr könnt mir helfen und etwas darüber berichten was ich beachten muss und so. Danke
Gruß = )
Hiho!
Da du schon um die 20 bist, vermute ich dass du bereits eine Berufsausbildung hinter dir hast. Damit ist dein Schülerbafög elternunabhängig! Lustigerweise zählt das Einkommen deiner Eltern nach der Schule beim Studieren und dem Studibafög wieder dazu! D. h. du bekommst jetzt von den Eltern unabhängiges Bafög. Dein Freibetrag liegt bei 5200 € (!). Hierzu zählen ein Auto, das auf dich läuft; Bausparkonten (ca mit 0,9 multipliziert angerechnet); und sonstige Beträge. Was ich besonders betonen möchte: Der Sparer unter denjenigen, die die Weiterführende Schule besuchen möchte, ist immer im Nachteil. Ich hatte in meinem Mathevorkurs zahlreiche Fachabianfänger, die Unsummen gespart haben. Dieses Geld, soweit es über den Freibetrag hinausgeht, schenkst du unfreiwillig her. Es empfiehlt sich also das Geld auszugeben. Verreise, kauf dir ein neues Handy, Möbel etc. Das Bafögamt kontrolliert von der Bank bis 6 Monate vor Antragseinreichung. Der Antrag selbst kann noch im September abgegeben werden, hierzu ist es sogar möglich einen formlosen Antrag zu schicken. Deinen Berater erfählrst du anhand deines Namens und der Anfangskürzel aus dem Internet. Für etwaige Fragen sind diese sogar nett, aber nicht unbedingt ratsam. Beachte auch die unmenschlichen Arbeitszeiten der Angestellten.
Hoffe du machst es auf der TO/BK in Ulm. :D
Viel Erfolg!
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von Core2Extreme: Zitat von Chociii_: meine schwester ist noch 20 und bekommt auf Bafög, also mit dem alter hat das nichts zu tun :)
das wird glaub ich berechnet aus dem vermögen der eltern und falls du selber noch was verdienst eben aus dem :)
Du hast mich falsch verstanden, deswegen fliest das gehalt der eltern mit ein in die berechnung
Nicht bei vorheriger Ausbildung, die hier eigentlich nahe liegt!
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 16:42 Uhr
|
|
Bin genau mit diesem Wissen ins Amt marschiert und die "nette" Frau meinte nur dass keine Unterstützung möglich ist egal was meine/deine Eltern verdienen, solange der Schulort nicht min. 2 Stunden vom Wohnort entfernt ist, bin da jetzt auch neugierig was davon nun stimmt und was nicht
|
|
Chociii_ - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Qid: Zitat von Core2Extreme: Zitat von Chociii_: meine schwester ist noch 20 und bekommt auf Bafög, also mit dem alter hat das nichts zu tun :)
das wird glaub ich berechnet aus dem vermögen der eltern und falls du selber noch was verdienst eben aus dem :)
Du hast mich falsch verstanden, deswegen fliest das gehalt der eltern mit ein in die berechnung
Nicht bei vorheriger Ausbildung, die hier eigentlich nahe liegt!
sie hat ihr abi gemacht und studiert, abi is doch ne vorherige ausbildung oder nicht ?
I'm gone, motherfucker, I'm gone !
|
|
fairy_floss - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2013
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2014 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Chociii_: Zitat von Qid: Zitat von Core2Extreme:
Du hast mich falsch verstanden, deswegen fliest das gehalt der eltern mit ein in die berechnung
Nicht bei vorheriger Ausbildung, die hier eigentlich nahe liegt!
sie hat ihr abi gemacht und studiert, abi is doch ne vorherige ausbildung oder nicht ?
nein abi zählt da nicht als vorherige ausbildung
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2014 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von madvillian: Bin genau mit diesem Wissen ins Amt marschiert und die "nette" Frau meinte nur dass keine Unterstützung möglich ist egal was meine/deine Eltern verdienen, solange der Schulort nicht min. 2 Stunden vom Wohnort entfernt ist, bin da jetzt auch neugierig was davon nun stimmt und was nicht
Also ich bin 9 km vom Schulzentrum entfernt und kassiere. ;D
|
|
madvillian
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
2790
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2014 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von Qid: Zitat von madvillian: Bin genau mit diesem Wissen ins Amt marschiert und die "nette" Frau meinte nur dass keine Unterstützung möglich ist egal was meine/deine Eltern verdienen, solange der Schulort nicht min. 2 Stunden vom Wohnort entfernt ist, bin da jetzt auch neugierig was davon nun stimmt und was nicht
Also ich bin 9 km vom Schulzentrum entfernt und kassiere. ;D
Ernsthaft? Ich find das unglaublich ich war mehrmals da und die Dame wurde nach dem 2. oder 3. Besuch ziemlich unfreundlich
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.05.2014 um 22:45 Uhr
|
|
Die Dame sollte sich noch mal genau die Paragraphen durchlesen.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|