Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

wie findet ihr die bewerbung ?

  -1- -2- vorwärts >>>  
SeR0 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
119 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2013 um 21:21 Uhr

Sers leute undzwar ich hab heute eine bewerbung geschrieben und wollte euch fragen wie ihr die findet und was ich ändern sollte :)





Bewerbung für eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker
Sehr geehrter Herr xxx.
mit großem Interesse habe ich ihre Stellenanzeige für eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker auf ihrer Homepage gelesen, für die ich mich hiermit bewerbe.
Momentan besuche ich die Gesamtschule in xxxxx die ich voraussichtlich im Sommer 2014 mit dem Werkrealabschluss beenden werde.
Durch einen Freund wurde ich auf den Beruf Konstruktionsmechaniker aufmerksam.
Im Vorfeld habe ich durch ein Praktikum als Zerspannungsmechaniker Einblicke in ihre Firma erhalten. Durch dieses Praktikum das sehr maschinell veranlagt war, bekam ich einige Werte mit auf den Weg die mir unter anderem klar machten, dass ich persönlich auch sehr gerne manuelle Tätigkeiten ausübe.
Ich bewerbe mich in ihrem Betrieb, weil ich unteranderem anhand meines Praktikums eine gute Arbeitsatmospähre und eine angenehmes Arbeitsklima zu spüren bekam und sehr nett betreut wurde.
Der Beruf Konstruktionsmechaniker wird mir auf Grund der manuellen und maschinellen Betätigungen zusagen. Zu meinen Stärken gehört handwerkliches Geschick, Teamarbeit
und Konzentrationsfähigkeit.
Ich würde mich über ein persönliche Bewerbungsgespräch oder über einen Anruf sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen



sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2013 um 21:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2013 um 21:49 Uhr

Zitat von SeR0:

Bewerbung für eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker
Sehr geehrter Herr xxx.
mit großem Interesse habe ich Ihretellenanzeige für eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker auf IhrerHomepage gelesen, für die ich mich hiermit bewerbe.
Momentan besuche ich die Gesamtschule in xxxxx

KOMMA

Zitat von SeR0:

die ich voraussichtlich

lass das voraussichtlich weg. Du wirst den Abschluss machen!

Zitat von SeR0:

im Sommer 2014 mit dem Werkrealabschluss beenden werde.
Durch einen Freund wurde ich auf den Beruf Konstruktionsmechaniker aufmerksam.
Im Vorfeld habe ich durch ein Praktikum als Zerspannungsmechaniker Einblicke in Ihre Firma erhalten. Durch dieses Praktikum

KOMMA

Zitat von SeR0:

das sehr maschinell veranlagt war, bekam ich einige Werte mit auf den Weg

KOMMA

Zitat von SeR0:

die mir unter anderem klar machten, dass ich persönlich auch sehr gerne manuelle Tätigkeiten ausübe.
Ich bewerbe mich in Ihrem Betrieb, weil ich unter

wird auseinander geschrieben ;-)

Zitat von SeR0:

anderem anhand meines Praktikums eine gute Arbeitsatmospähre und eine angenehmes Arbeitsklima zu spüren bekam und sehr nett betreut wurde.
Der Beruf Konstruktionsmechaniker wird mir auf Grund der manuellen und maschinellen Betätigungen zusagen. Zu meinen Stärken gehört handwerkliches Geschick, Teamarbeit
und Konzentrationsfähigkeit.
Ich würde mich über ein persönliche Bewerbungsgespräch oder über einen Anruf sehr freuen.
mach lieber so was wie "Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken, und würde mich über ein persönliches Vorstellungsgespräch freuen."

Zitat von SeR0:

Mit freundlichen Grüßen




Die Begründung, warum du dir den Betrieb ausgesucht hast, find ich irgendwie blöd. Mach auf jeden Fall das unter anderem raus, das ist richtig blöd. Schreib doch einfach "Da ich breits während meinem Praktikum sehr gute Erfahrungen in ihrem Betrieb XYZ gemacht habe und auch von ihren Mitarbeitern sehr freundlich aufgenommen wurde, würde ich mich freuen, meine Ausbildung in ihrem Haus zu absolvieren."

Deine Stärken würde ich auch noch besser verpacken. Schreib doch, wo du deine Stärken bereits einsetzen konntest (zB Teamarbeit durch langjähriges Fußballspielen, handwerkliches Geschick im Handwerksunterricht etc). Und dann so ähnlich wie zB "Durch langjährige aktive Zeit in einem Fußballverein konnte ich meine Teamfähigkeit ausbauen. Außerdem habe ich im Handwerksunterricht und in meinem Praktikum in ihrem Betrieb mein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen können. Diese Eigenschaften glaube ich im Beruf des Konstruktionsmechaniker vereinen und umsetzen zu können."


btw, ich hab noch so diese "Ihre" etc im Text verbessert, konnte aber keine Zitatunterbrechungen mehr machen, weil nicht mehr gehen^^

[zustimmen3 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Alexx91, jo_04, SeR0, ... mehr anzeigen


Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2013 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2013 um 21:35 Uhr

Ich würde das Ganze etwas anders aufbauen. Aber erst mal "Ihr" etc gross schreiben.

Zu Beginn einfach kurz und knapp: Habe Ihre Anzeige gesehen und will mich darauf bewerben. Dann, was du gerade machst, am Ende dann ein paar Sätze warum Du gerade diesen Job willst und das du auch schon ein Praktikum gemacht hast (mit datum) in dem Du (positive) Erfahrungen in diesem betrieb gemacht hast.

Edit, Sabbse Tipps find ich gut, vor allem auch den letzten Satz.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2013 um 21:37 Uhr

Zitat von SeR0:

Ich würde mich über ein persönliche Bewerbungsgespräch oder über einen Anruf sehr freuen.


Lass den Konjungtiv weg, das klingt unsicher. Du würdest dich nicht freuen, wenn etwas passiert, sondern du freust dich, wenn etwas passiert.

Beispielsweise: "Ich freue mich darauf, Ihre weiteren Fragen bei einem persönlichen Gespräch beantworten zu dürfen." oder so.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
dumhinio, grdl, ... mehr anzeigen


Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2013 um 21:40 Uhr

Zitat von sabbse:

Diese Eigenschaften glaube ich im Beruf des Konstruktionsmechaniker vereinen und umsetzen zu können.


Auch hier: Lass dir Unsicherheit weg. :) "Diese Eigenschaften werde ich im Beruf des Konstruktionsmechaniker vereinen und umsetzen können."

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2013 um 21:42 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von sabbse:

Diese Eigenschaften glaube ich im Beruf des Konstruktionsmechaniker vereinen und umsetzen zu können.


Auch hier: Lass dir Unsicherheit weg. :) "Diese Eigenschaften werde ich im Beruf des Konstruktionsmechaniker vereinen und umsetzen können."


So hats mir ein Deutschlehrer vorgegeben ;-)
Das mit dem Konjunktiv wird heute wohl nicht mehr so sehr als Unsicherheit gesehen, meinte der Lehrer damals. Aber so Personalleute können einem eh jedes Wort im Mund rumdrehen :D

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

sheeps
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2007
5659 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2013 um 22:03 Uhr

Zitat von sabbse:

So hats mir ein Deutschlehrer vorgegeben ;-)
Das mit dem Konjunktiv wird heute wohl nicht mehr so sehr als Unsicherheit gesehen, meinte der Lehrer damals. Aber so Personalleute können einem eh jedes Wort im Mund rumdrehen :D


Egal was die Lehrer sagen :-D
Lasst die Konjunktive weg. Ihr wollt nicht irgendwie vielleicht mal was können, sondern ihr seid gut, ihr könnt was und ihr zeigt, was ihr könnt! Basta!
tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2013 um 22:08 Uhr

Zitat von sheeps:

Zitat von sabbse:

So hats mir ein Deutschlehrer vorgegeben ;-)
Das mit dem Konjunktiv wird heute wohl nicht mehr so sehr als Unsicherheit gesehen, meinte der Lehrer damals. Aber so Personalleute können einem eh jedes Wort im Mund rumdrehen :D


Egal was die Lehrer sagen :-D
Lasst die Konjunktive weg. Ihr wollt nicht irgendwie vielleicht mal was können, sondern ihr seid gut, ihr könnt was und ihr zeigt, was ihr könnt! Basta!


genau!
so hat man mir das auch damals gesagt... nicht "ich wuerde mich auf dein persoenliches gespraech freuen", sondern ich freue mich jetzt schon auf dein persoenliches gespraech, dass du also davon ueberzeugt bist, dass du das gespraech fuehren wirst :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Kraftpaket - 41
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2013 um 22:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2013 um 22:24 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von sheeps:

Zitat von sabbse:

So hats mir ein Deutschlehrer vorgegeben ;-)
Das mit dem Konjunktiv wird heute wohl nicht mehr so sehr als Unsicherheit gesehen, meinte der Lehrer damals. Aber so Personalleute können einem eh jedes Wort im Mund rumdrehen :D


Egal was die Lehrer sagen :-D
Lasst die Konjunktive weg. Ihr wollt nicht irgendwie vielleicht mal was können, sondern ihr seid gut, ihr könnt was und ihr zeigt, was ihr könnt! Basta!


genau!
so hat man mir das auch damals gesagt... nicht "ich wuerde mich auf dein persoenliches gespraech freuen", sondern ich freue mich jetzt schon auf dein persoenliches gespraech, dass du also davon ueberzeugt bist, dass du das gespraech fuehren wirst :-)


Diese Wortklauberei ist mittlerweile grausam.
Im anderen Fall könnte man meinen, dass man dem Personaler die Entscheidung bereits abgenommen hat. Aber der Personaler will doch am liebsten alles selbst entscheiden. :-)
Schreib ne ganz "natürliche" Bewerbung, damit fährst du am besten. Es sollte authentisch sein.
FaR_CrY
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3898 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2013 um 22:34 Uhr

"Zerspannungsmechaniker" mit einem 'N', also: Zerspanungsmechaniker.
Du zerSPANst ja schließlich; oder zerSPANNst du? Na hoffentlich nicht.
Johannes_K - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2013 um 23:53 Uhr

"für die ich mich hiermit bewerbe"

so etwas schreibt man nicht...dein chef is nicht blöd...er sieht, dass du dich hiermit bewirbst ;)

genauso sagt man nicht etwas wie "ich wollte fragen" ...

gruß
Johannes_K - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2013 um 00:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2013 um 00:35 Uhr

Hab das mal ein bisschen umgebaut und "verbessert" ... sicherlich immer noch nicht perfekt...also abschicken würde ich das noch nicht... ist ja aber auch schon spät ;-)

Bewerbung um eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker

Sehr geehrter Herr xxx.
mit großem Interesse habe ich ihre Stellenanzeige um eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker auf ihrer Homepage gelesen.
Momentan besuche ich die Gesamtschule in xxxxx, welche ich im Sommer 2014 mit dem Werkrealabschluss abschließen werde.

Durch einen Freund bin ich auf den Beruf als Konstruktionsmechaniker aufmerksam geworden.

Im Vorfeld konnte ich mir durch ein Praktikum als Zerspanungsmechaniker bereits einen Eindruck der Betriebsabläufe in Ihrem Unternehmen verschaffen. Dadurch bekam ich tiefere Einblicke, insbesondere in die Tätigkeiten an den Maschinen, wodurch mir der Beruf als Konstruktionsmechaniker auf Grund dieser manuellen und maschinellen Arbeitsschritte sehr zusagt.

Ich bewerbe mich in ihrem Betrieb, da ich in der Zeit meines Praktikums eine gute Arbeitsatmospähre und ein angenehmes Arbeitsklima zu spüren bekam und zugleich professionell betreut wurde.

Falls ich Ihr Interesse an meiner Mitarbeit geweckt habe, überzeuge ich Sie gerne bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Stärken.

Mit freundlichen Grüßen


Absolute No-Go´s sind:

für die ich mich hiermit bewerbe. -> wie schon gesagt... das ist Offensichtlich, daher streichen

die ich voraussichtlich -> wie schon erwähnt ... du wirst dort 1. abschließen und 2. nicht "beenden" ... zudem -> nicht "die" sondern "welche"

"wurde ich aufmerksam" -> bist du aufmerksam geworden

Firma ... schreib doch Unternehmen ... da freut sich der Chef ;) Firma klingt so 08-15

"Durch dieses Praktikum das sehr maschinell veranlagt war, bekam ich einige Werte mit auf den Weg die mir unter anderem klar machten, dass ich persönlich auch sehr gerne manuelle Tätigkeiten ausübe."
Also hier passt mir mal gar nichts...wenn du das selbst mal 2-3 mal gelesen hättest, wärs dir wahrscheinlich auch aufgefallen, dass sich das sehr besch**den liest ;)

Betrieb ... was nun...Firma, Betrieb? -> Unternehmen ;)

unter anderem ... ohje... was soll man davon denken... das klingt, als ob dir nicht mehr einfallen würde

sehr nett betreut ... jeder weiß, wie es in solchen Berufen zugeht...die wollens auf die Harte Tour ;) nix nett und freundlich, das weiß auch der chef ---> Stichwort professionell oder kompetent


"Ich würde mich über ein persönliche Bewerbungsgespräch oder über einen Anruf sehr freuen."
Das klingt ein wenig nach "Ich muss mich bewerben, damit ich weiter Hartz 4 bekomm, aber wirklich Bock drauf hab ich nicht"

Sorry...klingt jetzt vielleicht n bisschen hart...aber wird dir sicher n Stückchen weiter helfen ;-)

Viel Erfolg

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
D00l94, ... mehr anzeigen

Johannes_K - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
20 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2013 um 00:32 Uhr

sabbse & sheeps ... auch sehr wertvolle Tipps :daumenhoch:
solltest du in jedem Falle anwenden ;)
---Joerg---
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2012
26 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2013 um 01:12 Uhr

wenn jetzt noch einer die " Arbeitsatmospähre "
richtig schreibt,
passt es soweit.

:-)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Johannes_K, ... mehr anzeigen


haaaaaaaaaaaaaaa ??!??

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2013 um 10:58 Uhr

Zitat von ---Joerg---:

wenn jetzt noch einer die " Arbeitsatmospähre "
richtig schreibt,
passt es soweit.

:-)


Arbeitsatmosphäre, um mal meinen Löffel Senf dazu zu geben.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Der-MASTER
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1129 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2013 um 12:28 Uhr

Zitat von SeR0:

Sers leute undzwar ich hab heute eine bewerbung geschrieben und wollte euch fragen wie ihr die findet und was ich ändern sollte :)


ihre Stellenanzeige
ihrer Homepage




Höflichkeitsform beachten.



Ihr wisst ja, was zu tun ist.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -