Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bafög - berechtigt?

_somebody_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 10:39 Uhr

Hallo erstmal,
also ich habe im Januar meine Ausbildung zur Med. Fachangestellten abgeschlossen und überlege nun, ob ich ab September eine Ausbildung zur Rettungsassistentin beginne.
Das Problem ist, dass ich im Internet nicht wirklich was dazu finde, ob ich berechtigt bin, in einer zweiten Ausbildung einen Antrag auf Bafög bzw. elternunabhängiges Bafög zu stellen?
(Zur Info: Die Ausbildung zum Rettungsassistenten kostet ca. 3000€ und ich glaub einen Verdienst hat man auch keinen, deshalb Bafög)

Ich hoffe, jemand von euch kennt sich da etwas aus und kann mir evtl. weiterhelfen. Dankeschön :winker:

Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

Scholastik - 53
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
17 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 11:01 Uhr

Informiere dich doch auf dem Landratsamt. Abteilung Ausbildungsförderung. Die können dir sicher weiterhelfen...

Frag mich doch.....

AryaStark - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
472 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 11:08 Uhr

normalerweise ist es so, dass die Eltern nur eine Ausbildung finanzieren müssen.
ABER: ich hab nach meiner Ausbildung Abi gemacht (während der Zeit elternunabhängiges Bafög bekommen)
Jetzt während meines Studiums, bekomm ich gar kein Bafög mehr, müssen trotzdem meine Eltern finanzieren.
Angeblich, weil das Studium mit meiner Ausbildung was zu tun hat
(ist zwar nicht der Fall, aber der Staat möchte halt nicht zahlen)

wie gesagt, geh aufs Landratsamt und informier dich dort!

viel Erfolg
Fefi89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
86 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 11:52 Uhr

also ich war demletzt auf dem bafög-amt und hab mich dort erkundigt, die müssen es ja schliesslich wissen, weil ich im internet auch nichts gefunden habe.
ich habe das problem, das ich ein studium abgebrochen habe, wo ich bafög erhalten habe und jetzt eine ausbildung fast hinter mir habe. nun nochmals ein studium beginne, was mit meiner ausbildung zu tun hat und die haben mir gesagt, das meine ausbildung keine rolle spielt und ich wieder bafög bekomme.

vorraussetzung, du bist noch keine 25 oder 27 (weiß grad nicht genau) und deine eltern können dich nicht finanzieren!

aber geh am besten mal zum bafög-amt ud red mal mit dennen.

Legge - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 12:14 Uhr

nein du bekommst kein elterununabhängiges Bafög.
Das bekommst nur, wenn dein zweiter Bildungsweg sehr unterschieldich zu deinem ersten ist. Und bei dir haben beide mit Medizin zu tun.
Beispiel bei dem es funktioniert: ein Freund hat erst Bauzeichner gelernt, dann Abi nachgemacht und macht jetzt Mathe/Physik Lehramt. Das sind zwei Paar Schuh, darum klappt es da.

Aber geh trotzdem mal hin und frag nach. kann ja sein, dass es doch unterschiedlich genug ist, würde mcih aber sehr wundern...

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Fefi89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
86 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 13:24 Uhr

Was mir noch einfällt. Du machst ja "nur" eine ausbildung. Beantrage BAB (berufsausbildungsbeihilfe) diese gibts beim arbeitsamt und man muss es auch im gegensatz zum bafög nicht zurück zahlen.
_somebody_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
57 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 13:47 Uhr

Zitat von Fefi89:

Was mir noch einfällt. Du machst ja "nur" eine ausbildung. Beantrage BAB (berufsausbildungsbeihilfe) diese gibts beim arbeitsamt und man muss es auch im gegensatz zum bafög nicht zurück zahlen.


Aber bekomm ich das auch bei einer 2. Ausbildung?

Unterschätze nie jemanden der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen!

Fefi89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
86 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2011 um 14:12 Uhr

Tät ja sagen geh zum arbeitsamt,aber da musst dir mehrere meinungen holen,weil die aufm arbeitsamt ja meist gar keine ahnung haben -.-

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -