Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Ausbildung abbrechen / Bewerbung 2. Ausbildung

senoz - 113
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2011 um 12:52 Uhr
|
|
Hallo,
im vorraus: Das hier ist kein Fakeprofil, habe mich nur eben neu angemeldet, weil ich Angst habe dass mein Arbeitgeber oder sonstige Personen davon Windbekommen könnten.
Ich bin derzeit am überlegen, meine jetzige Ausbildung (Kaufmann für Bürokommunikation) abzubrechen, da es nicht meinen Vorstellungen entspricht und mir nicht viel Spaß und Freude bereitet.
Ich brauch einen Job wo ich kreativ sein kann (filme, designe und fotografiere schon seit 4-5 Jahren), habe auch schon ein langes Praktikum in der Branche hinter mir.
Könnte dass jetzt noch ausschweifen, aber mir gehts eigentlich darum, ob ich in das neue Bewerbungsschreiben, dass angeben soll/muss dass ich meine jetzige Ausbildung abgebrochen hab/bzw. werde ?! Bin noch in der Probezeit, habe erst diesen September angefangen.
Wenn ja wie kann man das am besten formulieren, oder soll man das ganz vertuschen?
Kann der Arbeitgeber das herausfinden, dass man eine Ausbildung abgebrochen hat?
Grüße
|
|
Nachtvogel85 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 12:54 Uhr
|
|
Deswegen heist es Probezeit
Wenn du währenddessen aufhörst ist es net so schlimm, als wenn du danach das Handtuch schmeist.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
kleinemona - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 12:56 Uhr
|
|
Musst du schon angeben! Zumindestim Lebenslauf - wies mit dem Anschreiben Aussieht, hab ich keine Ahnung, aber da kannst das ja auch mit reinbringen und erklären, warum die Lehre abgebrochen hast!
Ganz gleich, ob es uns gefällt, jeder Tag ist die Begegnung mit uns selbst.
|
|
Kegelchamp - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:06 Uhr
|
|
Vertuschen kann man es gar nicht,..solltest du es weglassen in deiner Bewerbung, so hast du eine Lücke drin! Und diese Lücke wird ein Arbeitgeber dann schon nachfragen,....
|
|
deathworm
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2005
1412
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von Nachtvogel85: Deswegen heist es Probezeit
Wenn du währenddessen aufhörst ist es net so schlimm, als wenn du danach das Handtuch schmeist.
hoi
dieses statement kann ich nur empfehlen. wenn man nach kurzer zeit schon merkt, das es wirklich nichts fuer einen ist, dann kann man das auch noch ohne weiteres in kauf nehmen.
in deinen lebenslauf sollte dies dennoch stehen, da du ja sonst eine luecke drin hast. gut, ich kenne einige, die diese luecke dann einfach drin stehen lassen und dann ausreden erfinden wie "war auf weltreise" oder aehnliches...
man kann hierfuer jedoch auch noch praktikas fuehren und somit die luecke weitgehend auffuellen, sodass nur kurze zeitraeume frei sind... denn das waere dann regulaer....
zurueck zu deiner genauen problematik... wenn dir etwas grundlegend nicht gefaellt ist es sicherlich nicht gut fuer dich. ich persoenlich habe die gleiche ausbildung wie du nun machen moechtest. ehrlich gesagt hat mir die ausbildung auch nicht sehr zugesagt. meine problematik war die ganze bwl sache... naja.. es ist ein kaufmaennischer beruf - das sowas mit bwl zu tun hat, haette mir auch frueher klar werden koennen... aber ich war zu dieser zeit vll. etwas zu blauaeugig... ich hab die ganze sache durchgezogen und bin letztendlich zu einem guten abschluss zu dieser ausbildung gekommen. jedoch waere ein beruflicher einstieg in solch ein thema fuer mich nie in den sinn gekommen.
mittlerweile bin ich beruflich als it consulter unterwegs und betreue zahlreiche firmen in der ulmer umgebung. im nachhinein muss ich auch noch sagen das die ausbildung fuer mich im privatleben zudem nicht negativ war. ich konnte viel, was ich dort erlernt habe zu meinen gunsten umsetzen.
in deinem laengerem praktikum... wie gut warst du in dieser materie? konntest du selbstaendig, alleine und zielgerecht arbeiten und hast mehr als "nur" gute ergebnisse erbracht? wie waers mit einer bewerbung bei solch einer firma bei der du ein praktikum bereits getaetigt hast? denn in dieser branche, grafikdesign / fotografie etc sind mehr als nur sehr sehr viele mitbewerber unterwegs.
-s
if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:10 Uhr
|
|
ich wür das nicht mit angeben,wegen 2 monaten nicht. es sei denn du suchst aus deiner jetzigen position heraus. aber solletst natürlich eine begründung parat haben was du in der zeit gemacht hast wenn du es nicht angibst.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:45 Uhr
|
|
An deiner Stelle würde ich die Ausbildung erst mal weitermachen, es sei den Du hast schon eine neue Stelle und kannst sofort wechseln.
Musst Du allerdings zum Arbeitsamt dann kannst Du was die Kohle angeht erst mal mit einer Sperre rechnen. Sitzt finanziell also auf den trockenen.
Bei mir war es während meiner ersten Ausbildung ähnlich, es hat mich tierisch angekotzt, ich bin ungern und unmotiviert zum arbeiten, aber ich hab die Ausbildung durchgezogen. Nach dem Abschluss hab ich allerdings keinen einzigen Tag mehr in dem Job gearbeitet. Ich bin in den Bereich gegangen wo mir Spaß macht und wo ich Teile meiner Ausbildung sehr gut verwenden kann.
Zieh deine Kaufmännische Ausbildung durch, setzt danach noch eine zweite drauf, vielleicht ja im Grafischen Bereich und dann hast du alle Vorraussetzungen um dich selbstständig zu machen. Du hast das Wissen über Buchhaltung usw. aber auch das grafische Wissen.
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
Ocean-Wave
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 15:06 Uhr
|
|
Ich würde dir auch empfehlen es einfach durchzuziehen du musst danach ja nicht in der branche bleiben!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Na du hast doch n anständigen Grund. Dir gefällt der Beruf nicht, du willst kreativer arbeiten. Das nimmt dir sicher kein Arbeitgeber übel!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bumble_beee - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
972
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 15:22 Uhr
|
|
schwere entscheidung...
einerseits stimme ich dem teil zu, der sagt, wenn du jetz schon merkst das es dir kein spaß macht, dann versuch es in nem anderen bereich...
andererseits stimme ich auch dem teil zu, der sagt, zieh es durch... aber nur, wenn du nichts anderes in aussicht hast, denn ein jahr arbeitslos is schlechter wie nach einem jahr ausbildung abbrechen und die fangen ja meistens erst wieder im September an...
Faulheit-ist die Angewohnheit sich auszuruhen, bevor man müde ist
|
|
JobSurferUlm - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2012 um 16:04 Uhr
|
|
Hallo senoz,
also Vertuschen ist immer ne schlechte Variante. Meine Erfahrung ist, dass es viele junge Menschen gibt, die ihre Ausbildung aus verschiedenen Gründen abbrechen. Das wissen auch Betriebe und es gibt genügend Betriebe, die selbst schon mal so einen Abbruch bei einem ihrer Auszubildenen erlebt haben. Heißt: du bist nicht der Einzige, der feststellt, dass der Beruf doch nicht so pass!!!!
Wenn du dich bei einem neuen Betrieb für eine neue Ausbildung bewirbst, ist mein Tipp: ehrlich und offen sein. Entscheidend ist, was du aus dieser Erfahrung machst und das kannst du auch in eine Bewerbung mit reinschreiben. Das zeigt, dass du nicht mal eben alles hinschmeißt, wenn's schwierig wird, sondern, dass du die Sache aktiv angehst und das Beste daraus machst.
Du kannst mir auch gerne mal via Email ein Anschreiben von dir schicken und ich geb dir ne Rückmeldung!
VIele Grüße
Dein JobSurfer Ulm
Gruppe JobSurfer Ulm - Die Onlineberatung der Caritas zum Thema Ausbildung auf team-ulm.de
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|