Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Filmkritiker

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 22:53 Uhr

Wollte mich mal erkundigen welche Vorraussetzungen man für den Beruf Filmkritiker benötigt? Also welchen Abschluss bzw. welche Ausbildung? Gibt es viele Filmkritiker und für wen arbeiten die Kritiker? Ist nur eine Idee von mir, weil ich mir schon mal Gedanken über die Berufswahl machen will. Ich weiß, dass ich noch viel Zeit habe, aber in diesem Fall gilt glaube ich lieber zu früh drüber nachdenken als zu spät. Wäre schön wenn ich ein paar Erfahrungen hören könnte!

Im vorraus schonmal danke!

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2011 um 23:06 Uhr

^^

"Um Filmkritiker zu werden sollte man Ahnung von Filmen haben. Außerdem Ahnung von Journalismus. Du kannst freiberuflich jederzeit journalistisch arbeiten. Grundlage für Einnahmen ist allerdings, dass du Kunden findest (z.B. Zeitschriften) die deine Kritiken haben wollen. Also: Erst Filmwissenschaften studieren, dann Germanistik und dann 3 Praktika und ein Existenzgründerseminar.Dann kanns los gehen. "

eine ausbildung gibt es nicht, du solltest, wie gesagt, aber ahnung von der materie haben... ebenso die möglichkeit/kenntnisse deine kritiken auch zu verkaufen --> da geht es eben in den journalismus.... ich würde jedoch fast gar behaupten das ist ne recht dünn besiedelte sparte - die meisten werden wohl nicht ausschließlich davon leben (können) und es als nebentätigkeit ausüben.



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 23:07 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

^^

"Um Filmkritiker zu werden sollte man Ahnung von Filmen haben. Außerdem Ahnung von Journalismus. Du kannst freiberuflich jederzeit journalistisch arbeiten. Grundlage für Einnahmen ist allerdings, dass du Kunden findest (z.B. Zeitschriften) die deine Kritiken haben wollen. Also: Erst Filmwissenschaften studieren, dann Germanistik und dann 3 Praktika und ein Existenzgründerseminar.Dann kanns los gehen. "

Wie lange dauert das alles etwa? Und gibt es da nicht auch Agenturen?


,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 23:50 Uhr

Zitat:

Wie lange dauert das alles etwa? Und gibt es da nicht auch Agenturen?


....naja, je nach studienlänge / semester n paar jahre - wenn du das noch mit praktika etc anreicherst usw, - da biste schon gut bedient..... die sache ist jedoch; du studierst eigentlich was anderes, aber dieses tust du um eine "ordentliche" "fundierte" basis für deine kritiken zu besitzen die du dann ja für kohle verkaufen willst - bzw, wenn du für ne zeitung angestellt wirst, kannst du schlecht einfach behaupten "film xxx is kacke" - du solltest schon die handwerklichen kenntnisse vom fach haben um das auch zu begründen, erläutern etc......

es gibt aber auch immer quereinsteiger.... auf youtube gibts doch z.B diesen frank o.ä - sowas wäre auch denkbar.... bei dem bin ich mir nicht sicher ob er eine schulische ausbildung in der richtung hat.... wenn du dich da gut anstellst / "verkaufst" kann das auch so einem arbeitgeber gefallen der dich dann einstellt..... möglichkeiten gibt es viele...

btw, was versprichst du dir von einer "agentur" ? O,o - die wäre eher eventuell denkbar um deine geschriebenen kritiken an "den mann" zu bringen..... aber wie gesagt; das sollte fundiert sein....

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2011 um 01:03 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

Zitat:

Wie lange dauert das alles etwa? Und gibt es da nicht auch Agenturen?


....naja, je nach studienlänge / semester n paar jahre - wenn du das noch mit praktika etc anreicherst usw, - da biste schon gut bedient..... die sache ist jedoch; du studierst eigentlich was anderes, aber dieses tust du um eine "ordentliche" "fundierte" basis für deine kritiken zu besitzen die du dann ja für kohle verkaufen willst - bzw, wenn du für ne zeitung angestellt wirst, kannst du schlecht einfach behaupten "film xxx is kacke" - du solltest schon die handwerklichen kenntnisse vom fach haben um das auch zu begründen, erläutern etc......

es gibt aber auch immer quereinsteiger.... auf youtube gibts doch z.B diesen frank o.ä - sowas wäre auch denkbar.... bei dem bin ich mir nicht sicher ob er eine schulische ausbildung in der richtung hat.... wenn du dich da gut anstellst / "verkaufst" kann das auch so einem arbeitgeber gefallen der dich dann einstellt..... möglichkeiten gibt es viele...

btw, was versprichst du dir von einer "agentur" ? O,o - die wäre eher eventuell denkbar um deine geschriebenen kritiken an "den mann" zu bringen..... aber wie gesagt; das sollte fundiert sein....


Danke schon mal für die tipps. Dachte nur, dass die deutsche nachrichten agentur auch soetwas macht. Ja von diesem Frank hab ich auch schon gehört....

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

xBurningMan - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2011
24 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 09:18 Uhr

>Franc Tausch<

Den meint ihr oder? Ich denke aber auch das Filmkritiker nicht wirklich dazu geeignet ist sich sein Leben zu Finanzieren. Dafür bezahlen wahrscheinlich die "Medien" nicht genug.

Du kannst ja mal Franc Tausch auf YouTube anschreiben und Fragen was man für einen Abschluss man braucht, was für ein Studium und ob es reicht zum Leben. Ich denke er wird dir da schon drauf Antworten. ;)

MfG
Burning

PS: Wen man nicht weiß ob man in Film x oder y gehen soll, kann ich Franc Tausch nur empfehlen! Er kann bei so einer Entscheidung gut helfen. :)
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2011 um 11:02 Uhr

Zitat von xBurningMan:

>Franc Tausch<

Den meint ihr oder? Ich denke aber auch das Filmkritiker nicht wirklich dazu geeignet ist sich sein Leben zu Finanzieren. Dafür bezahlen wahrscheinlich die "Medien" nicht genug.

Du kannst ja mal Franc Tausch auf YouTube anschreiben und Fragen was man für einen Abschluss man braucht, was für ein Studium und ob es reicht zum Leben. Ich denke er wird dir da schon drauf Antworten. ;)

MfG
Burning

PS: Wen man nicht weiß ob man in Film x oder y gehen soll, kann ich Franc Tausch nur empfehlen! Er kann bei so einer Entscheidung gut helfen. :)

Ok das mach ich. Danke.

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 12:00 Uhr

Es gibt ja auch genug Möglichkeiten auf Filmportalen Kommentare abzugeben. Mach das bei mnöglichst vielen unter demselbn Nick und wenn du gut bist machst du dir evtl n Namen.

Allerdings würde ich mir erstmal einige Professionelle Kritiken durchlesen um ein Gefühl zu bekommen.
Schau dir n Film an, lies Kritiken dazu und schau ihn dann nochmal.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2011 um 13:22 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Es gibt ja auch genug Möglichkeiten auf Filmportalen Kommentare abzugeben. Mach das bei mnöglichst vielen unter demselbn Nick und wenn du gut bist machst du dir evtl n Namen.

Allerdings würde ich mir erstmal einige Professionelle Kritiken durchlesen um ein Gefühl zu bekommen.
Schau dir n Film an, lies Kritiken dazu und schau ihn dann nochmal.

Eine professionelle Kritik müsste ja leicht zu erkennen sein. Aber welche Art von Filmportalen meinst du? Zum Besipiel movie2k.to ?


,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -