Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ausländerquote beim Studium

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Apeiro - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
383 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2013 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 12:59 Uhr

Ich möchte mich hier weder abheben noch einen riesigen Vorteil kassieren, weil ich nicht die deutsche Staatsbürgerschaft habe. Egal wie man den Zugang zur Bildung erleichtert jeder wird immer etwas daran zu kritisieren haben. Ist es denn schlimm, wenn somit Leute mit ausländischer Staatsbürgerschaft wenigstens eine Chance bekommen? Es ist oft genug so, dass man genau weil man die deutsche Staatsbürgerschaft nicht hat, ausgegrenzt wird. Das erlebe ich oft genug. Zeig einem heutzutage deinen griechischen Pass und er schaut dich wie ein Ufo an und beginnt mit einem Griechenland-Pleite-Witz.

Man kann das gleiche mit der Frauenquote sehen. Es gibt Leute die sind dafür und welche die sind dagegen. Trotzallem erleichtern sie den Frauen die Möglichkeit in verschiedenen Jobs angenommen zu werden. Ob dies aber gerecht oder ungerecht ist liegt wiederrum im Auge des Betrachters. Deshalb bringt hier eine Diskussion nichts, hier prallt einfach eine Meinung gegen die andere.

Monsters don't sleep under your bed. They sleep inside your head.

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:00 Uhr

Achja stimmt, weil ich ein Einzelkind bin und nur von einem Elternteil erzogen wurde und wir monatlich nur 400 € hatten, war ich emotional so mitgenommen und bin sozial so unterschichig, dass ich deswegen nur scheiß Noten schreiben könnte, ach hör doch auf mit dieser scheiß Ausreden [Nebenbei gesagt das war nicht gelogen sondern Wahrheit].

Ich kann doch nicht für jede scheiß Entscheidung die ich getroffen habe jemand anders verantwortlich machen.

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Schweini_92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
603 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:03 Uhr

Zitat von Devasted:

Zitat von Deca_:

Zitat von WritersPawn:

Wenn ich bedenke was momentan bei den Gerichtsprozessen und den türkischen Medien fürn Witz gemacht wird, könnt ich mir das sehr gut vorstellen...


Hachja die Türken. Akkreditierungsfrist verschlafen und hinterher die Rassistenkeule schwingen.


Ach, geh ein Bild von Tse Tung aufhängen und Mathe üben.
Ihr habt ja nicht mal Medien.

Typisch Halbasiaten


GO CIHAN !
arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:03 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Achja stimmt, weil ich ein Einzelkind bin und nur von einem Elternteil erzogen wurde und wir monatlich nur 400 € hatten, war ich emotional so mitgenommen und bin sozial so unterschichig, dass ich deswegen nur scheiß Noten schreiben könnte, ach hör doch auf mit dieser scheiß Ausreden [Nebenbei gesagt das war nicht gelogen sondern Wahrheit].

Ich kann doch nicht für jede scheiß Entscheidung die ich getroffen habe jemand anders verantwortlich machen.


BEVOR du hier arguemntierst solltest du mal emotional stabil werden. Es ist einfach peinlich hier einen Seelenstrip hinzulegen weil dir dein Leben nicht passt.

Ganz offensichtlich passt dir was nicht. Das ist Okay.
Aber dann akzeptiere auch die Argumente und komm nicht mit dem kindischen "Mir gings auch schlecht und ich bekomme kein Studium geschenkt"-Argument.
Ganz nebenbei, geschenkt gibts trotz quote nichts.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
MrRobot, Apeiro, ... mehr anzeigen


Glaub nicht alles was Du denkst!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:07 Uhr

Zitat von WritersPawn:

Zitat von Core2Extreme:

Studium is auch für Streber - den studium bedeutet das Grundwissen in der Schule nochmal auf dem gebiet das man gewählt hat zu vertiefen. Also warum die studieren lassen die früher schon keinen Bock hatten?


Ja ich hätte auch keinen bock nochmal Humanmedizin, Architektur, Lehramt, Archäologie, Klinische Musiktherapie, Lebensmittelchemie, Molekulare Biomedizin, Rechtswissenschaft, Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens, Wirtschaftsinformatik und Zahnmedizin zu studieren was ich eh alles schon in der 10ten hatte. Is doch quatsch das alles zu wiederholen!

Ich befürchte, dass du das nicht ironisch meinst.
Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:08 Uhr

Zitat von arathor:

Zitat von Core2Extreme:

Achja stimmt, weil ich ein Einzelkind bin und nur von einem Elternteil erzogen wurde und wir monatlich nur 400 € hatten, war ich emotional so mitgenommen und bin sozial so unterschichig, dass ich deswegen nur scheiß Noten schreiben könnte, ach hör doch auf mit dieser scheiß Ausreden [Nebenbei gesagt das war nicht gelogen sondern Wahrheit].

Ich kann doch nicht für jede scheiß Entscheidung die ich getroffen habe jemand anders verantwortlich machen.


BEVOR du hier arguemntierst solltest du mal emotional stabil werden. Es ist einfach peinlich hier einen Seelenstrip hinzulegen weil dir dein Leben nicht passt.

Ganz offensichtlich passt dir was nicht. Das ist Okay.
Aber dann akzeptiere auch die Argumente und komm nicht mit dem kindischen "Mir gings auch schlecht und ich bekomme kein Studium geschenkt"-Argument.
Ganz nebenbei, geschenkt gibts trotz quote nichts.


Ich bin emotional stabiler als du würde ich behaupten, dass hat auch nichts mit Seelenstrip zutun.
Das war lediglich ein Beispiel das jeder was erreichen kann wenn er denn nur wollen würde - ich bin nur dagegen jemand auf Grund eines Gesetzes bzw. Quote in ein Studium zu holen, andere mit besseren Leistungen dann aus Platzgründen ablehnen zu müssen - obwohl die es vielleicht geschaftt hätten.
Und jetzt überlegst du dir vielleicht nochmal 1-2 Argumente die du mal in deine Antwort mit einbaust anstatt nur dieses öberflächliche geflame

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2013 um 13:19 Uhr

Lass uns dieses "immer einmal mehr als du"-Dings einfach genau jetzt abschließen.

Erstens mal, hast du immernoch kein sinnvolles gegenargument gebracht zum Thema, Noten bilden nicht zufriedenstellend Leistungen ab.

Und zweitens, lieferst du ja das Problem schon mit. Es ist nicht das Problem dass wir (Zugangs-)Chancengleichheit herstellen wollen, sondern dass nicht genügend Plätze vorhanden sind. (eventuell)

Und zu allerletst, das Leistungsargument ist halt äußerst schlecht. Was sagt mir denn bitte dass Herr Müller mit 1,0 Abi ein besserer Arzt/Lehrer/Ingenieur wird als Herr Mayer mit 3,0 Abi?
Auf der Uni zählen sehr viel mehr Dinge als plumpe Kriterien wie schulnoten.

Du hast sicher recht dass es nicht genug Uniplätze gibt, aber das ändern wir auch nicht mit abschaffung der Quoten.

Lösung: Sehr viel mehr uniplätze -> gesiebt wird von alleine -> nebeneffekt: man "muss" keine fachkräfte importieren weil man selber genug schlaue absolventen hat -> fantastisch.

Glaub nicht alles was Du denkst!

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:22 Uhr

Zitat von arathor:

Lass uns dieses "immer einmal mehr als du"-Dings einfach genau jetzt abschließen.

Erstens mal, hast du immernoch kein sinnvolles gegenargument gebracht zum Thema, Noten bilden nicht zufriedenstellend Leistungen ab.

Und zweitens, lieferst du ja das Problem schon mit. Es ist nicht das Problem dass wir (Zugangs-)Chancengleichheit herstellen wollen, sondern dass nicht genügend Plätze vorhanden sind. (eventuell)

Und zu allerletst, das Leistungsargument ist halt äußerst schlecht. Was sagt mir denn bitte dass Herr Müller mit 1,0 Abi ein besserer Arzt/Lehrer/Ingenieur wird als Herr Mayer mit 3,0 Abi?
Auf der Uni zählen sehr viel mehr Dinge als plumpe Kriterien wie schulnoten.

Du hast sicher recht dass es nicht genug Uniplätze gibt, aber das ändern wir auch nicht mit abschaffung der Quoten.

Lösung: Sehr viel mehr uniplätze -> gesiebt wird von alleine -> nebeneffekt: man "muss" keine fachkräfte importieren weil man selber genug schlaue absolventen hat -> fantastisch.


Grundsätzlich Stimme ich mit deiner Lösung überein ich würd sie nur geringfügig verbessern.

Lösung: Sehr viel mehr uniplätze -> gesiebt wird von alleine ->Arbeitsplätze schaffen mit Gerechtem Lohn> nebeneffekt: man "muss" keine fachkräfte importieren weil man selber genug schlaue absolventen hat

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:26 Uhr

einverstanden. :)

Glaub nicht alles was Du denkst!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 13:34 Uhr

Zitat von arathor:

Lass uns dieses "immer einmal mehr als du"-Dings einfach genau jetzt abschließen.

Erstens mal, hast du immernoch kein sinnvolles gegenargument gebracht zum Thema, Noten bilden nicht zufriedenstellend Leistungen ab.

Und zweitens, lieferst du ja das Problem schon mit. Es ist nicht das Problem dass wir (Zugangs-)Chancengleichheit herstellen wollen, sondern dass nicht genügend Plätze vorhanden sind. (eventuell)

Und zu allerletst, das Leistungsargument ist halt äußerst schlecht. Was sagt mir denn bitte dass Herr Müller mit 1,0 Abi ein besserer Arzt/Lehrer/Ingenieur wird als Herr Mayer mit 3,0 Abi?
Auf der Uni zählen sehr viel mehr Dinge als plumpe Kriterien wie schulnoten.

Du hast sicher recht dass es nicht genug Uniplätze gibt, aber das ändern wir auch nicht mit abschaffung der Quoten.

Lösung: Sehr viel mehr uniplätze -> gesiebt wird von alleine -> nebeneffekt: man "muss" keine fachkräfte importieren weil man selber genug schlaue absolventen hat -> fantastisch.


im kommunismus, in dem es keine knappengüter gibt trifft diese utopie sicherlich zu. wenn wirtschaftlich gehandelt werden sollte sollte man sich hierbei auch klar machen, dass ein ressourcen zum fenster hinauswerfen nur dazu führt, dass kein excellent mehr heraus gebildet werden kann und das kollektiv auf mittelmaß zurück fällt.

es gibt mehr wege als den direkt universitären um eine akademische ausbildung zu erlangen, die leistung muss allerdings irgendwie nachweisbar sein, und wie willst du das in diesem Umfeld machen, außer über die Noten? Wie schnell man sprintet, wie hoch man springen kann...? All das führt allerdings in 99 von 100 Fällen in nicht im Studium nicht fachgebunden vorwärts.

Wie schon korrekt angemerkt wird auch mit einer Quote nichts geschenkt - wofür benötigen wir sie also? Um ein reines Gewissen gegenüber Menschen zu haben, die nicht das volle aus sich heraus geholt haben, aber erwarten, dass man dieses nicht tun honoriert? Damit torpedierst du das Sapere Aude.

Wenn die Quotenmenschen sich sowieso angestrengt hätten und rein kommen, ohne auf die Quote angewiesen zu sein, dann brauchen wir keine Quote nicht - und wenn wir es andersherum sehen, warum schaffen wir dann nicht gleich eine Quote für alles, ich freue mich darauf, dass der nächste Arzt nur Arzt wurde, weil er Sohn eines Müllmannes war - der nebenbei keine Ambition zum Arzt werden hatte außer der Quote und des Endgehalts. Irgendwo muss sich die Eignung wiederspiegeln und zwar so, dass es stichfest belegt werden kann - quoten torpedieren dieses System und torpedieren jede Anstrengung eines durchschnittsbürgers, der in keine Quotenregelung fällt und durch eine Quote benachteiligt wird.

Nebenbei: Auch ein Müllmann erfüllt eine gesellschaftlich relevante Funktion. Dies soll nur ein Bsp sein.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

fofu_ - 25
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2013 um 14:34 Uhr

Zitat von Apeiro:

Hallo :)
Ich hab gehört, dass es bei manchen Studiengängen eine Ausländerquote gibt. Kennt sich da jemand genauer aus und kann mir sagen wie das genau abläuft oder mir sagen, wo ich mich allgemein genauer informieren könnte?
Dankeschön.

hallo glaube ich nicht hängt bestimmt nur mit den noten zusammen
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 15:57 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Studium is auch für Streber - den studium bedeutet das Grundwissen in der Schule nochmal auf dem gebiet das man gewählt hat zu vertiefen. Also warum die studieren lassen die früher schon keinen Bock hatten?

Ich hatte eigentlich schon auf ein bisschen sachliche Debatte gehofft, also auf Kinder, die alles gleich wieder auf die ausländerfeindlichkeitsschiene stellen - ich hab nich gesagt das Ausländer das Geld anderer Leute "klauen" im Studium, es gibt auch genug deusche die das machen.

Die Kernaussage[die offenbar zu schwierig zu verstehen war] ist, dass man den Schwierigkeitsgrad etwas anhebt um die <b>rassenunabhängigen</b> "unwürdigen" herauszufiltern


Wessen "Geld" sollen, die denn bitte klauen?

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 16:12 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von arathor:

Lass uns dieses "immer einmal mehr als du"-Dings einfach genau jetzt abschließen.

Erstens mal, hast du immernoch kein sinnvolles gegenargument gebracht zum Thema, Noten bilden nicht zufriedenstellend Leistungen ab.

Und zweitens, lieferst du ja das Problem schon mit. Es ist nicht das Problem dass wir (Zugangs-)Chancengleichheit herstellen wollen, sondern dass nicht genügend Plätze vorhanden sind. (eventuell)

Und zu allerletst, das Leistungsargument ist halt äußerst schlecht. Was sagt mir denn bitte dass Herr Müller mit 1,0 Abi ein besserer Arzt/Lehrer/Ingenieur wird als Herr Mayer mit 3,0 Abi?
Auf der Uni zählen sehr viel mehr Dinge als plumpe Kriterien wie schulnoten.

Du hast sicher recht dass es nicht genug Uniplätze gibt, aber das ändern wir auch nicht mit abschaffung der Quoten.

Lösung: Sehr viel mehr uniplätze -> gesiebt wird von alleine -> nebeneffekt: man "muss" keine fachkräfte importieren weil man selber genug schlaue absolventen hat -> fantastisch.


im kommunismus, in dem es keine knappengüter gibt trifft diese utopie sicherlich zu. wenn wirtschaftlich gehandelt werden sollte sollte man sich hierbei auch klar machen, dass ein ressourcen zum fenster hinauswerfen nur dazu führt, dass kein excellent mehr heraus gebildet werden kann und das kollektiv auf mittelmaß zurück fällt.

es gibt mehr wege als den direkt universitären um eine akademische ausbildung zu erlangen, die leistung muss allerdings irgendwie nachweisbar sein, und wie willst du das in diesem Umfeld machen, außer über die Noten? Wie schnell man sprintet, wie hoch man springen kann...? All das führt allerdings in 99 von 100 Fällen in nicht im Studium nicht fachgebunden vorwärts.

Wie schon korrekt angemerkt wird auch mit einer Quote nichts geschenkt - wofür benötigen wir sie also? Um ein reines Gewissen gegenüber Menschen zu haben, die nicht das volle aus sich heraus geholt haben, aber erwarten, dass man dieses nicht tun honoriert? Damit torpedierst du das Sapere Aude.

Wenn die Quotenmenschen sich sowieso angestrengt hätten und rein kommen, ohne auf die Quote angewiesen zu sein, dann brauchen wir keine Quote nicht - und wenn wir es andersherum sehen, warum schaffen wir dann nicht gleich eine Quote für alles, ich freue mich darauf, dass der nächste Arzt nur Arzt wurde, weil er Sohn eines Müllmannes war - der nebenbei keine Ambition zum Arzt werden hatte außer der Quote und des Endgehalts. Irgendwo muss sich die Eignung wiederspiegeln und zwar so, dass es stichfest belegt werden kann - quoten torpedieren dieses System und torpedieren jede Anstrengung eines durchschnittsbürgers, der in keine Quotenregelung fällt und durch eine Quote benachteiligt wird.

Nebenbei: Auch ein Müllmann erfüllt eine gesellschaftlich relevante Funktion. Dies soll nur ein Bsp sein.


Zitat:

Auch ein Müllmann erfüllt eine gesellschaftlich relevante Funktion. Dies soll nur ein Bsp sein.


Hhhmm...also wenn du schon immer pseudo belesen daher kommst, könnten wir ja mal gleich mal damit anfangen, ob Menschen deines Schlages je den Wert der Arbeit verstanden haben;).

Anyways: Du fabulierst ständig etwas von der Gefahr gewisser Utopien und lebst sowas von zurück gezogen, dass du denkst, dass jeder Mensch alleine durch "sein eigenes Schaffen" zu etwas bringen könnte? Also irgendwie könnte man sich ja langsam bei dir deinem neoliberalen und rechtskonservativen Zynismus fragen,ob du nicht heimlich Satire betreibst? Ich lebe ja meist in guten Absichten und möchte dir nicht gleich von vornerein real Satire unterstellen;-).

"Nope".

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2013 um 17:02 Uhr

Ich habe nie behauptet, dass nichtstudierte gleich vollidioten sind, jeder macht dass, wass er kann - nur weil manche Jobs einfacher sind als andere heißt es nicht das wir diese nicht benötigen schließlich müssenb diese Rollen der Gesellschaft auch ausgeführt werden.

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2013 um 17:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2013 um 17:48 Uhr

Zitat von Core2Extreme:

Ich habe nie behauptet, dass nichtstudierte gleich vollidioten sind, jeder macht dass, wass er kann - nur weil manche Jobs einfacher sind als andere heißt es nicht das wir diese nicht benötigen schließlich müssenb diese Rollen der Gesellschaft auch ausgeführt werden.


Und dass Menschen gesellschaftlich aufsteigen können, findest du unnötig?

Übrigens: Dich habe ich gar nicht gemeint;-).

Edit: Aber wessen Geld sollen denn jetzt ausländische Studenten klauen?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -