Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Lehrer werden?

  -1- -2- vorwärts >>>  
-Jojo96- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
58 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2011 um 10:24 Uhr

Hallo leute,

Ich würde gerne in Zukunft Erdkunge und Geschichte unterrichten. Nun meine Frage wo muss ich mich nach der 10. Klasse Realschule Bewerben und wie ist der Bildungsweg dahin?

Mfg
Jojo
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 10:26 Uhr

nur nicht selber anstrengen. wie gut, das lehrer verbeamtet werden o.O



Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Juice83 - 42
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1231 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2011 um 10:36 Uhr

Zitat von -Jojo96-:

Hallo leute,

Ich würde gerne in Zukunft Erdkunge und Geschichte unterrichten. Nun meine Frage wo muss ich mich nach der 10. Klasse Realschule Bewerben und wie ist der Bildungsweg dahin?

Mfg
Jojo


Ich würde sagen du machst danach erstmal Abitur, und dann studierst du Lehramt.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 11:26 Uhr

Zitat von -Jojo96-:

@nicki-mtb ich habe nicht nach dummen komentaren gefragt ;D


Na ja, wenn man den Berufswunsch Lehrer hat, könnte man schon mal vorher selber in Erfahrung bringen, daß das kein Lehrberuf ist wo man sich bewirbt und dann ne Ausbildung macht.

Ein Studium ist unabdingbar (Ausnahme Berufsschullehrer u.ä.).

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

-toteleiche- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
972 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 11:44 Uhr

Zitat von -Jojo96-:

@nicki-mtb ich habe nicht nach dummen komentaren gefragt ;D


Es ist schon richtig was die Dame geschrieben hat. Wer selbst versagt hat sollte das nicht an andere weitergeben. Selbst wenn müsstest du erstmal dein Abi machen und dann studieren und ich bezweifle wirklich das du nach deinem Abi noch sowas machen möchtest.

btw "Kommentar"

GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!

joey1707 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 31.12.2011 um 12:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2011 um 12:04 Uhr

Zitat von -Jojo96-:

Hallo leute,

Ich würde gerne in Zukunft Erdkunge und Geschichte unterrichten. Nun meine Frage wo muss ich mich nach der 10. Klasse Realschule Bewerben und wie ist der Bildungsweg dahin?

Mfg
Jojo


Zunächst einmal solltest du wissen in welcher Schulart du das lehren möchtest. In BaWü gibts es Sekundarschul-Lehramt ( früher: Hauptschule und Realschule) oder Gymnasiallehramt. Auf jeden Fall solltest du Abitur haben oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss (für Sekundarschullehrer gibts auch Möglichkeiten mit einer abgeschlossenen Ausbildung rein zu kommen z.B. Pädagogisches Fachseminar). Allerdings sind die Einstellungschancen im Moment äußerst schlecht... und durch die Umstrukturierung im Schulsystem werden sie wohl auch noch eine Weile so schlecht bleiben. Am besten du überlegst dir noch einen Plan B!
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 13:05 Uhr

google einfach mal studium lehramt ;-)

Ohne Studium is da nichts zu machen, selbst wenn du nciht an ne Staatliche Schule gehst.

@Rest:
Ja, es ist unglaublich verwerflich in einem Forum fragen zu stellen, fast schon eine Straftat :autsch:
Klar hätt er googlen können, aber wenns euch zu doof ist, warum antwortet ihr dann? Zu viel Zeit?


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Mr-Trust - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2011
182 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 13:47 Uhr

Zitat von -Jojo96-:

Hallo leute,

Ich würde gerne in Zukunft Erdkunge und Geschichte unterrichten. Nun meine Frage wo muss ich mich nach der 10. Klasse Realschule Bewerben und wie ist der Bildungsweg dahin?

Mfg
Jojo


Der Meinung der angemessenen Posts kann ich mir nur anschließen.
Allerdings gibt es da ein Problem: Du möchtest zwei Nebenfächer wählen,
ich glaube, aber, dass man als ''Vollzeitlehrer'' min. ein Hauptfach und ein Nebenfach haben muss! Vielleicht irre ich mich, aber irgendwas in der Richtung ist da was!

Expect us!

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 15:42 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von -Jojo96-:

@nicki-mtb ich habe nicht nach dummen komentaren gefragt ;D


Na ja, wenn man den Berufswunsch Lehrer hat, könnte man schon mal vorher selber in Erfahrung bringen, daß das kein Lehrberuf ist wo man sich bewirbt und dann ne Ausbildung macht.

Ein Studium ist unabdingbar (Ausnahme Berufsschullehrer u.ä.).


auch der berufschullehrer muss inzwischen lehramt studieren wenn er bestimmte fächer unterrichten will ;-)

zb. mathe oder chemie/physik

let´s drive a real mini

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.12.2011 um 17:45 Uhr

Ein Studium ist grundsätzlich auch ohne Abitur oder Fachabi möglich. Dann muss allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und soweit mir bekannt auch ein bisschen Berufserfahrung vorliegen.

Ich meinte mal, dass Grund- und Hauptsschullehrer nicht zwingend Abi haben müssten. Aber bin ich nun auch unsicher.

Leichter hast du es mit Abitur jedenfalls.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Sparo - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
81 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2012 um 18:04 Uhr

Zitat von Cymru:

Ein Studium ist grundsätzlich auch ohne Abitur oder Fachabi möglich. Dann muss allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und soweit mir bekannt auch ein bisschen Berufserfahrung vorliegen.

Ich meinte mal, dass Grund- und Hauptsschullehrer nicht zwingend Abi haben müssten. Aber bin ich nun auch unsicher.

Leichter hast du es mit Abitur jedenfalls.


Mit der Abitur könnte mann Arzt werden oder so das kann man ohne Abitur fast net.
Megaandriy - 27
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
958 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2012 um 19:33 Uhr

Zitat von Sparo:

Zitat von Cymru:

Ein Studium ist grundsätzlich auch ohne Abitur oder Fachabi möglich. Dann muss allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und soweit mir bekannt auch ein bisschen Berufserfahrung vorliegen.

Ich meinte mal, dass Grund- und Hauptsschullehrer nicht zwingend Abi haben müssten. Aber bin ich nun auch unsicher.

Leichter hast du es mit Abitur jedenfalls.


Mit der Abitur könnte mann Arzt werden oder so das kann man ohne Abitur fast net.

Arzt kannst du nur mit nem Schnitt von 1,3 (glaub ich, vielleicht auch 1,5) werden!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2012 um 21:07 Uhr

Zitat von Sparo:

Mit der Abitur könnte mann Arzt werden oder so das kann man ohne Abitur fast net.


Klar, in manche Berufe kommt man nur mit Abitur und Studium. In sehr viele Bereiche gibt es aber verschiedene Wege.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2012 um 10:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2012 um 10:02 Uhr

Zitat von joey1707:

Zitat von -Jojo96-:

Hallo leute,

Ich würde gerne in Zukunft Erdkunge und Geschichte unterrichten. Nun meine Frage wo muss ich mich nach der 10. Klasse Realschule Bewerben und wie ist der Bildungsweg dahin?

Mfg
Jojo


Zunächst einmal solltest du wissen in welcher Schulart du das lehren möchtest. In BaWü gibts es Sekundarschul-Lehramt ( früher: Hauptschule und Realschule) oder Gymnasiallehramt. Auf jeden Fall solltest du Abitur haben oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss (für Sekundarschullehrer gibts auch Möglichkeiten mit einer abgeschlossenen Ausbildung rein zu kommen z.B. Pädagogisches Fachseminar). Allerdings sind die Einstellungschancen im Moment äußerst schlecht... und durch die Umstrukturierung im Schulsystem werden sie wohl auch noch eine Weile so schlecht bleiben. Am besten du überlegst dir noch einen Plan B!


Hm - naja mal eine kleine Ergänzung zur besseren Verdeutlichung: Es gibt noch mehr als hier dargelegt worden ist. Es ist richtig, dass bislang die Grund- und Hauptschullehrer weitgehend an den Pädagogischen Hochschulen studiert haben. Sie werden (abgesehen von Rektorstellen) bis maximal A12 bezahlt. Gymnasial- und Berufsschulehrer (Ausnahme sind die fachpraktischen Lehrer) haben normalerweise an der Uni studiert und werden ab A13 aufwärts bezahlt. Dann gibt es noch den Sonder- und Förderschulbereich. Diese Lehrer studieren auch an den Pädagogischen Hochschulen, werden danach aber mit A13 höher bezahlt als ihre Kollegen in den Grund- und Hauptschulen. Mit Ausnahme von fachpraktischen Lehrern an den beruflichen Schulen (die aber meines Wissens in aller Regel dafür den Meister bzw. den Techniker haben) muss man als Lehrer das Abitur oder zumindest die Fachhochschulreife mitbringen. Zusätzlich gibt es neben dem staatlichen Schulwesen auch noch das Privatschulwesen, wo die Bezahlung und die Eingangsvorauseetzungen je nach Schule andere sind.

Zu Deiner Frage direkt: Bewirb Dich nach der 10 Klasse möglichst bald auf einem beruflichen Gymnasium. Dann kannst Du in drei Jahren das Abitur machen und kannst Lehrer werden.
37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2012 um 22:03 Uhr

Zitat von Megaandriy:

Zitat von Sparo:

Zitat von Cymru:

Ein Studium ist grundsätzlich auch ohne Abitur oder Fachabi möglich. Dann muss allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und soweit mir bekannt auch ein bisschen Berufserfahrung vorliegen.

Ich meinte mal, dass Grund- und Hauptsschullehrer nicht zwingend Abi haben müssten. Aber bin ich nun auch unsicher.

Leichter hast du es mit Abitur jedenfalls.


Mit der Abitur könnte mann Arzt werden oder so das kann man ohne Abitur fast net.

Arzt kannst du nur mit nem Schnitt von 1,3 (glaub ich, vielleicht auch 1,5) werden!


Zu Zeit werden teilweise Leute mit 1,1 abgelehnt, 1,0 ist quasi Pflicht.

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2012 um 19:49 Uhr

Das habe ich auch gehört, wobei man bei Lichte besehen sagen muss, dass das inhaltlich natürlich eigentlich wirklich Blödsinn ist. Der Abiturschnitt macht am Ende keinen guten Arzt, geauso wie er keinen herausragenden Juristen oder Ingenieur macht. Aber leider ist die Realität so und an der kommt man nun nicht vorbei.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -