monotyp - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 23:14 Uhr
|
|
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Filmhochschule, oder notfalls auch eine Schule die in Richtung Film und Fernsehen geht, ausbildet. Und das natürlich am liebsten in der nähe.
Mir geht es allen voran um Drehbuch, Regie, Produktion etc.
Habt ihr vielleicht ne Ahnung? Das wuerde mir sehr helfen.
Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Inquisition...wir wissen wie man richtig feiert - Die Kirche
|
|
_priceless-_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 23:17 Uhr
|
|
es gibt in München eine
Дай мне шанс забыть тебя!!
|
|
marzl - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1420
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2011 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 23:21 Uhr
|
|
Macromedia Fachhochschule in München, Stuttgart, Berlin, Köln und Hamburg
Merz Akademie in Stuttgart
Ene mene muh und raus bist du!
|
|
Kaiminator - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
267
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2011 um 00:01 Uhr
|
|
ja... wenn du dich dumm und dämmlich zahlen willst =)
auf ne anerkannte filmhochschule zukommen wo du nix zahlen musst, solltest vorher ne Ausbildung oder ähnliches gemacht haben...
gitb natürlich noch paar mischstudienformen wo du evtl auf deine Kosten kommen könntest, aber weiß jetzt nicht auswendig wie die alle heißen
Die Welt ist schlecht...
|
|
monotyp - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2011 um 15:08 Uhr
|
|
bin kurz vor beendigung meiner ausbildung.
das war mir eh klar...es gibt aber auch die ein oder andere schule, beoi der ich keine 35.000 euro zahlen muss.
Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Inquisition...wir wissen wie man richtig feiert - Die Kirche
|
|
roXtar - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2011 um 23:20 Uhr
|
|
Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Kleiner Auszug ausm Internet:
Zitat: Im Focus-Ranking (22/2006) der deutschen Filmhochschulen steht die Filmakademie Baden-Württemberg mit 78 von 100 Punkten an erster Stelle - gefolgt von der dffb in Berlin, der ifs Köln, der KHM Köln und der HFF Potsdam. Bewertungskriterien waren neben der Reputation der Hochschule, die Betreuungssituation der Studierenden, die technische Ausstattung und die Zahl der gewonnenen Preise.
Und hier fallen lediglich die üblichen 500 Euro Studiengebühren + n paar Zerquetschte an.
Es gibt für jeden Bereich des Filmes einen Studiengang. Angefangen vom Producer über die Animation bis zum Sounddesigner.
Falls es noch mehr Fragen gibt. Her damit. Ich studiere seit letztem Oktober dort
|
|
monotyp - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 13:43 Uhr
|
|
Ja, dann erzähl mal.
Anforderungen, wie deckst du die Kosten (Bafög?), wie sah dein Praktikum aus und wo hast du es gemacht(ist ja vonnöten für die Bewerbung)...etc.
thx im vorraus
Kreuzzüge, Hexenverbrennung, Inquisition...wir wissen wie man richtig feiert - Die Kirche
|
|
roXtar - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.05.2011 um 16:01 Uhr
|
|
Also ich studiere Animation. Dementsprechend hab ich ein Praktikum bei ner 3d Firma in Reutlingen gemacht. Für die anderen Studiengänge sollte man im jeweiligen Bereich Erfahrung sammeln und/oder ne Ausbildung (z.B. Mediengestalter Bild/Ton) machen.
Prinzipiell ist dieses Praktikum aber nicht der ausschlaggebende Punkt.
Am wichtigsten ist dein Bewerbungsfilm und die Aufnahmeprüfung.
Kosten lassen sich über Bafög decken. Ich selbst bekomme keins, Es gibt aber zusätzlich die Möglichkeit über Stipendien an Geld zu kommen.
Durch den Wechsel zu Grün/Rot sollen ja die Studiengebühren wegfallen. Das würde dann auch die Filmakademie betreffen.
|
|
AnnyAnn - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Also in Berlin gibt es dazu auch ein passendes Studium: http://www.dffb.de/flash/#/de/studium/allgemein
|
|