Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

betriebliche Notwendigkeit?

kexx_girl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2013 um 15:01 Uhr

Hey,
Mal ne Frage
Zeitpunkt und Dauer des AN richten sich nach den betrieblichen
Notwendigkeiten und Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Wünsche
des AN.
Was versteht man denn unter der betrieblichen Notwendigkeit?
Danke im voraus


Schwarzer Humor *fg* (ganz toll)

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2013 um 15:53 Uhr

Bitte etwas genauer ausführen.

Zeitpunkt und Dauer des AN? (Arbeitnehmers?)
Da fehlt mir eine richtige Fragestellung.

Ansonsten ist betriebliche Notwendigkeit so zu betrachten, was eben Notwendig ist, um den Betrieb des Unternehmens relativ reibungslos am Laufen zu halten unter gesetzlichen und tariflichen Regelwerken.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2013 um 17:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2013 um 17:21 Uhr

Schätze, hier geht es um Urlaubsanträge ;-)
"Betriebliche Notwendigkeit" ist genau so schwammig, wie es sich anhört und heißt im Grunde: wenn der CHef meint, dass er dich unbedingt im Betrieb braucht (wegen der aktuellen Auftragslage oder sonstwas) kann er einen Urlaubsantrag ablehnen. Das darf er natürlich nicht ständig tun, da du deinen vertraglich vereinbarten Urlaub auch wahrnehmen können musst.

EDIT:
Werden deine Urlaubsanträge für dein Gefühl unverhältnismäßig oft abgelehnt, hilft ein Gespräch mit dem Chef, dem Betriebsrat, dem Azuibibetreuer oder wer auch immer in deinem Betrieb da Ansprechpartner sein könnte.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ught, ... mehr anzeigen


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2013 um 18:37 Uhr

Einmal im Jahr müssen 14 Tage Urlaub am Stück gewährt werden.

Der Rest ist Betriebsgeschichte. Und meistens ist es beim Urlaub so: wer zuerst kommt, mahlt zuerst...

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2013 um 20:06 Uhr

Zitat von ught:

Einmal im Jahr müssen 14 Tage Urlaub am Stück gewährt werden.

Der Rest ist Betriebsgeschichte. Und meistens ist es beim Urlaub so: wer zuerst kommt, mahlt zuerst...


Richtig aber die 14 Tage müssen nicht zwingend dann gewährt werden wenn der Arbeitnehmer das möchte, wenn 14 Tage Betriebsurlaub sind, riecht das rechtlich auch aus.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ught, ... mehr anzeigen


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -