Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2013 um 15:51 Uhr
|
|
Hey.
Kennt sich jemand mit der Beurteilung von Zwischenzeugnissen aus? Ich wüsste gern, wie gut dieses hier zu beurteilen ist.
(Beschreibung des Arbeitsplatzes)...
Frau ... hat sich im Verlauf ihrer bisherigen Ausbildung ein gutes, fundiertes u. aktuelles Fachwissen erarbeitet, dass sie sehr wirksam u. erfolgreich in der Praxis umsetzt. Sie besitzt ein gutes Urteilungsvermögen u. kann hinsichtlich ihrer Arbeitsabläufe stets gut durchdachte Anregungen machen u. realisieren. Frau .. ist jederzeit belastbar. Sie agiert überlegt u. sehr zielorientiert. Somit ist sie eine wertvolle Stütze für ihren Arbeitsbereich. Ihre Aufgaben erledigt sie immer selbständig u. mit großer Gewissenhaftigkeit. Sie interessiert sich in hohem Maße für alle Ausbildungsinhalte u. ist stets gut motiviert. Die Arbeitsqualität liegt weit über den Anforderungen. Neue Aufgaben u. Probleme nimmt Frau .. zielstrebig in Angriff u. führt sie stets zu guten Lösungen.
Besonders hervorheben möchten wir die sehr engagierte u. erfolgreiche Mitarbeit am Kinderferienprogramm, ein Gemeinschaftsprojekt aller Azubis. Inhalt dieser Projektarbeit ist die Vorbereitung u. Durchführung des Kinderferienprogramms un Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen. Hierbei sind insbesondere Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit u. Kreativität gefragt.
Frau .. erledigt ihre Aufgaben in allen Fachbereichen in lobenswerter Weise. Mit ihren Leistungen sind wir stets voll zufrieden.
Frau .. verhält sich gegenüber Vorgesetzten, Ausbildern u. Kollegen aller Fachbereiche sehr entgegenkommend u. freundlich u. gegenüber ihren Mitazubis kameradschaftlich u. hilfsbereit. Auch ihr Verhalten im Publikumsverkehr ist vorbildlich.
Frau .., bat um dieses Zwischenzeugnis, um sich für die Zeit nach dem Ende ihrer Ausbildung bewerben zu können. Wir danken Frau .. für ihr großes Engagement u. die stets guten Leistungen u. wünschen ihr weiterhin viel Erfolg.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2013 um 17:29 Uhr
|
|
klingt doch gut. was willst du mehr?
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2013 um 18:13 Uhr
|
|
Du kannst bei Google nach Bewertungsskalen suchen, die dir die jeweiligen Formulierungen in Schulnoten bewerten. Hab ich bisher nach jedem Praktikum und jeder Arbeitsstelle gemacht.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Don-Sebo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2010
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2013 um 20:14 Uhr
|
|
1 bis 1,5....
Ich tendiere eher zu 1,5
|
|
christina100 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
66
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2013 um 23:00 Uhr
|
|
2, an manchen stellen 2-
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2013 um 13:53 Uhr
|
|
Ein besseres kannst wohl kaum erwarten. Noch dicker auftragen klingt dann eher unglaubwürdig.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Dolfe89 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2013 um 20:48 Uhr
|
|
Die lobt dich zuviel....
Und das Wort stets kommt auch zu oft vor.
Deine Ausbilderin will andere unternehmen damit warnen...
Diese wird im Personalwesen oft angewandt.
Falls du mehr wissen willst schreib mich persönlich an.
Vg
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2013 um 00:33 Uhr
|
|
Zitat von Dolfe89: Die lobt dich zuviel....
Und das Wort stets kommt auch zu oft vor.
Deine Ausbilderin will andere unternehmen damit warnen...
Diese wird im Personalwesen oft angewandt.
Falls du mehr wissen willst schreib mich persönlich an.
Vg
Seh ich anders, bzw. das muss absolut nicht sein.
Solltest mal mein Zeugnis lesen, dass ich erhalten hatte, bevor ich ins Ausland gegangen bin, das liest sich mindestens genau so gut, und ich garantiere dir, dass das aufrichtig gemeint war und ist.
Ist es so schwer vorstellbar, dass sie schlicht und ergreifend gut in ihrem Job war?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Fisterrado - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2013 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Dolfe89: Die lobt dich zuviel....
Und das Wort stets kommt auch zu oft vor.
Deine Ausbilderin will andere unternehmen damit warnen...
Diese wird im Personalwesen oft angewandt.
Falls du mehr wissen willst schreib mich persönlich an.
Vg das wort "stets" allein ist nicht das problem sondern was gleich danach kommt soweit ich es noch weiß.
"stets bemüht" und "stets zu unserer vollsten zufriedenheit" z.b
i´m not insane...not that much
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2013 um 13:40 Uhr
|
|
Ich arbeite im HRM, besser geht das Zeugnis fast nicht mehr.
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
Qid - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2013 um 14:57 Uhr
|
|
Zwischen 1,5 und 2. Tendenziell gegen 1,5.
|
|
gluecks_keks - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.10.2013 um 19:44 Uhr
|
|
würd sagen eine gute 2 an manchen stellen 2-
provoziert nie den ärger, bis der ärger dich provoziert
|
|