Geschrieben am: 07.05.2011 um 16:35 Uhr
|
|
Ich bin derzeit dabei mich zu bewerben und habe ein ordentliches Anschreiben formuliert.
hier ist es :
Zitat: Sehr geehrte Frau X,
da mir sehr viel Positives über Ihr Unternehmen bekannt ist und ich bei einem zukunftsstarken Arbeitgeber beschäftigt sein möchte, bewerbe ich mich bei Ihnen für die von mir angestrebte Berufsausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation.
Der Umgang mit Computern und verschiedenster Software ist mir privat sowie in der Schule immer leicht gefallen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich oft am Computer und habe somit schon viel Erfahrung sammeln können. Außerdem konnte ich mir während meiner Schulzeit, im Fach Software- und Medienanwendungen solide Kenntnisse im Umgang mit Office Anwendungen aneignen. Auch meine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind gut. Das in der Schule gelernte, konnte ich durch private Anwendung zusätzlich festigen und auch verbessern. Zum Beispiel bin ich in diversen englisch- sowie auch deutschsprachigen Foren tätig.
Eine meiner Stärken ist zweifelsfrei die Teamfähigkeit. Gruppenarbeit, bei Projekten in der Schule, bereitete mir stets Freude. Mein aufgeschlossenes und freundliches Wesen, hat es mir leicht gemacht mich in Gemeinschaften zu integrieren. Zudem habe ich immer engagiert gearbeitet, um meinen Beitrag zum Gesamterfolg zu leisten. Gewissenhaftes, korrektes und zielstrebiges Arbeitsverhalten, erachte ich als selbstverständlich und ist zweifelsfrei unabdingbar für Erfolg und Zufriedenheit beim Ausüben einer Tätigkeit. Ich bin immer bereit neue Herausforderungen anzunehmen und sie zu meistern.
Mit der Hoffnung ihr Interesse geweckt zu haben bedanke ich mich für ihre Aufmerksamkeit und freue mich über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Y
Ich möchte das Anschreiben natürlich mit absolut perfekter Rechtschreibung und Kommasetzung verschicken und es somit mal auf Fehler überprüfen lassen.
Ich bitte darum das nur wirklich qualifizierte Leute sich hierzu äußern.
Vermutungen kann ich nicht gebrauchen. Ich werde das Anschreiben natürlich noch einer Deutschlehrerin vorlegen, aber um grobe Fehler schonmal zu verbessern frage ich zuerst die tu-community.
Ich danke euch für eure Hilfe
the best way to protect the future is to invent it !
|