Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Nach der 9. Klasse schon Berufgymnasium?

Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2012 um 22:05 Uhr

Hallo,
ich bin gerade in der 9. Klasse auf dem Humboldt Gymnasium und würde gerne nächstes Schuljahr auf Valckenburg gehen, wegen dem sozialwissenschaftlichem Profil.
Meine Mutter meint, das wäre sehr anstrengend und ich soll erst nach der 10. wechseln.
Hat jemand schon so eine Erfahrung gemacht und kann mir sagen ob es empfehlenswert ist nach der 9. schon auf ein Berufsgymnasium zu gehen?
Danke :)

Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:09 Uhr

wenn du voll der streber bist, schaffst du das mit links.
hoffe ich konnte dir helfen.
Grüßchen

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:10 Uhr

Also ich weiß jetzt nicht wie es bei der Valckenburg ist, aber bei der RBS ist es ja auch so das man schon ab der 8. Klasse das Gymi machen kann, dass ist dann halt bei denen 6 Jahre lang.
Ich weiß nicht ob die Valckenburg so etwas ähnliches auch anbietet, oder nicht. Aber wenn du auf das normale BG gehst, dann fehlt dir halt ein Jahr, weil du kommst dann ja gleich in die 11. Klasse, wenn du dich dafür fit genug fühlst, dann kannst du das schon machen, aber eine so hohe Klasse zu überspringen halte ich für nicht so gut, weil man eben doch wichtige Dinge lernt, auf die ständig aufgebaut wird.
R-O-B-I-N - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
122 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:18 Uhr

Also ich habe auch nach der 9. (Illertal-gymnasium Vöhringen) auf ein berufliches Gymnasium gewechselt (Friedrich-List-Schule).
Und ich habe überhaupt keine Probleme, eher im gegenteil,
ich finde es einfacher als vorher.


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:19 Uhr

Zitat von wice_95:

Also ich weiß jetzt nicht wie es bei der Valckenburg ist, aber bei der RBS ist es ja auch so das man schon ab der 8. Klasse das Gymi machen kann, dass ist dann halt bei denen 6 Jahre lang.
Ich weiß nicht ob die Valckenburg so etwas ähnliches auch anbietet, oder nicht. Aber wenn du auf das normale BG gehst, dann fehlt dir halt ein Jahr, weil du kommst dann ja gleich in die 11. Klasse, wenn du dich dafür fit genug fühlst, dann kannst du das schon machen, aber eine so hohe Klasse zu überspringen halte ich für nicht so gut, weil man eben doch wichtige Dinge lernt, auf die ständig aufgebaut wird.

Falls ich erst nach der 10. gehe, hab ich ja ein Jahr länger Schule, worauf ich eigentlich ja keine Lust habe...
Also meine Noten momentan sehen nicht so gut aus, aber nur wegen einer Konzentrationsstörung, die bald weg geht.


Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

_ptit-banaNe - 12
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:19 Uhr

Also von uns haben das total viele gemacht, nach der 9. Klasse gewechselt. Wir G8 Schüler haben ja sowieso nur bis zur 12. Klasse, also fehlt dann doch kein Jahr oder?
Das geht auf jeden fall, die meisten verbessern sich sogar in den ersten 2 Jahren von den Noten her, da viele von der Realschule kommen und somit alles grundlegende nochmal wiederholt wird.
Also wenn ich mich nicht täusche :)


I could do what you do, easy!

Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:20 Uhr

Zitat von R-O-B-I-N:

Also ich habe auch nach der 9. (Illertal-gymnasium Vöhringen) auf ein berufliches Gymnasium gewechselt (Friedrich-List-Schule).
Und ich habe überhaupt keine Probleme, eher im gegenteil,
ich finde es einfacher als vorher.

Wirklich? Das ist cool :)

Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von Superheit:

Zitat von R-O-B-I-N:

Also ich habe auch nach der 9. (Illertal-gymnasium Vöhringen) auf ein berufliches Gymnasium gewechselt (Friedrich-List-Schule).
Und ich habe überhaupt keine Probleme, eher im gegenteil,
ich finde es einfacher als vorher.

Wirklich? Das ist cool :)

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde das bayrische Schulsystem auch schwerer als das baden württembergische .. ^^
R-O-B-I-N - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
122 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von Superheit:

Zitat von R-O-B-I-N:

Also ich habe auch nach der 9. (Illertal-gymnasium Vöhringen) auf ein berufliches Gymnasium gewechselt (Friedrich-List-Schule).
Und ich habe überhaupt keine Probleme, eher im gegenteil,
ich finde es einfacher als vorher.

Wirklich? Das ist cool :)

Ich garantiere natürlich für nichts,
aber in vielen Fächern machst du quasi der Klassen 8+9 des allgemeinbildenden Gymnasiums ;-)

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

Superheit
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1755 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:23 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von Superheit:

Zitat von R-O-B-I-N:

Also ich habe auch nach der 9. (Illertal-gymnasium Vöhringen) auf ein berufliches Gymnasium gewechselt (Friedrich-List-Schule).
Und ich habe überhaupt keine Probleme, eher im gegenteil,
ich finde es einfacher als vorher.

Wirklich? Das ist cool :)

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde das bayrische Schulsystem auch schwerer als das baden württembergische .. ^^

ja ist es auch :D

Statt wegzulaufen, wenn das Leben dich fickt, einfach mal abwarten, ob es danach noch kuscheln will.

R-O-B-I-N - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
122 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:23 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von Superheit:

Zitat von R-O-B-I-N:

Also ich habe auch nach der 9. (Illertal-gymnasium Vöhringen) auf ein berufliches Gymnasium gewechselt (Friedrich-List-Schule).
Und ich habe überhaupt keine Probleme, eher im gegenteil,
ich finde es einfacher als vorher.

Wirklich? Das ist cool :)

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde das bayrische Schulsystem auch schwerer als das baden württembergische .. ^^

Ist es auch ;-).
1. Hast du viel höhere Anforderungen als in Württemberg
und
2. Eben noch Exen (unangesagte Tests) in jedem Fach und mündliche Abfragen.
;-)

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 22:24 Uhr

Zitat von R-O-B-I-N:


Ist es auch ;-).
1. Hast du viel höhere Anforderungen als in Württemberg
und
2. Eben noch Exen (unangesagte Tests) in jedem Fach und mündliche Abfragen.
;-)

Ich weiß, dass dieses System schwerer ist, deswegen hab ich es ja gesagt.
Enchanting- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1576 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2012 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2012 um 22:22 Uhr

Zitat von Superheit:

Hallo,
ich bin gerade in der 9. Klasse auf dem Humboldt Gymnasium und würde gerne nächstes Schuljahr auf Valckenburg gehen, wegen dem sozialwissenschaftlichem Profil.
Meine Mutter meint, das wäre sehr anstrengend und ich soll erst nach der 10. wechseln.
Hat jemand schon so eine Erfahrung gemacht und kann mir sagen ob es empfehlenswert ist nach der 9. schon auf ein Berufsgymnasium zu gehen?
Danke :)


Hey!
Bin auch auf dem sozialwissenschaftlichen zweig auf der Valckenburg und in meiner klasse haben welche vom gym aus bayern (10.) gewechselt ; )
Theoretisch kann mans schaffen...ich war anfangs auf der hauptschule und hab nach und nach alles aufgeholt ; )
Jedoch weiß ich nicht ob man das überhaupt darf...also nach der 9. ; )

Aber ich kann dir eins sagen....der zweig ist nich locker zu nehmen!
Ich bin jetzt mein 3. Jahr auf der Schule und während meiner zeit auf der zweijährigen berufsfachschule hatte ich den eindruckt BTG sei am schwersten...
Doch das hat sich iwie geändert ;)

Und wegen Bayern und BaWü:
Ich hab die Realschule in BaWü als gleich leicht/schwer empfunden, wie die bayrische hauptschule ; )



Iss, was gar ist. Trink, was klar ist!

myrose - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
52 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2012 um 18:18 Uhr

Ich war bis zur 9. Klasse im G8 auf dem HiGa-Gymi, nach der neunten wollte ich mich dann aber mehr spezialisieren, und bin aufs BTG (Biotechnologisches Gymnasium) gewechselt.
Wir waren in meiner Eingangsklasse damals 4 G8ler, wir hatten durchaus einen Stoffvorsprung im Gegensatz zu den der RS.

Mit bestehen der Eingangsklasse (theoretisch 11. Klasse) habe ich damit automatisch meine mittlere Reife gehabt.

Ich bereue den Wechsel überhaupt nicht, im Gegenteil, ich habe voll coole Fächer ;) und muss mich nicht mehr mit Erdkunde, Musik oder Kunst rumschlagen. Dafür habe ich genauso die allgemeine Hochschulreife (Abi), die ich auch auf dem Allgemeinbildenen bekommen hätte.
Ich würde es wieder so machen :)

(Aber man muss die Fächer in seinem Zweig wirklich mögen, auch wenn man vom Gymi kommt. Sonst geht man wirklich gnadenlos unter...)
sangfryod - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
662 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 18:07 Uhr

Ich habs gemacht.Besser gings garnicht.
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -