Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Krankenversicherung als Schüler

thejoyINC_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
242 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 16:55 Uhr

Hallo,

ich werde das natürlich noch mit meiner Krankenversicherung abklären, es interessiert mich aber jetzt aktuell & ich wüsste gerne woran ich bin.

Muss ich die Beiträge der KV selber zahlen wenn gearbeitet habe & mich entschließe weiter zur Schule zu gehen. Lebe nicht mehr bei meinen Eltern.

Danke für Infos

Berufswunsch? Tierarzt oder Scharfschütze beim CIA

mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:03 Uhr

warum gehst du nicht einfach zur krankenkasse und lässt dich da beraten?dann bist auf jedenfall auf der sicheren seite

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:05 Uhr

Also soviel ich weiß kannst du nach einer Ausbildung wenn du die Schule weitermachst dich bis zum 25 Lebensjahr bei deinen Eltern mitversichern (Familienversicherung). Dein Einkommen darf aber im Monat 375 € nicht übersteigen! Sonst musst du dich Frewillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern.
thejoyINC_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
242 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:16 Uhr

Zitat von mbDino:

warum gehst du nicht einfach zur krankenkasse und lässt dich da beraten?dann bist auf jedenfall auf der sicheren seite


les doch -.-
ich gehe schon noch hin will mich aber vorab informieren & zwar wenn möglich heute
und heute ist leider sonntag

Berufswunsch? Tierarzt oder Scharfschütze beim CIA

thejoyINC_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
242 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:17 Uhr

Zitat von avalon1987:

Also soviel ich weiß kannst du nach einer Ausbildung wenn du die Schule weitermachst dich bis zum 25 Lebensjahr bei deinen Eltern mitversichern (Familienversicherung). Dein Einkommen darf aber im Monat 375 € nicht übersteigen! Sonst musst du dich Frewillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern.



das bedeutet meine Eltern müssten zahlen, oder fallen da keine Mehrkosten an?
Sie könnten sich bei Mehrkosten theoretisch nicht weigern?

Danke erstmal für die Info

Berufswunsch? Tierarzt oder Scharfschütze beim CIA

avalon1987 - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
447 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:21 Uhr

Zitat von thejoyINC_:

Zitat von avalon1987:

Also soviel ich weiß kannst du nach einer Ausbildung wenn du die Schule weitermachst dich bis zum 25 Lebensjahr bei deinen Eltern mitversichern (Familienversicherung). Dein Einkommen darf aber im Monat 375 € nicht übersteigen! Sonst musst du dich Frewillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern.



das bedeutet meine Eltern müssten zahlen, oder fallen da keine Mehrkosten an?
Sie könnten sich bei Mehrkosten theoretisch nicht weigern?

Danke erstmal für die Info


Du wärst bei deinen Eltern kostenlos mitversichert da muss keiner was zahlen^^
Und weigern für Mehrkosten kann man sich immer :D
steffi2305 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
181 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 18:52 Uhr

Zitat von thejoyINC_:

Zitat von avalon1987:

Also soviel ich weiß kannst du nach einer Ausbildung wenn du die Schule weitermachst dich bis zum 25 Lebensjahr bei deinen Eltern mitversichern (Familienversicherung). Dein Einkommen darf aber im Monat 375 € nicht übersteigen! Sonst musst du dich Frewillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern.



das bedeutet meine Eltern müssten zahlen, oder fallen da keine Mehrkosten an?
Sie könnten sich bei Mehrkosten theoretisch nicht weigern?

Danke erstmal für die Info


also bei mir war es so, dass ich mich dann trotzdem selbst versichern mußte, eben weil ich eine abgeschlossene berufsausbildung hatte und somit der schülerstatus hinfällig war, obwohl ich dann wieder zur schule gegangen bin. das einzige, was ich rausschlagen konnte, war der schüler-/studententarif

Mermaids don't lose sleep over the opinion of shrimp

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 21:48 Uhr

Zitat von thejoyINC_:

Hallo,

ich werde das natürlich noch mit meiner Krankenversicherung abklären, es interessiert mich aber jetzt aktuell & ich wüsste gerne woran ich bin.

Muss ich die Beiträge der KV selber zahlen wenn gearbeitet habe & mich entschließe weiter zur Schule zu gehen. Lebe nicht mehr bei meinen Eltern.

Danke für Infos
Hahah kaum rückt der montag näher schon informieren sich die ersten über ihre krankenversicherung :-D

Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

thejoyINC_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
242 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2013 um 08:34 Uhr

Zitat von steffi2305:

Zitat von thejoyINC_:

Zitat von avalon1987:

Also soviel ich weiß kannst du nach einer Ausbildung wenn du die Schule weitermachst dich bis zum 25 Lebensjahr bei deinen Eltern mitversichern (Familienversicherung). Dein Einkommen darf aber im Monat 375 € nicht übersteigen! Sonst musst du dich Frewillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern.



das bedeutet meine Eltern müssten zahlen, oder fallen da keine Mehrkosten an?
Sie könnten sich bei Mehrkosten theoretisch nicht weigern?

Danke erstmal für die Info


also bei mir war es so, dass ich mich dann trotzdem selbst versichern mußte, eben weil ich eine abgeschlossene berufsausbildung hatte und somit der schülerstatus hinfällig war, obwohl ich dann wieder zur schule gegangen bin. das einzige, was ich rausschlagen konnte, war der schüler-/studententarif



Hm schlecht .... musstest du den Satz für die Pflegeversicherung auch zahlen?
Im Internet stand was das man da beim Bafög ne Erhöhung bekommen kann...


Berufswunsch? Tierarzt oder Scharfschütze beim CIA

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -