Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Duales Studium Studienpartner Ulm

M0ment
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
223 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2013 um 18:27 Uhr

Guten Abend Community!

Ich werde vorraussichtlich mein Abitur 2014 abschließen.
Danach habe ich vor, Informatik über das duale Studium zu studieren.
Das duale Studium ist meines Wissens nur in Baden-Würtemberg, daher suche ich Studienpartner in Ulm, weil mir dort die Weg- und Wohnungskosten erspart bleiben würden.
Meine Fragen:
- Kennt ihr eine Plattform, auf der die Ulmer Firmen ihre Studienplätze für das nächste Jahr angeben? (Auch gerne eine Plattform, für alle Baden-Würtemberger Firmen)
- Kennt ihr aus eigenen Erfahrungen Firmen die einen dualen Studienplatz anbieten?
- Habt ihr positive oder negative Erfahrungen mit dem dualen Studium?

Danke im Voraus für eure hoffentlich hilfreichen Antworten! ;)


dem lebendigen Geist!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2013 um 19:40 Uhr

guckst du hier -> Ich bin ein Link

oder direkt hier... jedenfalls in der firma in der ich bin, kooperiert mit der DHBW heidenheim... oder hast du das anders gemeint?
Hier einfach studiengang auswaehlen und schon kommen alle firmen:

Ich bin auch ein Link :-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

M0ment
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
223 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 19:49 Uhr

Ja super, genau sowas hab ich gesucht!
Kannst du mir das duale Studium empfehlen, oder doch eher nur die theoretische Variante?

dem lebendigen Geist!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2013 um 20:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2013 um 20:11 Uhr

ich habe mit dem studium auch noch nicht angefangen aber hat halt viele vorteile die man beim "normalen" uni oder fh studium nicht hat... zum beispiel:

- man hat abwechslung (alle 12 wochen HS und dann wieder 12 wochen im betrieb praxisphase im wechsel)

- man bekommt sozusagen auch geld "fuers studieren", egal ob man in der zeit an der schule ist oder im betrieb

- die uebernahmequote bei WI DHBW studenten liegt meines wissens bei ueber 85%... also hat man mit hoher wahrscheinlichkeit danach schon ne arbeit.... an der uni steht man erstmal da und muss sich was suchen..

- ist jedenfalls etwas "leichter" als ein uni-studium wobei das auch von der HS abhaengt...


ich persoenlich wuerde jedenfalls nie auf eine uni gehen wollen....

obwohl manche sagen, dass der bachelor beim DHBW ja halb geschenkt sei.. :nixblicker:.. seh ich nicht so!

EDIT:
auch was tolles... in der Firma, in der ich bin, ist waehrend des Studiums ein Auslandssemester sogar pflicht.. so hat man die Moeglichkeit auch mal fuer 3 Monate ins Ausland zu gehn (in meinem fall nach Pine Hall, NC oder Chicago, IL (USA) und auch praktische Erfahrungen zu sammeln...
Habe aber auch einige Firmen gesehn die einige Standorte in Europa haben...weiss allerdings nicht ob das ueberall so ist..

Hat auch den Vorteil, man muss sich um den ganzen Paperikram (Visum usw.. ) nicht selbst kuemmern, sondern wird einem alles "abgenommen" :-) 8-)

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Lehmer93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
118 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 20:15 Uhr

Also ich mach jetzt seit Oktober auch ein duales Studium in Informatik...
Man darf die Theorie auf keinen Fall unterschätzen, aber wenn man sich wirklich für die Themen interessiert und sich reinhängt (und nicht ganz dumm ist ;-)), sollte das auf jeden Fall machbar sein.
Bin jetzt seit letzter Woche in meiner ersten Praxisphase, wo's mir bis jetzt richtig gut gefällt, weil's einfach mal was anderes ist, als immer nur in der Vorlesung zu sitzen und lernen zu müssen. Außerdem bekommt man eben auch mit, was da so gemacht wird und kann's sichs dann später auch in Absprache mit der Firma (in meiner Firma zumindest) aussuchen, wo man hinmöchte.
Nachteil ist natürlich, dass man nur während den Praxisphasen Urlaub nehmen darf und keine wirklichen Semesterferien hat. Ansonsten kann ich's aber auch mangels Erfahrung nicht mit einem Unistudium o.Ä. vergleichen ;-)
ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2013 um 09:50 Uhr

Ich denke, es steht und fällt mir deiner geplanten Zukunft.

Möchtest du in der Wirtschaft beheimatet sein, dann würde ich meiner Ansicht nach das Duale Studium empfehlen. Da bekommst du einen guten Start ins Arbeitsleben, hast ein Studium, ABER du hast vor allem eine Ausbildung in einem Unternehmen.
Wie schon Vorschreiber gesagt haben, ist die Übernahmequote bei normaler und guter Leistung kein Thema.

Nachteil: Du erhältst nicht den gesamten Überblick über die Thematik wie in einem normalen Hochschulstudium. Wenn du dich für deine Fachrichtung bei der DH entscheidest, musst dabei bleiben.

Größter Vorteil: Entlohnung des Studium. Dadurch entsteht aber auch eine Bringschuld dem Unternehmen gegenüber.

Hochschulstudium:
Mehr Spezialisierungen möglich, der wissenschaftliche Weg ist noch offen, das Leben ist meist etwas angenehmer (im späteren Verlauf halbwegs planbare Studienzeit), kein Druck durch einen Dritten sondern man ist nur scih selbst verantwortlich.
Finanzierung über staatliche Mittel wie Studiendarlehen oder Bafög.

Wohnort:
Auch wenn es daheim am schönsten sein kann, ich würde nicht daheim studieren. Man geht einfach einen Entwicklungsschritt weiter, wenn man sich eine Stadt ein paar km weiter weg aussucht. Zum Beispiel Stuttgart oder Karlsruhe. So hast du die Möglichkeit am Wochenende nach Hause zu gehen, bist aber flexibel und frei genug um selbstständig zu sein. Und es gibt genug Möglichkeiten dies zu finanzieren und nebenher zu jobben (Uni - FH - Studium).

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

_Ana_G - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2013
1 Beitrag
Geschrieben am: 18.02.2013 um 15:12 Uhr

Kennt ihr noch andere Einrichtungen die ein duales Studium anbieten?
Bzw wie das bei der HNU in Neu-Ulm funktioniert? Hat sich da schon mal jmd beworben?
melsch - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2013
1 Beitrag
Geschrieben am: 27.08.2013 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2013 um 17:08 Uhr

Vielleicht kann dir dieser Blog weiterhelfen Duales Studium

Das Duale Studium war perfekt für mich als Softwarearchitekt und müsste auch zu anderen Fächern passen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
M0ment, ... mehr anzeigen

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -