Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Unterschied: Arbeitsplatz - Arbeitstelle

xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:16 Uhr

Was ist der Utershied zwischen Arbeitsplatz und Arbeitstelle

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:18 Uhr

gibts da einen?!

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

-ShutUp- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
769 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:19 Uhr

Seit wann gibts da nen Unterschied?!

Difficile est satiram non scribere.

bistdudumm - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
30 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:22 Uhr

is des gleiche :-D
muss man doch wissn ;D
locher - 32
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:23 Uhr

ich sehe da einen kleinen Unterschied. Meine Arbeitsstelle ist die Firma, bei der ich angestellt bin, mein Arbeitsplatz der Ort, wo ich die übernommene Arbeit verrichte. - Der Unterschied kommt vor allem bei Außendienst zum Tragen.

Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

freddilein - 54
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
465 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:23 Uhr

Arbeitsplatz = zb im Büro an einem Computer
oder in der Fabrik an einer Maschiene

Arbeitsstelle = in einem Betrieb an verschieden stationen einsetzbar


so würd ich das definieren
-ShutUp- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
769 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:24 Uhr

Zitat von freddilein:

Arbeitsplatz = zb im Büro an einem Computer
oder in der Fabrik an einer Maschiene

Arbeitsstelle = in einem Betrieb an verschieden stationen einsetzbar


so würd ich das definieren

Was zur ...
Das is das gleiche!

Difficile est satiram non scribere.

1860_
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
441 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:39 Uhr

Was ist ein Utershied ?

TSV 1860 München.

xXSchereXx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
314 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:41 Uhr

jaa ich blick den bösen liebherrwitz nicht so ganz ;-)

er hat sicdh um eine Arbeiststelle beworben, aber um keinen arbeitsplatz

Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^

Starbuzz- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
326 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2011 um 20:57 Uhr

ich würd sagen wenn ich vor meinem rechner sitze ist das mein arbeitsplatz und die agentur in der ich arbeite ist die arbeitsstelle.... weil ich sag ja nicht vor meinem pc ist meine arbeitsstelle ...
aber keine garantie hätt ich bloß spontan gesagt ^^
elfe_elanor - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2004
4 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2011 um 21:10 Uhr

Man frage Wiki:

Arbeitsstelle= eine auf wirtschaftlichen Erwerb gerichtete Tätigkeit, siehe Erwerbstätigkeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsstelle)

vs

Der Arbeitsplatz ist jene Stelle im Betrieb, einer Verwaltung oder einer Organisation, an welcher ein abhängig Beschäftigter seine im Rahmen des Arbeitsverhältnisses geschuldete Tätigkeit erbringt. Der zu Grunde liegende Arbeitsvertrag kann ferner die Vereinbarung eines bestimmten Arbeitsortes (das sind beispielsweise eine Gemeinde, eine Stadt, ein Einödhof usw.) enthalte.

Als Arbeitsplatz wird umgangssprachlich der Ort, das Unternehmen oder die Position bezeichnet, an dem ein Arbeitnehmer in einer sozialversicherungspflichtigen (auch geringfügig beschäftigten oder als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme finanzierten) Tätigkeit beschäftigt ist. Die selbstständige Beschäftigung wird landläufig nicht als „Arbeitsplatz“ bezeichnet.

Ein Arbeitsplatz bezieht sich auch immer auf eine Arbeitsstelle in Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit mit voller Sozialversicherungspflicht. Ein Praktikum wird landläufig nicht als Arbeitsplatz bezeichnet, sondern als Praktikumsplatz, auch dann, wenn eine Sozialversicherungspflicht besteht. (http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsplatz)
_Schocker_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
316 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2011 um 21:49 Uhr

arbeitsplatz=im computer
arbeitsstelle = wodu arbeitest

Ich mache kein Rechtschreib Fehler ds sind Spezialeffekte meiner Tastatur :DD

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -