Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Studiengangwechsel & Bafög

hello_123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
5 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2011 um 20:10 Uhr

Hallo an alle,

und zwar hätte ich folgendes Anliegen: Ich bin seit Oktober 2011 Studentin an einer bayerischen Hochschule. Allerdings bin ich mir jetzt schon 100% sicher, dass ich meinen Studiengang ( auch die FH ) zum Sommersemester wechseln werde. Seit Oktober beziehe ich auch Bafög. Ich habe bereits in vielen Foren gelesen, dass der erste Fachrichtungswechseln meistens keine Probleme bereitet.
Jetzt habe ich aber ein Problem: Wir müssen in einem Kurs ein "Projekt" machen, welches die Voraussetzung für die Anmeldung an der Prüfung im betreffenden Kurs ist. Die Frist für die Abgabe des Projektes ist demnächst Mitte November. Aber da ich ja definitiv den Studiengang wechseln werde, möchte ich mir sozusagen keine "unnötige Arbeit" machen. Ich würde mich dennoch gerne für die Prüfungen anmelden, damit ich damit dem Bafög-Amt nachweisen kann, dass ich bis zum Ende des Semesters ordentlich studiert habe.

Ich bin total verzweifelt und weiß nun nicht, ob ich mich dem Projekt begeben soll, oder es sein lassen und mich dann einfach nicht für die Prüfung in diesem Kurs anmelden soll.

Ist es dem Bafög-Amt beim 1. Fachrichtungswechsel gleichgültig, ob man sich für die Prüfungen angemeldet hat oder nicht?
In meinem neuen Studiengang bin ich auf jeden Fall auf das Bafög angewiesen und möchte keine Probleme mit dem Amt bekommen.

Ich hoffe, es meldet sich jemand, der mir hierzu ein paar hilfreiche Infos ( vllt sogar aus eigener Erfahrung) mitgeben kann.

DANKE IM VORAUS :)
-HouseMusic- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
170 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 21:13 Uhr

du musst bei bafög die gleder zurückzahlen ;D nicht alles nur en prozentsatz;D


bemaaaa♥

hello_123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
5 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 21:19 Uhr

Qualifizierte Beiträge wären schon erwünscht, so ist's ja nicht.....
KnC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
155 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 21:40 Uhr

Ich habe damals auch den Studiengang gewechselt und es war kein Problem. Habe nicht mal die Prüfungen in dem ersten Semester mitgeschrieben, sondern im Dezember schon quasi aufgehört. Mein Amt hat es nicht interessiert und wollten keine Leistungsnachweise. Bitte informiere dich trotzdem noch bei deinem Amt, was sie dann für unterlagen wollen. Ich glaube sie wollten von mir damals nur die Exma und die neue Ima. Mehr nicht.
hello_123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
5 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 21:46 Uhr

Huch, danke !! :)
Ich würd mich ja gern informieren aber ehrlich gesagt traue ich es mir nicht so ganz zu, weil sie somit sehen würden, dass meine Entscheidung jetzt schon feststeht, ich allerdings noch trotzdem bis zum Ende des Semesters immatrikuliert bleibe und bis dahin auch Bafög beziehe..
KnC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
155 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 22:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2011 um 22:14 Uhr

ja das habe ich befürchtet und ehrlich gesagt, hätte ich auch keine Lust darauf :-D Frag einfach nach den Prüfungen nach. Wenn du den Bezirk wechselst musst dann glaub eh zu dem neuen Amt gehen! Habe mich damals auch intensiv schlau gemacht und ein Wechsel vorallem im ersten Semester geht gut durch... Was halt einmal passieren kann, dass du ab dem Hauptstudium wieder einen kompletten Antrag machen kannst, auch wenn nur ein Semester dazwischen liegt. So ging's mir leider.


Ich glaube was sie noch wollten, war ob irgendwelche Noten im neuen Studiengang angerechnet werden!
hello_123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
5 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 22:24 Uhr

Ich werde vom Fachbereich Informationsmanagement zu Wirtschaft oder Ingenieurwesen wechseln. Ich vermute, dass da nichts zum anrechnen ist aber werde mich natürlich noch mal genauer erkundigen...

Vielen Dank !! :)
KnC - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
155 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 22:29 Uhr

Sie wollen trotzdem dass du zum Prüfungsamt gehst. Bei mir gab's ja auch nichts zum anrechen. Außer lauter 5er :-D
HelenLuthor - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 08.11.2011 um 23:14 Uhr

Zitat von hello_123:

Huch, danke !! :)
Ich würd mich ja gern informieren aber ehrlich gesagt traue ich es mir nicht so ganz zu, weil sie somit sehen würden, dass meine Entscheidung jetzt schon feststeht, ich allerdings noch trotzdem bis zum Ende des Semesters immatrikuliert bleibe und bis dahin auch Bafög beziehe..


Dann ruf doch einfach bei deinem zuständigen Bafög-amt an und frag mal ganz unverbindlich, wie das den ablaufen würde, wenn du dein Studienfach wechseln wollen würdest. ;-) Man muss das nur ein bissl umformulieren. ;-)
musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2011 um 10:34 Uhr

Zitat von -HouseMusic-:

du musst bei bafög die gleder zurückzahlen ;D nicht alles nur en prozentsatz;D
kommt darauf an, es gibt auch freies bafög, welches nicht zurückbezahlt werden muss

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2011 um 01:28 Uhr

hab auch nen studiengangwechsel hinter mir... ging auch problemlos wollten keine leistungsnachweise haben
aber stell dich darauf ein das sie eventuell mal stichprobenartig kontrollieren...
das haben sie bei meiner freundin gemacht.
ich denke aber die chance das du kontrolliert wirst liegt bei unter 1%.
denn es beziehen ja über 500 000 studenten bafög

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

hello_123
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
5 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2011 um 01:52 Uhr

Hmmm, wie meinst du das mit stichprobenartig?
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2011 um 04:48 Uhr

Leistungsnachweise sind ab dem 5ten Fachsemester verpflichtend im Bafögantrag, einen Leistungsnachweis nach dem ersten Semester zu fordern wäre unsinnig, weil Hochschulen nicht unbedingt schnell sind mit Bescheinigungen und eventuell noch gar keine überprüfbaren Leistungen vorhanden sein können.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Frostbyte - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2012 um 12:37 Uhr

Ich hätte auch mal eineFrage. Ich hab letztes Wintersemester angefangen an der Uni Ulm zu studieren und habe auch Bafög bezogen. Jetzt habe ich an die FH in Neu-Ulm gewechselt und möchte wieder Bafög beantragen. Muss ich dafür jetzt einen neuen Erstantrag oder einen Folgeantrag stellen?

No one is taller than the last man standing

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -