Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Wer kann sich eigentlich Oberklasse Autos leisten?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2013 um 22:56 Uhr

Bei dem gehalt kein firmenwagen? Also echt, was mache leute mit sich machen lassen, unfassbar. :-D

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Johannes_K - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2013 um 23:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2013 um 23:23 Uhr

Ohne mir jetzt alle Posts durchgelesen zu haben.,,

Ist eigentlich schon jemand darauf gekommen, dass es wohl durchaus auch Menschen gibt, die sparen?

Also ich gehöre zu solchen Menschen...strebe zwar momentan nicht an, etwas zu kaufen...dennoch spar ich - zumindestens seit diesem Jahr - die hälfte meines Einkommens ... nach Abzug von Miete + Lebensunterhaltungskosten + Freizeit spar ich somit 800 Euro pro Monat, wäre also durchaus in der Lage, mir in 3-4 Jahren solch ein Auto in bar zu kaufen, wenn ich es denn wollte...
Die monatlichen Kosten wären nach Barzahlung dann auch locker zu tragen

Fakt ist aber: Die Mehrheit der Menschen neigen dazu, etwas heute zu nehmen und auf einen Anteil zu verzichten, als es erst morgen zu bekommen

Kleines Beispiel dazu:
Möchtest Du 100 Euro in einem Jahr oder 102 Euro in einem Jahr und 2 Tagen?
nahezu jeder würde die 102 Euro nehmen, da 2 Tage nach so einer langen Zeit auch keine Rolle mehr spielt

Möchtes Du 100 Euro heute oder 102 Euro morgen?
Instinktiv sagt die Mehrheit der Menschen, dass sie lieber die 100 Euro heute nehmen würden ... komisch? naja... das ist auch der Hauptgrund für die Börsencrashes vor 6 Jahren

Das klingt jetzt im ersten Moment vielleicht nach absoluter Themaverfehlung...aber ich bin der Meinung, dass es ganz gut passt... denn wenn der Threadersteller die Geduld hat, bis morgen zu warten, hätte er diesen Thread nicht eröffnen müssen

Denn Deine Rechnung mit 1000 Euro pro Monat für das Auto geht nicht auf, da Du gar nicht miberechnet hast, wie lange Du es fährst...wenn Du nun in 36 Monaten 36k € sparst, und Du das Auto 10 Jahre fährst, dann kostet Dich das Auto nur noch ca. 500 Euro inkl. Nebenkosten (in dem Fall 200€) pro Monat über die kompletten 10 Jahre


[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Biebe_666, ... mehr anzeigen

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2013 um 23:22 Uhr

...schon die ersten zwei Absätze lassen an den Rechenkünsten des TE zweifeln....
Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2013 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2013 um 23:58 Uhr

Also ich denke 800-1000€ Unterhalt für einen Oberklassewagen sind garnicht so aus der Luft gegriffen.

Habe mir heute mal den Spaß gemacht und detailiert aufgeschrieben was mich mein alter Hobel so im Jahr kostet bzw eig. kosten würde. Steuer,Versicherung,Sprit,Pflege,Wartung,Reperaturen bzw Verschleißteile(Reifen,Bremsen,Auspuff ect.),Rücklage für den nächsten Hobel,blabla.
Bin auf die Stolze Summe von 6000€ / Jahr gekommen was mal schlappe 500 € monatlich bedeutet und da waren z.B. gerademal 150€/Monat Rücklage bzw Finanzierungsrate drin,was echt wenig ist ;-)
Ich bin auch überzeugt,dass ich bestimmt das ein oder andere noch vergessen hab :-(
Demnach kommt die Angabe von 800-1000€ sehr gut hin und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich als Geringverdiener mir meinen Hobel überhaupt leisten kann :depri:

Hier könnte ihre Werbung stehn !

Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 00:30 Uhr

@Twister

es kommt ja auch drauf an wieviel du fährst...ein Vielfahrer hat bedeutend weniger Unterhaltskosten als ein Wenigfahrer, Versicherung ist dann natürlich auch so ne Sache, je nachdem wie du eingestuft bist, wie dein Auto eingestuft ist und sonstige Kleinigkeiten kostet die mehr oder weniger...und bei Pflege und Reperaturen - manche haltens für nötig ihren Wagen jeden zweiten Tag in die Waschstrasse zu fahren, manche waschen ihn nur alle paar Wochen, bei Reperaturen kann man Glück oder Unglück haben, wenn es net gerade um Verschleissteile geht, welche ja dann aber wieder von der Fahrleistung abhängen

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

_Muggaseggl_ - 51
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
94 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2013 um 00:38 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Schön gesagt. Wobei die Investition in Autos das Dümmste überhaupt ist. Oder der verzweifelte Versuch von irgendwelchen Prolls sich besser zu fühlen als sie sind.


Das stimmt nicht ganz - wenn mein Dad 1968 36.000€ bzw. damals 70.000 DM ausgegeben hätte und den Alfa Romeo Tipo 33 Stradale gekauft hätte.....
"...Das letzte Angebot für den vor uns stehenden Tipo 33 lag bei knapp 1,3 Millionen Euro – der Besitzer hat es abgelehnt."Quelle

Also kauft Euch heute noch ein Auto und stellt es 45 Jahre lang in die Garage - dann haben wenigstens Eure Kinder was davon ;-)
Johannes_K - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2013 um 00:43 Uhr

Also Sprit, Versicherung und Steuer hast Du mit jedem Auto ... klar gibts da auch große Unterschiede, aber um das genau zu berechnen, dürfen wir nicht allgemein von Fahrzeugen reden, sondern müssten schon direkt vergleichen...

Verschleiß/Reparaturen ... nunja... bei einem Neuwagen sollte sich das (mal von den Reifen abgesehen) in Grenzen halten

bleiben also die oberen 3 Punkte, sowie die Wartung (welche allerdings Reparaturen + Wertverlust verringern sollte)

Ich bin wirklich am zweifeln, ob man somit auf 1000 Euro /Monat kommen kann...

okay, Versicherung (insofern man sich für Vollkasko entscheidet) ist vielleicht n größerer Brocken, als bei einem alten Hobel ... allerdings ist man dazu nicht gezwungen

Und die monatliche Summe, die Du für den nächsten Wagen sparen möchtest ... hat auch wieder mehrere Faktoren
- wie lange wirst Du das aktuelle Auto fahren
- wie viel wird monatlich gespart
- welchen Restwert hat der Wagen, wenn er zu einem späteren Zeitpunkt verkauft wird





Johannes_K - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2013 um 00:48 Uhr

Zitat von _Muggaseggl_:

Zitat von Biebe_666:

Schön gesagt. Wobei die Investition in Autos das Dümmste überhaupt ist. Oder der verzweifelte Versuch von irgendwelchen Prolls sich besser zu fühlen als sie sind.


Das stimmt nicht ganz - wenn mein Dad 1968 36.000€ bzw. damals 70.000 DM ausgegeben hätte und den Alfa Romeo Tipo 33 Stradale gekauft hätte.....

Also kauft Euch heute noch ein Auto und stellt es 45 Jahre lang in die Garage - dann haben wenigstens Eure Kinder was davon ;-)



Fast richtig Deine Aussage...

Wenn ich nur korrigieren darf... Also kauft Euch heute noch einen Klassiker, welcher nur 20 Mal gebaut wurde, stellt ihn 45 Jahre in die Scheune und hofft dann auf einen Käufer ;-)
Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 00:51 Uhr

Zitat von _Muggaseggl_:



Also kauft Euch heute noch ein Auto und stellt es 45 Jahre lang in die Garage - dann haben wenigstens Eure Kinder was davon ;-)


Leider kann man heute noch nicht voraussagen welche Autos später teure Klassiker werden und welche nicht...und exklusive Fahrzeuge die in wenigen Stückzahlen gebaut werden sind jetzt auch schon teuer...leider

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Prof_Frink - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
112 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2013 um 01:45 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Prof_Frink:


Ich habe vor einem JAhr mein Studium abgeschlossen und einen Job mit rund 50.000€ per Anno bekommen.
Das heißt mir bleiben rund 2.500€ netto im Monat.

Damit gehörte Ich 2012 nicht mal mehr zur Mittelschicht (Mittelschicht ist wer zwischen 70% und 150% des Durchschnittseinkommens verdient, also wer zwischen 1130€ bis 2420€ netto verdient).


Erklär mir mal: bei 50.000 brutto bleiben Dir 2500 Netto? Soll das ein Witz sein? Es ist schon viele Jahre her dass ich bei 50.000 war, aber 2500 Netto hab ich da ganz sicher nicht bekommen.
Und ganz ehrlich, wie geht die Rechnung mit der Mittelschicht auf? Das sind laut der Statistik läppische (Sorry) 30.000 p.a., heißt 150% sind 45.000, wie soll man da auf 2420 Netto kommen?

Zum eigentlichen Thema: weißt Du, wenn jeder hirnlose Obagangsta sich nen fetten BMW kaufen kann um protzen zu können und auf Raten zahlt, dann kannst Du Dir auch n 80.000 Schlitten kaufen. Ist natürlich das Dümmste was es gibt, aber was soll's.


haha.. wohl nie in die Nähe von 50 Riesen im Jahr gekommen obwohl auf die 40 zugehst? Pech für dich!

50k p.A. sind rund 4.200 brutto im Monat. Das sind netto knapp 2.500 im Monat. Ja, soblad man auf über 25-30K im Jahr kommt, fängt man an, richtig Steuern zu bezahlen.
http://www.brutto-netto-rechner.info/ ;)

Und ja, wenn Ich nur die Tankfüllung Anfang des Monats rechne, komme Ich auch nur auf 100€.
Schlaue Köpfe rechnen aber Kosten für Inspektion, Steuer, Versicherung, Reifen, Verschleiß, evtl. Raten und Zinsen etc. auf den Monat um. Wenn du es ganz genau nimmst, musst du sogar noch für das gebundene Kapital kalkulatorische Zinsen berechnen. Würdest du die 30K oder mehr nicht in ein Auto investieren, dann würdest für die 30K ja Zinsen bei der Bank bekommen.
Und mit all diesen Posten kommst bei nem gebrauchten Jaguar XF oder nem Mercedes CLS oder nem neuen CLA eben locker auf die 800, vielleicht auch 1000 € im Monat.


Die 25% vom Einkommen habe Ich mir nicht aus den Fingern gesaugt sondern das wird in vielen Quellen empfohlen, u.a. auch vom ADAC.

Und es ist nicht "meine Rechnung", dass man ab einem Gehalt von 2.420 € netto zur Oberschicht gehört sondern die vom statistischen Bundesamt. Ja, es ist traurig das man mit nur 2.400€ netto schon als "reich" gilt. Das zeigt nur, das ein großteil der Bevölkerung mit sehr wenig auskommen muss.


Und NEIN, nicht jeder der ein dickes Auto fährt, hat ein kleines Ego oder einen kleinen Schwanz. Ist doch nur die Ausrede derer, die sich das nicht leisten können.
Wie mit dem aufgebrezelten Blondienen. Weil eben nur wenige gibt und nur wenige Männer bei Ihnen landen gelten die gleich als "blöd" oder "Schlampe". Aber nur weil die meisten eben keine abbekommen.

Genau so ist es mit den Autos. Als ob die ganzen Profisportler, Filmstars, DAX Vorstände etc. kleine Egos oder kleine Schwänze haben. Meist ist es ja sogar so, dass schwarze Fußballer und Rapstars, die wie allgemeinhin bekannt mit die größeten Geräte haben, auch richtig dicken Autos fahren.

Jeder der behauptet dicke Autos fahren nur Loser ist einfach nur neidisch weil er selbst sich so ein Auto nicht leisten kann.

Was Ich mich jedoch frage, ist, wer die ganzen Autos kauft. Zieht man die paar hundert reichen Sportler und Promis ab, wer kauft die restlichen Millionen solcher Autos und wie kann man sich das leisten?

Mir ist es jedenfalls nicht wert von nur 2.500 oder 2.800 netto im Monat ein drittel oder mehr, also 1.000€, für ein Gebrauchsgegenstand abzudrücken. Obwohl Ich schon gerne einen schönen Mercedes oder Jaguar fahren würde. Nicht weil Ich einen kleinen Schwanz habe. Sondern weil das einfach gute, schöne Autos sind.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 02:21 Uhr

Es wäre ja OK, wenn du das mit der Schwanzverlängerung einmal negierst, aber Hey, du tust das so oft, das könnte schon fast Überkompensation durch selbstverblendung sein.

Nichts gegen die Autos, viele davon sind schön, aber Prinzipiell:
Spar dir das Geld an, die Kalkulatorischen Zinsen kannst du dir in die Haare Schmieren, da diese "Zinsen" gerade nichtmal mehr die Inflationsrate begleicht. Abgesehen davon kommen darauf noch Steuern etc und ein Auto brauchst du sowieso.

Frag doch mal deine Firma bzgl. Geschäftswagen, bei deinem Gehalt (if true) sollte das drin sein, außerdem sind die Auftritte der Firma durch dich gehobener und sie können das auch noch Intern Steuertechnisch anrechnen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Daggon - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 02:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2013 um 02:49 Uhr

Also einerseits willst du mit Vorurteilen aufräumen andererseits haben "schwarze" Fussballer und Rapper wiederum "allgemeinhin bekannt" meist Riesenschwänze? Lustig!
Gut dass die dicke Autos fahren - die können sie sich ja im Erfolgsfall auch leisten...
zudem ignorierst du die vielgenannten Erklärungen dass die Millionen verkauften Autos der Oberklasse eben nicht von den Superreichen gekauft werden, die machen wirklich nur einen minimalen Prozentsatz aus - das Gros sind die Firmen die Geschäftswagen kaufen (nicht nur für Vorstände), Zulassungsschwindel durch Tageszulassungen etc. durch an den Autokonzernen hängende Händler und eben die Leute die sich kein teures Auto leisten könnten es sich aber trotzdem finanzieren bzw. leasen!

Naja, dass das gute, schöne Autos sind, meinetwegen - Qualität spiegelt sich auch im Preis, allerdings kann man sich auch günstigere gute Autos kaufen...wer zudem das Prestige einer Oberklassemarke haben will muss einfach bereit sein den Preis zu zahlen!



Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 09:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2013 um 09:18 Uhr

Zitat:

haha.. wohl nie in die Nähe von 50 Riesen im Jahr gekommen obwohl auf die 40 zugehst? Pech für dich!


hast du dir schon einmal überlegt, dass er inzwischen beträchtlich mehr verdienen könnte? ....wie war das noch: du hast studiert....? .....

Zitat:

Und NEIN, nicht jeder der ein dickes Auto fährt, hat ein kleines Ego oder einen kleinen Schwanz. Ist doch nur die Ausrede derer, die sich das nicht leisten können.


und dies erscheint mir als die rechtfertigung derer, die sich auf den (zu kurzen) schwanz getreten fühlen.

Zitat:

Genau so ist es mit den Autos. Als ob die ganzen Profisportler, Filmstars, DAX Vorstände etc. kleine Egos oder kleine Schwänze haben. Meist ist es ja sogar so, dass schwarze Fußballer und Rapstars, die wie allgemeinhin bekannt mit die größeten Geräte haben, auch richtig dicken Autos fahren.

Jeder der behauptet dicke Autos fahren nur Loser ist einfach nur neidisch weil er selbst sich so ein Auto nicht leisten kann.


dir ist schon klar, dass bei den meisten von dir genannten beispielen die karre einfach gestellt wird (werbezwecke/dienstwagen, bla,bla) oder die leute so derartig viel asche haben, dass sie sich die karren nach tageslaune kaufen (können) - und keine 2 sekunden darüber nachdenken oder einen heuligen thread deswegen aufkloppen.

Zitat:

Was Ich mich jedoch frage, ist, wer die ganzen Autos kauft.


das wurde dir doch inzwischen hinreichend erklärt.

im übrigen: jaguar stellt teils extrem minderwertige autos her: kauf dir ruhig einen.





wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 10:09 Uhr

Zitat von Daggon:

@Twister

es kommt ja auch drauf an wieviel du fährst...ein Vielfahrer hat bedeutend weniger Unterhaltskosten als ein Wenigfahrer, Versicherung ist dann natürlich auch so ne Sache, je nachdem wie du eingestuft bist, wie dein Auto eingestuft ist und sonstige Kleinigkeiten kostet die mehr oder weniger...und bei Pflege und Reperaturen - manche haltens für nötig ihren Wagen jeden zweiten Tag in die Waschstrasse zu fahren, manche waschen ihn nur alle paar Wochen, bei Reperaturen kann man Glück oder Unglück haben, wenn es net gerade um Verschleissteile geht, welche ja dann aber wieder von der Fahrleistung abhängen


Danke,genau darum ging es mir ;-) Ich habe meine Kosten berechnet und festgestellt,das 800-1000€ eben nicht aus der Luft gegriffen sind ;-)
ich weiß selber das ich keine 500€ im Monat für meinen Hobel hinplätter. Mal mehr mal weniger. manche Kosten fallen eben nur halbjährich oder jährlich an.
In der heutigen Zeit ist es kein Problem sich ein 30-40K teures Auto "anzuschaffen. Das hats gleich.Aber den "wahren" Unterhalt,die monatlichen Unkosten ,über die machen sich eben wirklich die wenigsten Gedanken. Ich kenne einige,( ja nicht nur einen ;-) ) der ein neues Auto mit Stern "fährt" welches 4-6 Monate allerding abgemeldet in der Garage steht nur um einmal im Jahr damit in die Heimat zufahren um zu zeigen was man den hier so alles erreicht hat.Warum steht die Karre? Weil man sich einfach den Unterhalt dafür nicht leisten kann,wenig fährt und eig. garnicht weiß wie man Frau und Kinder satt kriegen soll ;-) Aber Hauptsache die Familie denkt "Der hats geschafft" :kotzer:

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Johannes_K, ... mehr anzeigen


Hier könnte ihre Werbung stehn !

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2013 um 10:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2013 um 10:15 Uhr

Ein Paradebeispiel für einen behämmerten thread.
Die Eingangsfrage ist mit einem Satz beantwortet worden, diskutiert wird mal wieder über Neid, Prahlerei und wie furchtbar schlimm es uns doch allen geht. :-D

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -