Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Duales Studium Soziale Arbeit

JamaisVu
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
166 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2012 um 21:03 Uhr

Hallo,

ich möchte gerne Soziale Arbeit in Form eines dualen Studiums studieren, Beginn Herbst 2013. Meine Frage: Bin ich generell schon zu spät dran, weil es ja heißt, dass man sich ein Jahr davor schon bewerben soll oder hat man da noch Chancen irgendwo reinzukommen?

Außerdem habe ich noch ein Problem: Ich befinde mich derzeit bis August 2013 im Ausland und arbeite dort in einem Behindertenheim. Nun, da man sich ja bestmöglich für eine Stelle persönlich bewirbt, stellt das ein Problem da. Könnte das auch gehen ohne persönlich in Deutschland zu sein? Hat da jemand zufällig schon eine Erfahrung gemacht?

Generell: Empfehlenswert, duales Studium in sozialer Arbeit? Macht einer von euch das? Welche Erfahrungen macht ihr? Welche Kooperationspartner gibt so in der näheren Umgebung? (100-200 Kilometer)

Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal für hilfreiche Antworten,

Grüße.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2012 um 01:22 Uhr

da ein studium immer denkarbeit und engagement erfordert wäre es sinnvoll beides walten zu lassen: an wen denkst du bei sozialer arbeit: genau, da anfragen, die helfen dir. persönlich muss nicht unbedingt sein wenn du dein status glaubhaft darstellst. ob es sinnvoll ist klärst du auch am besten über die stellen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Lehmer93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
118 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2012 um 12:53 Uhr

Eine Liste mit Kooperationspartnern gibts z.B. hier unter "Bereich Sozialwesen"
JamaisVu
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
166 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2012 um 18:22 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

da ein studium immer denkarbeit und engagement erfordert wäre es sinnvoll beides walten zu lassen: an wen denkst du bei sozialer arbeit: genau, da anfragen, die helfen dir. persönlich muss nicht unbedingt sein wenn du dein status glaubhaft darstellst. ob es sinnvoll ist klärst du auch am besten über die stellen.


Da hast du natuerlich Recht, da habe ich auch bereits E-Mails verschickt. Trotzdem wuerde mich die Meinung von Leuten interessieren, die das eventuell machen.. Und wie das halt so bei denen abgelaufen ist.
JamaisVu
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
166 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2012 um 18:25 Uhr

Zitat von Lehmer93:

Eine Liste mit Kooperationspartnern gibts z.B. hier unter "Bereich Sozialwesen"


Ja, danke, das habe ich aber bereits auch schon gesehen. Das ist jetzt allerdings nur von DHBW Heidenheim, soweit ich weiss gibt es ja in Villingen-Schwenningen und in Stuttgart selbst auch noch den Bereich Sozialwesen, in Stuttgart beispielsweise sind gar keine Kooperationspartner angegeben.

Und die DHBW ist ja nicht die einzige Hochschule, die ein duales Studium anbietet, leider laesst sich meiner Meinung nach nur sehr schwer ein Einblick ueber das restliche Angebot gewinnen, da das System ja bundesweit nicht einheitlich ist.
ulmiman
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
2 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2012 um 12:53 Uhr

Zitat von Lehmer93:

Eine Liste mit Kooperationspartnern gibts z.B. hier unter "Bereich Sozialwesen"


Wie ja schon gesagt wurde, ist das nur die Liste der DHBW Heidenheim. Eine vollständige Liste aller dualen Studiengänge Soziale Arbeit gibt es z.B. hier. oder hier.

Wenn du allerdings nur in Ulm und Umgebung suchst, solltest du die Eingrenzung eher nach Bundesland, in diesem Fall halt Ba-Wü, machen. Wenn die Seite vollständig geladen ist, dann auf der Tastatur STRG+F drücken und du kannst auf der Seite suchen. Z.B. dann einfach "sozial" eintippen und du kannst von Hochschule zu Hochschule springen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -