Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Was ist euer Einkommensziel ?

MaricEnz - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 12:03 Uhr
|
|
Soviel das es reicht um bequem zu leben + sowenig wie möglich dafür tuen zu müssen... also könnte schon ein relativ "geringes" einkommen bei demenstsprechend geringer, bzw einfacher arbeit das ziel sein.
Im falle einer familiengründung, oder "versehentlicher" nachwuchszeugung, muss es natürlich für alle parteien reichen die ich versorgen sollte.
also einkommenziel ist lebenslagen abhängig und unstressiges arbeiten ist mir wichtiger als ein dickes gehalt am ende des monats!
➰ vade tecum ✿ auch wenn es ins Verderben führt! ❔ Sarah Tinkerbell makes me like never feeling well
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von schleicher85:
Löl, neidisch, wa?
Ich verdien sogar mehr als 2300-2500 netto. Deutlich mehr.
Sagen wir mal 3000 netto inkl. gewisser Boni. Aber das ist doch nicht viel.
Was kannst dir schon großartig davon kaufen? 1000 gehen schon fürs Wohnen drauf, also inkl. Telefon, Warmwasser, Heizung, Internet, etc. pp.
Bleiben noch 2000. Dann kannst 600 fürs Auto abziehen. Dabei fahr ich nicht mal ein besonders teueres oder neues Auto. Aber Versicherung, Steuern, Reparaturen bzw. Verschleißteile, etc. + Benzin. Da bist locker 5-600 los. Den Wertverfall mal nicht eingerechnet.
Bleiben noch 1500. Davon musst aber noch essen, mal zum Arzt, mal geht den Waschmaschine kaputt oder brauchst ein neues Handy.
Dann kommt hinzu, dass wenn du einen Bereich erreicht hast, wo du mal 60.000 und mehr brutto verdienst, und das musst du verdienen um auf 2500-3000 netto p.m. zu kommen, dann bist auch in einer Position wo du dich entsprechend kleiden musst. Da kannst nicht im 15€ Aldi Hemd kommen, da muss es mindestens ein Hemd von Olymp sein für 50€. Da kannst auch kein 80€ Polyester Anzug vom C&A anziehen. Ein Strellson, Hilfiger oder Boss Anzug sein für 500€ und mehr. Und da kannst auch nicht mit 30€ Deichmann Schuhen aufkreuzen.
Am Ende bleibt nur sehr wenig übrig. Also ich wüsste nicht, wie man mit diesem Gehalt eine Familie bzw. mehr als 1 Kind durchfüttern sollte.
Ab 10.000 netto im Monat bzw. so rund ner Viertel Million brutto pro Jahr kann man zufrieden sein. Da kannst dir guten Gewissens mal nen richtig schönen Benz oder auch nen Maserati hinstellen, ein schönes Häuschen kaufen in ner guten Lage. Alles drunter ist halt leider arm dran.
Selten so ein Quatsch gelesen....dann bin ich lieber arm dran...
Wer sich ne wohnung für 1000 Euro leistet, ok Familie,
wer dann allgemeinen nen FamilienHaushalt nicht versorgt bekommt für 1500 € ? strange.
Aber vor allem du gehst von Familie aus, und dann trägst nur du zum Einkommen bei? strange,,
Hab letztens ne Statistik gelesen, dass der Durchschnittshaushalt in Deutschland (West) 2100€ Netto bekommt? konnte mir das auch kaum vorstellen, wobei man auch sagen muss, dass der Durchschnittshaushalt auch stark verschuldet ist, 30.000€ hab ich mal gelsen, hab nun aber keine Quellen sry...
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2012 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Zitat von schleicher85:
Löl, neidisch, wa?
Ich verdien sogar mehr als 2300-2500 netto. Deutlich mehr.
Sagen wir mal 3000 netto inkl. gewisser Boni. Aber das ist doch nicht viel.
Was kannst dir schon großartig davon kaufen? 1000 gehen schon fürs Wohnen drauf, also inkl. Telefon, Warmwasser, Heizung, Internet, etc. pp.
Bleiben noch 2000. Dann kannst 600 fürs Auto abziehen. Dabei fahr ich nicht mal ein besonders teueres oder neues Auto. Aber Versicherung, Steuern, Reparaturen bzw. Verschleißteile, etc. + Benzin. Da bist locker 5-600 los. Den Wertverfall mal nicht eingerechnet.
Bleiben noch 1500. Davon musst aber noch essen, mal zum Arzt, mal geht den Waschmaschine kaputt oder brauchst ein neues Handy.
Dann kommt hinzu, dass wenn du einen Bereich erreicht hast, wo du mal 60.000 und mehr brutto verdienst, und das musst du verdienen um auf 2500-3000 netto p.m. zu kommen, dann bist auch in einer Position wo du dich entsprechend kleiden musst. Da kannst nicht im 15€ Aldi Hemd kommen, da muss es mindestens ein Hemd von Olymp sein für 50€. Da kannst auch kein 80€ Polyester Anzug vom C&A anziehen. Ein Strellson, Hilfiger oder Boss Anzug sein für 500€ und mehr. Und da kannst auch nicht mit 30€ Deichmann Schuhen aufkreuzen.
Am Ende bleibt nur sehr wenig übrig. Also ich wüsste nicht, wie man mit diesem Gehalt eine Familie bzw. mehr als 1 Kind durchfüttern sollte.
Ab 10.000 netto im Monat bzw. so rund ner Viertel Million brutto pro Jahr kann man zufrieden sein. Da kannst dir guten Gewissens mal nen richtig schönen Benz oder auch nen Maserati hinstellen, ein schönes Häuschen kaufen in ner guten Lage. Alles drunter ist halt leider arm dran.
Selten so ein Quatsch gelesen....dann bin ich lieber arm dran...
Wer sich ne wohnung für 1000 Euro leistet, ok Familie,
wer dann allgemeinen nen FamilienHaushalt nicht versorgt bekommt für 1500 € ? strange.
Aber vor allem du gehst von Familie aus, und dann trägst nur du zum Einkommen bei? strange,,
Hab letztens ne Statistik gelesen, dass der Durchschnittshaushalt in Deutschland (West) 2100€ Netto bekommt? konnte mir das auch kaum vorstellen, wobei man auch sagen muss, dass der Durchschnittshaushalt auch stark verschuldet ist, 30.000€ hab ich mal gelsen, hab nun aber keine Quellen sry...
Das mit dem Durchschnitthaushalt hab ich auch gelesen, könnte sogar hinkommen. Zu dem Gebrabbel oben kann ich nur sagen, dass es übertrieben ist, das man mit 3000€ netto nicht hinkommt.
Vermutlich nen geltungsbedürftiger Banker, der nen bisschen auf dicke Hose machen muss und deshalb auch 600€ im Monat fürs Auto kalkuliert. Leasing oder Kredit kostet ja schließlich, einfacher wäre nen Auto passend zum Gehaltszettel
Das Gequatsche mit den Hemden und Anzügen ist totaler Müll. Allein schon die Tatsache, dass du Boss Anzüge erwähnst, disqualifiziert dich eigentlich schon. Und ob ich jetzt nen Hemd für 50-100€ hab oder nen günstigeres für 30€, erkennst du mit Sicherheit nicht. Größter Unterschied ist das Bügeln, aber bei deinem Gehalt solltest dir ja eigentlich die Reinigung leisten können^^
|
|
schleicher85
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 18:17 Uhr
|
|
Löl was ich hier immer lesen muss.. geltungsbedürftig und daher 600€ fürs Auto.. kann nicht mit Geld umgehen.. etc. pp.
Wer nicht mit Geld umgehen kann, der rechnet weniger fürs Auto.
Mal abgesehen davon, das es heute bereits rund 80€ kostet ein Mittelklasse Auto voll zu tanken, also wir sprechen hier von Passat, 3er BMW, etc. kommen noch extreme andere Kosten auf einen zu.
Und nein, ich lease kein Auto und stoter auch keins ab.Ich fahr nen guten Gebrauchten der zwar nach was aussieht aber auch nicht wirklich auffällig ist oder etwas besonderes ist. Als Diplom Ingenieur denke, sollte es ja schon der Anspruch sein zumindest nen gebrauchten Mittelklasse Wagen zu fahren.
Bei 3 Tankfüllungen im Monat ist man schon 250€ los. Dazu kommen noch rund 120€ für Voll- und Teilkasko Versicherung. Alle 2 Jahre muss man zum TÜV, alle paar tausend KM müssen Öl, Bremsflüssigkeit und Filter gewechselt werden, dann mal neue Reifen, mal neue Bremsen, etc. Da kann man auch im Schnitt 150€ im Monat einkalkulieren. Dazu kommt noch die KFZ Steuer.
Da kostet ein Auto locker 600€ im Monat. Wohl gemerkt, Wertverlust noch nicht mal mit einberechnet. Ich plane also sehr realistisch.
Unrealistisch planen eher die, die immer nur die 200€ Benzinkosten sehen und dann "ach herje das Auto muss in die Werkstatt, Zahnriemenwechsel, 800€, woher nur nehmen?" schreien!
Ich weiß, dass 3.000 netto nicht "wenig" sind für viele Menschen. Aber es ist auch nichts besonderes. Man kann davon leben aber große Sprünge macht man auch nicht. Und als Otto-Normal-Sterblicher muss man für 3.000 netto auch echt schon hart arbeiten und ein gewisses Level an Ausbildung vorweisen.
OK, wenn man nach IGM Tarif bezahlt wird und hin und wieder mal ne Nacht Schicht schiebt, lacht man selbst als einfacher "Arbeiter" über 3k netto. Aber für alle die nicht IGM Geldscheißer Tarif entlöhnt werden, für die gilt: Für 3.000 muss man richtig ran klotzen.
Wenn man sich überlegt, wieviele S-Klasse, 7er BMW und A8 etc. jedes Jahr in Deutschland verkauft werden, dann muss man einfach feststellen, dass es eben in Deutschland sehr, sehr viele Leute gibt, die mal locker 80.000€ für ein Auto ausm Ärmel schütteln. Dann geh ich davon aus, dass diese Leute auch 80.000 netto im Jahr haben. Denn wer mehr als 1-Jahresgehalt für etwas ausgibt, was innerhalb von 2 Jahren nur noch die Hälfte wert ist, der ist nicht ganz sauber. Klar gibt es so paar verrückte, die auf 30 m² hausen aber dann den schicken 7er fahren um zu prahlen und am Monatsende nicht wissen was sie essen sollen. Aber diese Idioten werden sicher doch die Ausnahme sein.
Wenn jedes Jahr 1 Mio Menschen einen X5, eine E/S-Klasse, einen A6/A8 oder Q7 neu zulassen, dann sieht man wieviele Menschen in Deutschland reich sind.
Und zu diesen Leuten gehört man als popeliger Akademiker mit lächerlichen 3.000 netto im Monat ganz sicher nicht.
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient!
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von schleicher85: Löl was ich hier immer lesen muss.. geltungsbedürftig und daher 600€ fürs Auto.. kann nicht mit Geld umgehen.. etc. pp.
Wer nicht mit Geld umgehen kann, der rechnet weniger fürs Auto.
Mal abgesehen davon, das es heute bereits rund 80€ kostet ein Mittelklasse Auto voll zu tanken, also wir sprechen hier von Passat, 3er BMW, etc. kommen noch extreme andere Kosten auf einen zu.
Und nein, ich lease kein Auto und stoter auch keins ab.Ich fahr nen guten Gebrauchten der zwar nach was aussieht aber auch nicht wirklich auffällig ist oder etwas besonderes ist. Als Diplom Ingenieur denke, sollte es ja schon der Anspruch sein zumindest nen gebrauchten Mittelklasse Wagen zu fahren.
Bei 3 Tankfüllungen im Monat ist man schon 250€ los. Dazu kommen noch rund 120€ für Voll- und Teilkasko Versicherung. Alle 2 Jahre muss man zum TÜV, alle paar tausend KM müssen Öl, Bremsflüssigkeit und Filter gewechselt werden, dann mal neue Reifen, mal neue Bremsen, etc. Da kann man auch im Schnitt 150€ im Monat einkalkulieren. Dazu kommt noch die KFZ Steuer.
Da kostet ein Auto locker 600€ im Monat. Wohl gemerkt, Wertverlust noch nicht mal mit einberechnet. Ich plane also sehr realistisch.
Unrealistisch planen eher die, die immer nur die 200€ Benzinkosten sehen und dann "ach herje das Auto muss in die Werkstatt, Zahnriemenwechsel, 800€, woher nur nehmen?" schreien!
Ich weiß, dass 3.000 netto nicht "wenig" sind für viele Menschen. Aber es ist auch nichts besonderes. Man kann davon leben aber große Sprünge macht man auch nicht. Und als Otto-Normal-Sterblicher muss man für 3.000 netto auch echt schon hart arbeiten und ein gewisses Level an Ausbildung vorweisen.
OK, wenn man nach IGM Tarif bezahlt wird und hin und wieder mal ne Nacht Schicht schiebt, lacht man selbst als einfacher "Arbeiter" über 3k netto. Aber für alle die nicht IGM Geldscheißer Tarif entlöhnt werden, für die gilt: Für 3.000 muss man richtig ran klotzen.
Wenn man sich überlegt, wieviele S-Klasse, 7er BMW und A8 etc. jedes Jahr in Deutschland verkauft werden, dann muss man einfach feststellen, dass es eben in Deutschland sehr, sehr viele Leute gibt, die mal locker 80.000€ für ein Auto ausm Ärmel schütteln. Dann geh ich davon aus, dass diese Leute auch 80.000 netto im Jahr haben. Denn wer mehr als 1-Jahresgehalt für etwas ausgibt, was innerhalb von 2 Jahren nur noch die Hälfte wert ist, der ist nicht ganz sauber. Klar gibt es so paar verrückte, die auf 30 m² hausen aber dann den schicken 7er fahren um zu prahlen und am Monatsende nicht wissen was sie essen sollen. Aber diese Idioten werden sicher doch die Ausnahme sein.
Wenn jedes Jahr 1 Mio Menschen einen X5, eine E/S-Klasse, einen A6/A8 oder Q7 neu zulassen, dann sieht man wieviele Menschen in Deutschland reich sind.
Und zu diesen Leuten gehört man als popeliger Akademiker mit lächerlichen 3.000 netto im Monat ganz sicher nicht.
Mal Butter bei de Fisch, was du sagst kann man durchaus so sehen (ironisch), aber das ist dann ein sehr aufwaendiger Lebensstil, du koenntest deinen Lebensstil ruhig sinnvoller und verantwortungsvoller gestalten. Eine Viertel Million im Jahr? Hast du ne Vorstellung, wie viel Menschen so verdienen?
Ich kenne einige die viel verdienen, in gehobenen Positionen sitzen, weitaus mehr als du verdienen und keine ueberteuerte Markenkleidung brauchen.
Klar brauchst du dann vllt mehr als einen Hugo Boss Anzug, aber mehr ist doch uebertrieben.
Wenn dus nicht unbedingt brauchst, finde ich ein Auto auch uebertrieben.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Johanna_Kuer
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 19:29 Uhr
|
|
Erstmal den Abschluss nachholen -.-
|
|
JAXX- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2012 um 22:36 Uhr
|
|
Das verdient keiner :) es sollte schon realistisch sein sonst macht der Thread wenig Sinn :)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2012 um 01:01 Uhr
|
|
Zitat von DonaldSuck: Das Gequatsche mit den Hemden und Anzügen ist totaler Müll. Allein schon die Tatsache, dass du Boss Anzüge erwähnst, disqualifiziert dich eigentlich schon. Und ob ich jetzt nen Hemd für 50-100€ hab oder nen günstigeres für 30€, erkennst du mit Sicherheit nicht. Größter Unterschied ist das Bügeln, aber bei deinem Gehalt solltest dir ja eigentlich die Reinigung leisten können^^
Jemandem mit geschultem Auge fällt schon auf, was ein billiges und was ein teueres Hemd ist. Wobei ich beim Anzug schon eher sagen würde, dass es auffällt, was man ausgegeben hat. Hier ist ein Qualitätsunterschied auch schnell sichtbar. Davon abgesehen, dass man sich im Sommer einen Wolf schwitzt, wenn man denselben Anzug trägt wie im Winter. Ob es gleich 500 € sein müssen, ist Geschmackssache. Da würde ich behaupten, dass ein schlichter und schöner Anzug auch schon für um die 150-200 € zu haben ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2012 um 09:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2012 um 09:05 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DonaldSuck: Das Gequatsche mit den Hemden und Anzügen ist totaler Müll. Allein schon die Tatsache, dass du Boss Anzüge erwähnst, disqualifiziert dich eigentlich schon. Und ob ich jetzt nen Hemd für 50-100€ hab oder nen günstigeres für 30€, erkennst du mit Sicherheit nicht. Größter Unterschied ist das Bügeln, aber bei deinem Gehalt solltest dir ja eigentlich die Reinigung leisten können^^
Jemandem mit geschultem Auge fällt schon auf, was ein billiges und was ein teueres Hemd ist. Wobei ich beim Anzug schon eher sagen würde, dass es auffällt, was man ausgegeben hat. Hier ist ein Qualitätsunterschied auch schnell sichtbar. Davon abgesehen, dass man sich im Sommer einen Wolf schwitzt, wenn man denselben Anzug trägt wie im Winter. Ob es gleich 500 € sein müssen, ist Geschmackssache. Da würde ich behaupten, dass ein schlichter und schöner Anzug auch schon für um die 150-200 € zu haben ist.
Klaro erkennt man den Unterschied zwischen billigen Hemden und teuren Hemden. Aber ob es jetzt nen Montego Hemd für 30€ ist oder nen Olymp Hemd für 50€, macht optisch keinen Unterschied.
Mal abgesehen von den üblichen Markenbrand auf der Brusttasche.
Nen schönen Strellson oder Hilfiger Anzug bekommst für 300-400€, also hält sich auch im Rahmen.
Zum dem Thema mit den Autos und mindestens 80k €. Dir ist schon bekannt, dass ca. 80% der A6. E-Klassen, 5er BMW, etc. als Geschäftswagen die ersten Jahre laufen?
|
|
freak9999 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2012 um 16:31 Uhr
|
|
Was bringen einem Ziele bezüglich des Einkommens? Ich habe nur das Ziel überhaupt einen Job mit realistischer Bezahlung zu finden und gut leben zu können. Ich würde nie einen Job absagen, weil ich vielleicht zu wenig verdiene, sofern es nicht wirklich eine Unterbezahlung ist.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2012 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von JAXX-: Ab welchem Einkommen wärt Ihr glücklich und zufrieden ?
Ist bei dir "glücklich und zufrieden" zwangsweise mit dem Einkommen gekoppelt? Dann tust du mir leid. :)
Gibt ja junge Kerle hier, die behaupten, dass sie mit 3.000 € netto nicht vernünftig leben könnten. Sorry, aber da kann ich nur den Kopf schütteln.
Da verdien ich echt lieber die Hälfte, bin dafür aber rundherum zufrieden. Wer allen Ernstes behauptet, mit 3000 Euronen könnte man "keine Familie ernähren", hat definitiv andere Probleme als ein ach-so-mickriges Einkommen.
Dass ich in meinem Traumjob nie "reich" werde, ist zwar doof, klar. Dass ich aber das große Glück habe, in eben diesem meinm Job arbeiten zu können, von dem ich weiß, dass er mir verdammt viel Spaß macht und von dem ich weiß, dass ich darin richtig gut bin, ist mir mehr wert als noch 'ne Null hinten auf meiner Lohnabrechnung.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.10.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Mal so ne frage : wird hier beim netto eigentlich die PKV, wenn man in selber ist noch rausgerechnet? Jeder der gewechselt hat weiß dass man dann plötzlich zuerst mal mehr Netto hat.... wenn man das mitrechnet.
|
|
lovemebefore - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2012 um 16:10 Uhr
|
|
Hallo,
ich persönlich habe mir als Ziel eine Nettosumme im niedrigen fünfstelligen Bereich gesetzt. Das klingt jetzt eventuell sehr hochgegriffen, allerdings lebe ich nach der Ansicht, dass sich im Leben nur was Großes erreichen lässt, wenn man sich hohe Ziele steckt. Ich habe mittlerweile schon angefangen meine Eingangsrechnungen scannen zu lassen, um mir die Entwicklungen meines Verdienstes über die Monate genau anzusehen.
Lieben Gruß
|
|
JesusRapeus - 20
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2012 um 16:18 Uhr
|
|
80 - 100.000€ im Jahr sind wären gut
what would hitler jew ?
|
|
Vespa-GTS300 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2012
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2012 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von JesusRapeus: 80 - 100.000€ im Jahr sind wären gut
wären gut wie gleichermaßen unrealistisch, ausser du hast vor eine karriere mit doktor titel einzuschlagen ....
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|