Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Eignungstest in der JVA Ulm

Andrea-g - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2011 um 16:25 Uhr


Hallo liebe Leute, ich habe demnächst ein Einstellungstest bzw. ein Persönlichkeitstest um eine Ausbildungsstelle in der Jva in Ulm bekommen. Kann jemand was dazu sagen wie das abläuft und wie man sich darauf vorbereiten kann???
Happyulmer71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
123 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2011 um 16:27 Uhr

1. Der Einstellungstest für die JVA setzt sich aus den Komponenten schriftlicher Test, mündlicher Test, Sporttest sowie ärztliche Untersuchung zusammen. Dabei wird der Einstellungstest an zwei Tagen durchgeführt, wobei meist nur die Bewerber am zweiten Prüfungstag teilnehmen können, die den ersten Prüfungstag erfolgreich gemeistert haben.
2. Einen Schwerpunkt im Rahmen des Einstellungstests bilden die sogenannten Intelligenztests, die sich aus Logik-, Gedächtnis- und Konzentrationstests zusammensetzen. Hierbei geht es jedoch nicht um den Intelligenzquotienten des Bewerbers als solches, sondern vielmehr um sein logisches Denkvermögen, seine Konzentrationsfähigkeit und auch sein räumliches Vorstellungsvermögen. Daher werden Aufgaben gestellt, bei denen es grundsätzlich darum geht, Muster, Regeln und logische Zusammenhänge zu erkennen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Beliebt sind hierbei Zahlenreihen, Grafiken, die zugeordnet werden müssen oder auch Merk- und Schätzaufgaben. Insgesamt kommt es bei der Lösung dieses Testteils darauf an, zügig, aber sorgfältig zu arbeiten. Insofern sollte der Bewerber die Aufgabenstellungen genau lesen und zunächst alle die Informationen oder Antwortmöglichkeiten streichen, die nicht von Bedeutung oder falsch sind. Zudem gilt der Tipp, sich nicht unnötig lange mit einer Aufgabe zu beschäftigen, sondern im Zweifel lieber zu raten und sich der nächsten Aufgabe zu widmen.
3. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des schriftlichen Testteils ist der Deutschtest. Hierbei werden sowohl Auswahlfragen zu Grammatik und Rechtschreibung gestellt als auch ein Diktat oder ein kurzer Aufsatz gefordert. Im Zuge der Vorbereitung ist wichtig, die neuen Rechtschreibregeln zu wiederholen, da diese als Bewertungsmaßstab angelegt werden.
4. Der Wissenstest dient dazu, das allgemeine Bildungsniveau zu überprüfen. Themenschwerpunkte für die Fragen, die meist als Auswahlfragen gestellt werden, sind Politik, Staat und Gesellschaft, daneben können auch einfache berufsbezogene Fragen gestellt werden. Sehr beliebt sind darüber hinaus auch Fragen zum aktuellen Zeitgeschehen, weshalb der Bewerber im Vorfeld des Tests die Nachrichten im Fernsehen und in Tageszeitungen verfolgen sollte. Integriert in den Wissenstest ist zudem meist auch ein Mathematiktest. Hier werden Aufgaben gestellt, die sich mit den Grundrechenarten, Bruch-, Zins- und Prozentrechnungen sowie dem Dreisatz beschäftigen. In aller Regel sind diese Aufgaben mithilfe des Schulwissens jedoch gut zu bewältigen.
5. Der mündliche Testteil sieht ein Einzelgespräch sowie Gruppenaufgaben vor. Das wesentliche Ziel hierbei ist, den Bewerber und seine Persönlichkeitsstrukturen kennen zu lernen. Daher werden Fragen gestellt, die sich mit dem Beruf an sich befassen, etwa in der Form, wie sich der Bewerber den Berufsalltag vorstellt, welche Eigenschaften ein Vollzugsbeamter mitbringen sollte oder welche Nachteile der Beruf hat. Daneben werden jedoch auch Situationen geschildert, die der Bewerber kommentieren oder bewerten muss. Insgesamt ist es ratsam, möglichst unverfänglich zu antworten und wenig Spielraum für negative Auslegungen zu liefern. Insofern sollte der Bewerber versuchen, den Mittelweg zu wählen oder Aussagen zu relativieren. Zudem sollte der Bewerber immer die Grundregeln eines Gesprächs beachten, wozu beispielsweise gehört, aktiv teilzunehmen, seine Gesprächspartner anzusehen, klar und deutlich zu sprechen und seinen Vorrednern nicht ins Wort zu fallen.
6. Der Sporttest sowie die ärztliche Untersuchung dienen dazu, die körperliche Eignung festzustellen. Im Rahmen des Sporttests werden dazu unterschiedliche Disziplinen wie Dauerlauf, Standweitsprung, Klimmzüge, Liegestütze oder Pendellauf durchgeführt, wobei neben den eigentlichen Ergebnissen auch die Schnelligkeit, das Reaktionsvermögen, die Kraft sowie die Leistungsbereitschaft zum Tragen kommen.

Willst verhüten : Nimm Biskin , schliesst die Poren hält den Saft

Happyulmer71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
123 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2011 um 16:32 Uhr

Einstellungstest JVA

1. Welche Schreibvarianten sind hier richtig?

einstellungstest-jva1

2. Wie heißt der Plural von Pizza?

a) Pizza
b) Pizzas
c) Pizzen
d) Pizzi

3. Bitte ergänzen Sie die Zahlenreihe. 2 4 16 ? 65.536

a) 525
b) 256
c) 892
d) 245

4. Wenn heute Montag ist, welcher Tag ist dann vier Tage nach gestern?

a) Mittwoch
b) Donnerstag
c) Freitag
d) Samstag

5. Frau Maier hat auf ihrem Sparbuch ein Guthaben von 2500 Euro. Wie hoch ist ihr Guthaben nach Gutschrift der Zinsen, wenn der Zinssatz hierfür bei 3,5% liegt?

Lösung: _____________?

6. Die gegenwärtige Bundesministerin der Justiz heißt Brigitte Zypries. Wer war ihr Vorgänger?

a) Herta Däubler-Gmelin
b) Rita Süssmuth
c) Klaus Kinkel
d) Wolfgang Thierse

7. In Europa endete der Zweite Weltkrieg im Jahre … ?

a) 1942
b) 1948
c) 1945
d) 1918

8. Ein erwachsener Mensch hat im Normalfall wie viel Liter Blut?

a) 4 – 5 Liter
b) 5 – 6 Liter
c) 8 – 9 Liter
d) 9 – 10 Liter

9. Wie heißt die Hauptstadt von Schweden?

a) Göteborg
b) Oslo
c) Helsinki
d) Stockholm

10. Wer war der Autor von “Maria Stuart”?

a) Schiller
b) Kleist
c) Goethe
d) Lessing
Einstellungstest JVA Lösungen:

1.) a
2.) b, c
3.) b (Quadrat)
4.) b
5.) 2587,50 Euro
6.) a
7.) c
8.) b
9.) d
10.) a

Willst verhüten : Nimm Biskin , schliesst die Poren hält den Saft

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -