Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Überstunden

  -1- -2- vorwärts >>>  
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2013 um 22:36 Uhr

Mich würde mal interessieren, wie das bei euch im Job mit Überstunden läuft.

Gibt es Regelungen dazu? Wenn ja, wie sehen diese aus? Werden euch die Überstunden vergüten? Wenn ja, auf welche Art und Weise? Und macht ihr denn überhaupt überstunden? Wenn ja, wie viele? Und vor allem: Aus welchem Grund?

Bin mal gespannt! :)

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2013 um 22:43 Uhr

also bei uns gibts die möglichkeit die Überstunden auszubezahlen oder gutzuschreiben auf dein Zeitkonto oder auch ein Langzeitkonto.
madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 01:56 Uhr

Zitat von Nupogadi02:

also bei uns gibts die möglichkeit die Überstunden auszubezahlen oder gutzuschreiben auf dein Zeitkonto oder auch ein Langzeitkonto.

Same, überstunden mache ich eigentlich eher nicht außer ich hab grad zuviel freizeit mit der ich nichts anfangen kann oder wenns Geld knapp, ich lass sie mir meistens ausbzehalen
mini-driver - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 03:57 Uhr

Ohne Überstunden komm ich keinen Monat aus^^ hab im Schnitt 30 Überstunden und diese werden monatlich ausbezahlt.

Und Überstunden hab ich nur weil ich halt erst gehen kann wenn die Arbeit komplett erledigt ist. Meist noch eine kleine Reparatur an einer Maschine und Ruckzuck sind 10 oder 11 Stunden auf dem Tacho :-D

let´s drive a real mini

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 08:56 Uhr

Die ersten 10 Überstunden im Monat sind für die Firma, der Rest ist quasi Urlaub. Ist keine Optimale Regelung, aber ist halt ne kleine FIrma, wo alle ranklotzen müssen wenns brennt...aber dafür gibts auch für alle Festangestellten eine Gewinnbeteiligung...

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 09:05 Uhr

ausbildung: ueberstunden konnte ich als freizeit nehmen oder mir auszahlen lassen
firma 1: gleitzeit. ueberstunden konnte ich auch als urlaub geltend machen
firma 2: ueberstunden mussten fuer lau gemacht werden. kein ausgleich
firma 3: wenn ueberstunden anfallen sind diese mit dem gehalt abgegolten. jedoch fallen diese sehr selten an. man kann nach gefuehl auch mal etwas frueher gehen, sofern es die arbeit und die kernzeit nicht beeinflusst. ueberstunden am wochenende koennen in freitage umgewandelt werden.

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

Knopf_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
384 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 09:19 Uhr

wir haben ein überstundenkonto.wenn ein gewisser betrag überschritten ist werden die ü-stunden mit 25% zuschlag ausgezahlt.

Monaco Franze for live

speedo²³ - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2003
147 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2013 um 11:57 Uhr

Bei uns werden die Überstunden erstmal auf dem Zeitkonto gesammelt, sollte die die 100 Stunden Grenze übersteigen, und keine Möglichkeit besteht diese abzubummeln, ist es möglich diese Stückweise zum Beispiel die nächsten 3 Monate je 30 Std. auszahlen zulassen je nach Vereinbarung, oder aber als Freizeit zu nehmen wenn gerade ne Flaute herrscht und es nichts zu Tun gibt. Ansonsten 10 - 11 Std. Schichten sind keine Seltenheit.
Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2013 um 23:39 Uhr

Zitat von Barmonster:

Die ersten 10 Überstunden im Monat sind für die Firma, der Rest ist quasi Urlaub. Ist keine Optimale Regelung, aber ist halt ne kleine FIrma, wo alle ranklotzen müssen wenns brennt...aber dafür gibts auch für alle Festangestellten eine Gewinnbeteiligung...


wie oft kam das vor das ihr Gewinnbeteiligung ausbezahlt bekommen habt.

Arbeite bei einer größeren Firma, seit ich da Arbeite (10 Jahre) gabs nur einmal eine Gewinnbeteiligung.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2013 um 23:50 Uhr

Denke das kommt auch auf den Job, die Firmengröße usw an.

Da bisher immer auf Stundenlohn als freier MA: -> 30 Stunden am We sind normale Stunden nach Satz.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 01:56 Uhr

Ich hab 'nen Inklusivvertrag, bekomme jeden Monat also eine feste Überstundenpauschale, damit sind dann aber sämtliche Überstunden abgegolten. Klar, wenn wenig zu tun ist, ist das gut für mich, weil ich dann trotzdem "mehr" Geld bekomme, allerdings hab ich jetzt nach drei Tagen schon 40 Stunden voll, da kommt noch so einiges... :D

Überstunden im Sinne von "Arbeitszeitkontostand nimmt zu" mache ich dementsprechend nur, wenn ich am Wochenende oder an Feiertagen zusätzlich reinkomme.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 08:53 Uhr

Zitat von Nupogadi02:

Zitat von Barmonster:

Die ersten 10 Überstunden im Monat sind für die Firma, der Rest ist quasi Urlaub. Ist keine Optimale Regelung, aber ist halt ne kleine FIrma, wo alle ranklotzen müssen wenns brennt...aber dafür gibts auch für alle Festangestellten eine Gewinnbeteiligung...


wie oft kam das vor das ihr Gewinnbeteiligung ausbezahlt bekommen habt.

Arbeite bei einer größeren Firma, seit ich da Arbeite (10 Jahre) gabs nur einmal eine Gewinnbeteiligung.


jedes Jahr, wenn die Steuererklärung fertig ist 8-) (die der Firma, nicht meine)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Niccita - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 16:59 Uhr

überstunden werden immer am quartalsende gestrichen (minusstunden natürlich nicht).
auszahlen lassen geht nicht, also sieht man zu, dass sie abgefeiert werden. was aber auch nicht unbedingt einfach ist.
ich mache überstunden aus geschäftsinteresse :)

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 17:02 Uhr

Zitat von Niccita:


ich mache überstunden aus geschäftsinteresse :)

Bist du selbstständig?
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 17:06 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Niccita:


ich mache überstunden aus geschäftsinteresse :)

Bist du selbstständig?


Darf man nur Interesse an der Firma haben, wenn man der Besitzer ist?

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2013 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2013 um 17:14 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Niccita:


ich mache überstunden aus geschäftsinteresse :)

Bist du selbstständig?


Darf man nur Interesse an der Firma haben, wenn man der Besitzer ist?


Es wäre doch zumindest eher .. ungewöhnlich .. wenn man unbezahllte Überstunden der Firma zuliebe machen würde wenn man nicht grade selbstständig is oder im Familienbetrieb arbeitet. Kann ich mir sonst wirklich nur bei Kleinstfirmen vorstellen bei denen man irgendwie mit drinhängt.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -