milka_7 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 23:40 Uhr
|
|
hey leute brauche euren rat - eure ideen:
strebe ein studium/beruf an und zwar möchte ich
mein hobby bücher lesen, das schulfach deutsch irgendwie verbinden
lese gerne korrektur, formuliere gerne briefe, schreibe gedichte, schreibe allgemein gerne
also verlagskauffrau mein ich nicht.
muss doch irgendwas geben wo man das beides einbringen kann oder???
vielen dank für jeden konstruktiven vorschlag
|
|
Sanddevil
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
2589
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 23:42 Uhr
|
|
Studiere Deutsch auf Lehramt
Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.
|
|
-lakai-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 23:43 Uhr
|
|
Gibt doch die Korrektur Leser. Die auf Rechtschreib/Grammatikfehler achten und sie Korrigieren.
|
|
milka_7 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 23:44 Uhr
|
|
glaub lehramt ist nix für mich. aber lässt sich drüber nachdenken 
|
|
milka_7 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 23:45 Uhr
|
|
ah ok korrekturleser. ok ich guck mal. thx
|
|
Kulakoff - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1670
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2011 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2011 um 23:58 Uhr
|
|
Bibliotheks- und Informationsmanagement/Germanistik oder Print-Media-Management studieren. Mit Germanistik hast du eigentlich immer sehr gute Chancen das du bei einem Verlag unterkommst. Oder du wirst Buchhändler ist dann halt mehr praktisches dabei.
Hochschule für Medien Stuttgart
Börsenverein Deutscher Buchhandel
http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962
|
|
milka_7 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 00:14 Uhr
|
|
na dass entspricht doch schon mal meinen vorstellungen
danke
|
|
i_c_k - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2011
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 08:49 Uhr
|
|
Ganz klar
Maurer Beschde
Gibt nichts besseres
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 10:04 Uhr
|
|
Zitat von milka_7: ah ok korrekturleser. ok ich guck mal. thx
nennt sich dann "Lektor". Früher hat jede Tageszeitung min. einen beschäftigt..
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Aokiji
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
837
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 10:48 Uhr
|
|
werd doch deutschlehrer
Und jetzt Banger leben kürzer :) 14,99€
|
|
FLeuR-NoiRe - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2010
1467
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2011 um 11:10 Uhr
|
|
Zitat von milka_7: hey leute brauche euren rat - eure ideen:
strebe ein studium/beruf an und zwar möchte ich
mein hobby bücher lesen, das schulfach deutsch irgendwie verbinden
lese gerne korrektur, formuliere gerne briefe, schreibe gedichte, schreibe allgemein gerne
also verlagskauffrau mein ich nicht.
muss doch irgendwas geben wo man das beides einbringen kann oder???
vielen dank für jeden konstruktiven vorschlag
Also wenn du so gern schreibst und Bücher magst würd ich eventuell den Beruf als Buchverkäuferin vorschlagen :)
Hab da vor kurzem ein Praktikum gemacht - war gar nich mal so schlecht muss ich sagen :)
Oder du gehtst iwie in ne Zeitung mit rein :)
Ieine die du vllt auch selber liest oder die halt sehr bekannt ist.
Muss ja nich unbeding die Süddeutsche Zeitung sein, sowas wie Bravo geht auch :)
|
|
OnlyFacebook - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
59
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 13:29 Uhr
|
|
Geh zum berater :D
|
|
milka_7 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 14:24 Uhr
|
|
tzzz.
|
|