Firma05 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 12:24 Uhr
|
|
Servus Leutz, ich überleg mir schon ne zeitlang welchen Beruf ich wählen sollte nachm Abi(sind noch 2 Jahre)und Informatik kam irgendwie auch in Betracht.Mein Opa meinte er kenne einige Arbeitskollegen, die dem Stress in dieser branche nicht gewachsen waren und psychisch voll am Ende waren. ist das wirklich so?Kennt sich in dieser Sparte jemand von euch aus, bzw. ist jemand Informatiker?
Ich dank euch schonmal im voraus und hoffe auf n paar nützliche Antworten
Wieder mal nen Tag verschenkt!
|
|
maxauthe
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 12:37 Uhr
|
|
hmm mein bruder is informatiker hat da glaub sogar n diplom oder sowas. er hat nur andauernt kopfweh wegen dem pc und findet hier keine arbeit
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 12:53 Uhr
|
|
ich bin informatiker, allerdings kein studierter. aber in der branche z.Z. was zu finden wird schwer werden. wies nach deinem studium aussehen wird ... 3, 2, 1, Risiko
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Firma05 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 12:55 Uhr
|
|
Also würdet ihr mir eher abraten?
2.Wahl wäre Machinenbau bei mir...
Wieder mal nen Tag verschenkt!
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 12:58 Uhr
|
|
naja, man hört ja dauernd dass die lage allgemein schlecht ist, ich kann halt sagen wies bei uns inner firma aussieht und wies bei freuden in der informatik-branche aussieht. is halt grad allgemein schlecht. ich würd aber eher zum maschinenbau tendieren
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
kona - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 15:35 Uhr
|
|
also ich würde dir auch zu maschinenbau raten. da do dort in den unterschiedlichsten sparten arbeiten kannst. kannst in die autoindustrie oder zu firmen die maschinen herstellen!
nur ist das studium nicht gerade leicht. da kommt sehr viel dran, wovon die meisten noch nie was gehört haben! und man sollte vorher, wenn es geht, schon einwenig technische erfahrung haben. am besten wäre ein abi am TG. da man dort die grundlagen für maschinenbau schon erlernt
En Comhrac án Cèart
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 15:52 Uhr
|
|
Mei ich denke der Stress ist ein Faktor der dich in jeder Unternehmesart mehr oder
minder betrifft wenn du in einer etwas gehobenen Stellung (was ja nach dem
Studium eigentlich der Fall sein sollte bist.
Bei den Fachinformatikern sieht es in der Tat schlecht aus, wie ich es von einem
Freund mitbekommen habe. wies bei den Dipl Infs aussieht keine Ahnung... aber ich
denke einmal besser, da der mögliche Einsatzbereich eines Dipl Inf doch auch
recht breit ist und letztlich nicht unbedingt etwas mit Informatik zu tun haben muss.
Ich hab nach 3 Jahren TG (I) fpür mich gemerkt das Informatik niiht mein Weg ist
und werde nun Nachrichtentechnik studieren.
Aber ganz egal ob nun ET MB NT oder Inf vo Mathe und Physik solltest du keine
Angst haben, denn das ist so wiees scheint das kriterium in diesen Bereichen
|
|
bartleby - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat: also ich würde dir auch zu maschinenbau raten. da do dort in den unterschiedlichsten sparten
arbeiten kannst.
Als Informatiker hast du noch ein viel größeres Spektrum an Unternehmenssparten. "autoindustrie
oder firmen die maschinen herstellen" wäre z.B. auch ein Bruchteil des möglichen Einsatzgebietes
eines Informatikers.
Trotz der allgemeinen schlechten Lage ist der Bedarf an Akademikern immernoch groß. Gerade auch
Informatiker werden viel gesucht. Jeder weiß wohl, dass Computer aus dem alltäglichen Leben und
der Industrie nicht mehr wegzudenken sind. Und das wird in den nächsten Jahren u. Jahrzenten nur
noch mehr. Von daher gibt es immer mehr Bedarf an Informatikern.
Ich kann dir wirklich nur dazu raten. Ich studiere selbst hier in Ulm Wirtschaftsinformatik auf Diplom
(FH) und kann es nur empfehlen. Solltest du ein wenig Vorwissen im IT-Bereich haben, ist dieses
Studium nicht allzu schwer. Ich kenne einige, die Maschinenbau studiert haben und dann abgebrochen
haben, weil es wirklich richtig anspruchsvoll ist!
|
|
kona - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1146
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat: Als Informatiker hast du noch ein viel größeres Spektrum an Unternehmenssparten. "autoindustrie
oder firmen die maschinen herstellen" wäre z.B. auch ein Bruchteil des möglichen Einsatzgebietes
eines Informatikers.
Trotz der allgemeinen schlechten Lage ist der Bedarf an Akademikern immernoch groß. Gerade auch
Informatiker werden viel gesucht. Jeder weiß wohl, dass Computer aus dem alltäglichen Leben und
der Industrie nicht mehr wegzudenken sind. Und das wird in den nächsten Jahren u. Jahrzenten nur
noch mehr. Von daher gibt es immer mehr Bedarf an Informatikern.
Ich kann dir wirklich nur dazu raten. Ich studiere selbst hier in Ulm Wirtschaftsinformatik auf Diplom
(FH) und kann es nur empfehlen. Solltest du ein wenig Vorwissen im IT-Bereich haben, ist dieses
Studium nicht allzu schwer. Ich kenne einige, die Maschinenbau studiert haben und dann abgebrochen
haben, weil es wirklich richtig anspruchsvoll ist!
ja es ist klar, das man als informatiker in sehr vielen sparten abreiten kann. nur zur zeit gibt es eben sehr viele die in richtung IT gehen. und es werden immer mehr.
im gegensatz werden zur zeit auch wieder maschinenbauer oder der gleichen gesucht.
wie es dann aussieht wenn man anfängt zu studieren weis man nie! nur so ist es zur zeit!
En Comhrac án Cèart
|
|
Heavy_Mäx - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2003
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 21:19 Uhr
|
|
Vor 4 Jahren wurden Informatiker gesucht ohne Ende. Dann dacht ich mir, dass es grad gut is, wenn ich da jez ne Ausbildung Anfang.
Als ich dann fertig war, stand ich auf der Strasse, wie etliche andere Informatiker.
Aber Mitte 2006 soll es wieder aufwärt`s gehn. Ja, "soll es". Wie`s letztendlich wirklich läuft, weiss keine Sau.
Ich rate dir zum Informatik Studium oder mach Maschinenbau...
http://lms.trinker-ulm.de
|
|
muhmuhfarm - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat: Vor 4 Jahren wurden Informatiker gesucht ohne Ende. Dann dacht ich mir, dass es grad gut is, wenn ich da jez ne Ausbildung Anfang.
Als ich dann fertig war, stand ich auf der Strasse, wie etliche andere Informatiker.
Aber Mitte 2006 soll es wieder aufwärt`s gehn. Ja, "soll es". Wie`s letztendlich wirklich läuft, weiss keine Sau.
Ich rate dir zum Informatik Studium oder mach Maschinenbau...
ich hatte glück dass ich gleich nach der ausbildung n job gekriegt hab ... das lehrjahr nach uns hatte das glück nicht, die sind teilweise noch auf der suche ... das war 2003!
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
Neo - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2005 um 21:55 Uhr
|
|
Also ich darf mich seit Feb. diesen Jahres Dipl. Ing. (FH) der technischen Informatik schimpfen und ich muss sagen bei mir hat die Jobsuche doch auch etwas länger gedauert wie ich mir das vorgestellt hab. Aber ich muss auch sagen das das zum grössten Teil wohl an mir lag ! Aber letzt endlich hab ich jetzt n Job gekriegt und hatte zum Schluß noch die Auswahl zwischen 4 Jobs. Wenn man n bissle flexibel ist ist das ganze im Bereich Informatik glaub mal nicht ganz so tragisch, da gehts glaub woanderst schon anders zur Sache. Zum Thema stress kann ich nur sagen das sich das ganze wohl in Grenzen hällt (für mich zumindest mir macht der Job richtig Spaß und n bissle stress ghört einfach zum Informatikerdasein ... mal ganz davon abgesehen das es als Maschienenbau Dipl. wohl net besser sein wird)!
greetz
--== Fehler sind Menschlich, wer richtig Mist bauen will braucht einen Computer ==--
|
|
Firma05 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 19:25 Uhr
|
|
okay, denn bedank ich mich mal bei euch, für die vielen Antworten und ich denk, warte nu mal bis 2007 wenn ich mein Abi hab, schau vorher, also im März oda so, was gerade gesucht wird und was nicht und entscheid mich dann zwischen eins von beidem, denn bissle technik und PC einsatz wär für mich schon wichtig, gelle
also nomma merci vielmals und euch weiterhin viel Erfolg bei der Jobsuche bzw. im Job
Wieder mal nen Tag verschenkt!
|
|
bartleby - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat: schau vorher, also im März oda so, was gerade gesucht wird und was nicht und entscheid
mich dann zwischen eins von beidem
Du weißt schon, dass du 4 Jahre studierst? Was 2007 gesucht wird, muss noch lange nicht 2011
gesucht werden!
|
|
Firma05 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2005 um 23:48 Uhr
|
|
stimmt, hast auch wieder rechtund Bund is ja auch noch...na denn wähl ich eins und hoff das es das richtige war*g*denn beides studieren wäre mir zu zeitintensiv
Wieder mal nen Tag verschenkt!
|
|
B8X - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2005 um 11:15 Uhr
|
|
des sich halt gut, wenns man kann!
|
|