SeR0 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 15:12 Uhr
|
|
Könnt ihr mir sagen was ich noch an dieser Bewerbung verbessern kann?
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Zerspanungsmechaniker
Sehr geehrte Frau ...,
durch das Stellen ausschreiben auf Ihrer Homepage und Bekannte in Ihrem Betrieb habe ich erfahren, dass Sie für das Jahr 2014 Ausbildungsstellen als Zerspanungsmechaniker zu vergeben haben, um die ich mich hiermit bewerben möchte.
Zurzeit besuche ich die .... in ....., die ich im Juli 2014 erfolgreich mit dem Werkrealschubabschluss verlassen werde.
Im Vorfeld habe ich durch ein Praktikum als Zerspanungsmechaniker bei der Firma Liebherr Einblicke in den Beruf eines Zerspaners erhalten.Während meines Praktikums konnte ich erste Erfahrungen sammeln im Fräsen, Montieren, Feilen etc.
Besonders gefallen hat mir , dass es sich anbietet sowohl manuell als auch maschinell zu arbeiten, im Team zu arbeiten und sich lange Zeit auf eine Arbeit zu konzentrieren.
Es würde mich freuen von Ihren Mitarbeiterin lernen zu dürfen und mein Wissen zu erweitern.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Wenn ja, dann würde ich mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 16:03 Uhr
|
|
Also ich bin nicht besonders gut in Rechtschreibung etc. aber das ist grausam. Der Satzbau ist kaum besser. Niemals so abschicken!
Da du noch zur Schule gehst, lass es deinen Lehrer durchlesen. Der hilft dir sicher.
Zur Not geh zum Arbeitsamt. Die helfen bestimmt auch bei der Bewerbung, auch wenn du nicht arbeitslos bist
Beantworte in deinem Anschreiben folgende Fragen:
Warum bewirbst du dich auf diese Stelle/was interessiert dich an dem Beruf?
Warum bewirbst du dich gerade bei dieser Firma?
Warum bist du für diese Stelle geeignet?
Sei dabei so konkret wie möglich.
Vermeide hätte,könnte,würde und andere Konjunktive. "Ich freue mich auf eine postive Antwort" statt "Ich würde mich freuen"
"Gerne erweitere ich mein Wissen" statt "würde gerne erweitern"
Lass Abkürzungen wie "etc." und "bzw." weg.
Da dein Deutsch scheinbar nicht das beste ist, mach kurze Sätze.
Vermeide Wiederholungen.
Das wars für Erste.
Viel Erfolg!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2013 um 19:03 Uhr
|
|
Gerade der Satz
Zitat von SeR0:
Besonders gefallen hat mir , dass es sich anbietet sowohl manuell als auch maschinell zu arbeiten, im Team zu arbeiten und sich lange Zeit auf eine Arbeit zu konzentrieren.
Es würde mich freuen von Ihren Mitarbeiterin lernen zu dürfen und mein Wissen zu erweitern.
Lass das lieber nochmal korrigeren. Mit der Bewerbung ist die Absage vorprogrammiert. Mit sowas sorgst Du eher für Gelächter in der Personalabteilung.
Wichtig ist auch, dass Du aus der Menge herausstichst. Stell dir vor Du sitzt in einer Personalabteilung und ließt dir pro Tag hunderte Bewerbungen durch. Willst Du da immer das gleiche Gewäsch hören? Ziemlich einschläfernd oder?
Darum aus der Menge herausstechen, mach dich interessant und zeige Interesse für die Firma. Informiere dich wo die Firma momentan steht und bau das ganze in die Bewerbung ein. Das zeigt schon mal, dass Du dich für die Firma und die Stelle wirklich interessierst und damit hast Du schon mal mehr Chancen als viele andere die immer die gleichen 0815-Bewerbungen wegschicken.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Beantworte in deinem Anschreiben folgende Fragen:
Warum bewirbst du dich auf diese Stelle/was interessiert dich an dem Beruf?
Warum bewirbst du dich gerade bei dieser Firma?
Warum bist du für diese Stelle geeignet?
Hat in einem Bewerbungsschreiben eigentlich nichts zu suchen!
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2013 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Darum aus der Menge herausstechen, mach dich interessant und zeige Interesse für die Firma. Informiere dich wo die Firma momentan steht und bau das ganze in die Bewerbung ein. Das zeigt schon mal, dass Du dich für die Firma und die Stelle wirklich interessierst und damit hast Du schon mal mehr Chancen als viele andere die immer die gleichen 0815-Bewerbungen wegschicken.
Ja, am besten malt er noch ein Portrait vom Chef und legt es zu den Unterlagen, das macht Eindruck! Selten so einen Bullshit gelesen!
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 19:30 Uhr
|
|
Personalchef schnaebber reguliert den Thread.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Ja, am besten malt er noch ein Portrait vom Chef und legt es zu den Unterlagen, das macht Eindruck! Selten so einen Bullshit gelesen!
Er muss der Firma ja nicht gleich in den Arsch kriechen. Wer will schon einen Speichellecker haben. Ein bisschen informieren und über die Firma Bescheid wissen schadet nie. Kann gut sein, dass beim Vorstellungsgespräch danach gefragt wird wenn es überhaupt dazu kommt.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2013 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: beim Vorstellungsgespräch Du sagst es!
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Josho
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2014
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 16.01.2014 um 12:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2014 um 16:09 Uhr
|
|
Wollte hier gern nochmal nachfragen, ob du jetzt Erfolg mit der Bewerbung hattest? Bin auch grad am überlegen, wie ich das am besten anstelle.
|
|
D00l94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
541
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2014 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2014 um 11:24 Uhr
|
|
Zitat von Josho: Wollte hier gern nochmal nachfragen, ob du jetzt Erfolg mit der Bewerbung hattest? Bin auch grad am überlegen, wie ich das am besten anstelle.
Was auf jeden Fall auch wichtig ist, ist die äußere Form !
Alles sauber und ordentlich ! und keine knicke usw..
weil wie schon gesagt wurde, wenn man 100te Bewerbungen am Tag in der Hand hat fallen die "unordentlichen" sehr schnell, schon ohne genauere Betrachtung sofort weg.
two camels in a tiny car !°!
|
|