Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Ferienjob - Abzüge Arbeitslosengeld (Arbeitslosengeld 2) ?

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2012 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2012 um 18:36 Uhr

Hei Community,
kennt sich da jemand etwas aus?

Wenn in der Familie ein Elternteil Arbeitlosengeld bezieht (Arbeitslosengeld 2) und man will nun einen Ferienjob anfangen, ist dann mit Abzügen beim Arbeitslosengeld zu rechnen? Und wenn JA, wie hoch wären die Abzüge bzw. ab welchem Verdienst im Ferienjob?

Vielleicht kennt sich da jemand ja etwas aus

Danke schonmal
Gruß, Mario

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

kxy - 26
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2012 um 18:42 Uhr

Zitat von SuperMario_-:

Hei Community,
kennt sich da jemand etwas aus?

Wenn in der Familie ein Elternteil Arbeitlosengeld bezieht (Arbeitslosengeld 2) und man will nun einen Ferienjob anfangen, ist dann mit Abzügen beim Arbeitslosengeld zu rechnen? Und wenn JA, wie hoch wären die Abzüge bzw. ab welchem Verdienst im Ferienjob?

Vielleicht kennt sich da jemand ja etwas aus

Danke schonmal
Gruß, Mario


Schau dir mal diesen Link an:
http://hartz.info/index.php?topic=1166.0

Vielleicht hilft er dir weiter. Es wird hier allerdings eine Basis von geringfügiger Beschäftigung herangezogen.
Seneca85 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
18 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2012 um 18:44 Uhr

Bei meiner Cousine hat nur die Mutter halbtags gearbeitet, der Vater kassierte ALG II. Als meine Cousine nun einem Ferienjob nachging wurde das ALG II für den Zeitraum komplett gestrichen. Stichwort Bedarfsgemeinschaft.
mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2012 um 18:44 Uhr

du hast normal einen freihbetrag....das heist du darfst x euro dazu verdienen.....wie hoch der betrag jetzt genau ist weis ich nicht auswendig.......ein kurtzer anruf bei arbeitsamt/arge dürfte wohl klarheit bringen

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2012 um 18:47 Uhr

Okai dann werde ich da mal um Rat fragen, die sollten sich ja auskennen
Danke trotzdem ;)

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

mbDino - 52
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
887 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2012 um 18:49 Uhr

normal schon......dann biste auf jedenfall auf der sicheren seite

es gibt ne menge Leute die kennen mich und es gibt jede menge Leute die können mich

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2012 um 19:56 Uhr

und wichtig-den Job im Vorfeld anmelden,sonst steigen die euch gehörig aufs Dach und ihr habt nur unnötige Scherereien.

Normal läuft es so,das der Bedarf der Familie berechnet wird,dann werden Einkünfte jeglicher Art vom eigentlichen Bedarf abgezogen und der Rest dann vom Harzamt übernommen.
Wie schon erwähnt,Bedarfsgemeinschaft.
Also ist es eig. nicht so das nur ein Elternteil Harz bekommt und der andere seinen Verdienst hat.Es wird alles in einen Topf geworfen,inkl. Unterhalt und Kindergeld ect.
Wenn dann der Familie noch was fehlt,gibts Beihilfe zum Lebendsunterhalt.
Wenn jetzt einer was dazu verdient,wird das bis auf einen geringen Selbstbehalt mit eingerechnet.
Wie es jetzt allerdings bei einem (volljährigen) Schüler aussieht,welcher einen Neben-/Ferienjob annimmt,weiß ich nicht.
Kurzum,ruf eure Sachbearbeiter/in an und frag nach ;-)


Hier könnte ihre Werbung stehn !

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2012 um 20:02 Uhr

Okai, danke für die Ratschläge und Hilfe ;-)

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -