MisterX1905 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:07 Uhr
|
|
Also bis vor 10 Jahren war das noch relativ unüblich...Frauen waren höchstens bei den Lackierern zu finden...!
Mittlerweile hat sich das aber drastisch geändert...auch bei uns! Immer mehr Frauen in allen möglichen Bereichen...und ich find das echt ok! Auch die Damen der Schöpfung leisten ordentliche Arbeit...oft sogar noch besser als männliche Kollegen!
Also warum auch nicht...nur Mut für alle Frauen, die sich das vielleicht noch nicht trauen...aber doch ein wenig mit dem Gedanken gespielt haben! Wofür gibts Praktika...so kann man doch prima kennenlernen, was einem liegt und was nicht!
|
|
_-vida_- - 29
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed: Zitat von _Toasty_: ich finds gut ! männer machn doch auch ''frauenberufe'' Eine Männliche Tipse: Das braucht die Welt !
alter junge wenn du nicht ernst bleiben kannst dann halt doch einfach dein maul und geh gameboy spielen
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von _-vida_-: Zitat von Snowballed: Zitat von _Toasty_: ich finds gut ! männer machn doch auch ''frauenberufe'' Eine Männliche Tipse: Das braucht die Welt !
alter junge wenn du nicht ernst bleiben kannst dann halt doch einfach dein maul und geh gameboy spielen Woho Ganz Ruhig Holzfellerin.
When in doubt, Barspin it.
|
|
6utterfly - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:10 Uhr
|
|
ich find es gut wenn Frauen einen technischen Beruf ausübung oder in die technische Richtung sich ein Studiengang aussuchen, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass man es teilweise schwerer hat.
Aber wenn du es machen willst, dann mach es und lass dir nichts von den anderen rein reden.
Warte nicht auf den perfekten Moment ! Nimm einen Moment und mach ihn Perfekt.
|
|
Lupus - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
709
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:17 Uhr
|
|
der abschleppdienst der heute bei uns auf der autobahn einen lkw bergen musste hat auch ein 20 jähriges mädel dabei.die kam urpsrünglich aus`m büro und wollte unbedingt kran fahren oder lkw fahren.sie durfte bei ihm anfangen und fährt mittlerweile alles,vom besagten kran bis zum 7,5 tonner,kann verdammt gut anpacken bei der arbeit und beherrscht die maschinen verdammt gut.ich muss zugeben ich war wirklich begeistert davon!hut ab!da können sich manche männlichen kollegen echt ne scheibe von abschneiden!
The Future Of Law Enforcement
|
|
dualTroll - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Ich finde, dass technische Berufe für Frauen im Grunde nichts sind.
Die Männer sind eher von Natur aus, dafür geschaffen. Die Frauen sind dann eher für die filigrane Sachen zuständig.
Ich hasse schwule Typen, die sich "Kekse" nennen und bullshit im Forum posten.
|
|
-HEATHERMAN - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
728
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 19:39 Uhr
|
|
naja, erst mal Hut ab vor denen, die das machen. Ist heute leider einfach zu selten. Ich gehe mal Abseits der Bevorzugung und gehe stattdessen auf die Übernahme ein, was ich gerade von Bekannten miterlebe.
Diese hat einen kaufmännischen Beruf ausgeübt sowie viele andere Azubis. Das Problem heute, frisch ausgelernte Azubis stehen in ihrem Betrieb auf dünnem Eis, weil die Übernahmequote im kaufmännischen Bereich sehr gering ausfällt im Vergleich zur gewerblichen, in dessen Bereich eine Übernahme für jeden in Frage kommt.
Nur etwas schwieriger wird es, mit den Jungs in der Ausbildung zurechtzukommen. Aber wenn man hier einfach gleich klar stellt aus welchem Stoff man gemacht ist, wird das schon klappen. Bei uns im Betrieb haben sich auch hin und wieder Mädchen beworben aber konnten nicht genug überzeugen bzw. andere Bewerber hatten die Nase vorn.
Ich hätte auf jeden Fall ziemlich Respekt vor einer Industriemechanikerin (war auch IH) aber nur wenn sie dann auch von ihrem´eingeschlagenen Berufszweig überzeugt ist.
Was du letztendlich selber machen möchtest, musst du entscheiden.
www.heatherman-creatives.com
|
|
Windows95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
234
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von dualTroll: Ich finde, dass technische Berufe für Frauen im Grunde nichts sind.
Die Männer sind eher von Natur aus, dafür geschaffen. Die Frauen sind dann eher für die filigrane Sachen zuständig.
Es gibt mittlerweile sehr viele technische berufe, bei denen es sehr filigran zu geht.
Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Jeder kann den Beruf ausüben, den er möchte.
Und die hier immer wieder erwähnte Behauptung, dass man für technische Berufe Muskeln braucht, ist meines Wissens nach Blödsinn.
In Ingenieursberufen, muss man hauptsächlich Denkarbeit leisten.
Also: Wenn dir technische Berufe Spaß machen, bewirb dich dafür!
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.12.2011 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von Enchanting-: Zitat von Drazhar: Zitat von netscout: Prinzipiell habe ich nichts dagegen, jeder soll machen was er will.
Nur finde ich es teils ungerecht, das Frauen in technischen Berufen bevorzugt behandelt werden. Und das beginnt bei der Einstellung.
Dass Sie bevorzugt werden müssen, ist eine Dummheit die es nicht oft 2x gibt.
Als Arbeitgeber würde ich NIE (nichts gegen die Frau selbst) eine Frau einstellen wenn ein Mann produktiver, sprich in technischen Berufen besser geeignet ist, da er ja auch Muskelkraft beweisen muss. Aber da wedelt schon der Staat mit seinem Zeigefinger und sagt: "Nanana..."
Mag sein, dass der Mann produktiver ist, wenns um Muskelkraft geht, jedoch kann die Frau (wenn sie wirklich begabt ist) in anderen Dingen punkten.
Stimmt, wenn ich mir vorstelle, dass meine Kolleginen mir im Minirock ein Steak braten und am Arbeitsplatz servieren, läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2011 um 10:52 Uhr
|
|
Erst mal beim Girlsday schnuppern gehen
Per aspera ad astra
|
|
Tirax - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2012 um 05:29 Uhr
|
|
Zitat von _-vida_-: vielleicht werden Frauen bei der Einstellung bevorzugt, aber was ist mit dem Lohn ? da haben männer wieder ihren bonus ...
Vollkommener Schwachsinn.
In Deutschland gibts Gewerkschaften und Tarifverträge, jede Frau bekommt das selbe wie ihre männlichen Kollegen, lasst euch ned immer so nen mist von den Statistikern erzählen.
Wo Frauen weniger verdienen ist in gehobenen bzw. Führungspositionen, da wo kein Tarifvertrag mehr greift und die gehälter auch nen Zacken dicker sind. Dort wird neben einem Vorstellungsgespräch noch ein Gehaltsgespräch geführt. Wenn eine Frau sich da unter Wert verkauft hat sie eben Pech, ist bei uns Herren aber ganz genauso.
Als Frau wirst in Deutschland mittlerweile überall bevorzugt.
Unschuld beweist garnichts!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2012 um 06:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.01.2012 um 06:53 Uhr
|
|
Zitat von Tirax:
Als Frau wirst in Deutschland mittlerweile überall bevorzugt.
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen, das sind auch meine Erfahrungen. Frauen werden in bisweilen geradezu ekelhafter Weise bevorzugt, so wie ich - wenn ich eine Frau wäre - niemals bevorzugt werden wollte. Frauen werden nämlich immer stärker deswegen bei der Besetzung von höheren Stellen bevorzugt, weil sie eine Frau sind, es geht nicht um die Qualifikation. Sie werden also auf ihr Geschlecht reduziert und das würde ich mir als Frau verbitten. Ich denke, dass die Frauen Erfolg bei Bewerbungen haben wollen, weil sie gute Leistungen bringen und weil sie eben begabt und qualifiziert für diesen Job sind und nicht bloß weil sie Frau sind. Hier ist etwas eingerissen, was in meinen Augen total übel und in nicht wenigen Fällen schon männerdiskriminierend ist. Mir sind zahllose Fälle - vor allem im öffentlichen Dienst - bekannt, wo Führungspositionen nicht nach Qualifikation, sondern nach dem Faktor Geschlecht besetzt worden sind und besetzt werden. Nichts gegen Frauen in Führungspositionen, aber nicht allein auf der Grundlage des Faktors Geschlecht.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2012 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Tirax:
Als Frau wirst in Deutschland mittlerweile überall bevorzugt.
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen, das sind auch meine Erfahrungen. Frauen werden in bisweilen geradezu ekelhafter Weise bevorzugt, so wie ich - wenn ich eine Frau wäre - niemals bevorzugt werden wollte. Frauen werden nämlich immer stärker deswegen bei der Besetzung von höheren Stellen bevorzugt, weil sie eine Frau sind, es geht nicht um die Qualifikation. Sie werden also auf ihr Geschlecht reduziert und das würde ich mir als Frau verbitten. Ich denke, dass die Frauen Erfolg bei Bewerbungen haben wollen, weil sie gute Leistungen bringen und weil sie eben begabt und qualifiziert für diesen Job sind und nicht bloß weil sie Frau sind. Hier ist etwas eingerissen, was in meinen Augen total übel und in nicht wenigen Fällen schon männerdiskriminierend ist. Mir sind zahllose Fälle - vor allem im öffentlichen Dienst - bekannt, wo Führungspositionen nicht nach Qualifikation, sondern nach dem Faktor Geschlecht besetzt worden sind und besetzt werden. Nichts gegen Frauen in Führungspositionen, aber nicht allein auf der Grundlage des Faktors Geschlecht.
Tja, Frau Schwartzer hat sich das wohl auch anders vorgestellt, denn das was sie vermeiden wollte, hat sie nun unbewusst bestärkt.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Tirax - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.01.2012 um 19:45 Uhr
|
|
Wir haben bei uns eine Frau in leitender Position, die tut mir gerade echt leid. Die hat sich Jahre lang sowas von den A.... aufgerissen und hat sich echt weit hochgearbeitet. Arbeitstage mit 12-14 Stunden waren keine Seltenheit, die hat so gut wie garklein Leben mehr.
Seit letzem Jahr haben wir nun die Frauenquote eingeführt, jeder der Ihr jetzt begegnet hat also automatisch diesen Quoten Hintergedanken.
Vor allem da wir ein Technisches Unternehmen sind, haben wir so gut wie keine Frauen in der Belegschaft, die paar die wir haben, werden nun in Quotenposten gedrückt.
Unschuld beweist garnichts!
|
|